gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Walchsee - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 09:57   #249
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hallo Hafu auch von mir Glückwunsch zur Leistung. War nur zum anfeuern da und habe dich auf der Laufstrecke ein paar mal gesehen und natürlich auch angefeuert
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:26   #250
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es ist ein Dopingverfahren gegen Weiss von der NADA Österreich eingeleitet worden und ein Verfahren wird nicht eröffnet, wenn nur einer den anderen verleumdet, sondern, da müssen auch belegbare Fakten dahinter stehen.

Hempel wurde aufgrund der Aussagen Kohls bereits verurteilt. Warum sollte Kohl in Bezug auf Weiss unglaubwürdiger sein als in Bezug auf seine Aussagen zu Hannes Hempel?

Im übrigen: Kohl hat mit der Presse und der Staatsanwaltschaft geredet, deshalb sind seine Aussagen öffentlich bekannt, Zoubek der langjährige Mentor von Weiss und Hütthaler hat nur mit der Staatsanwaltschaft geredet (von diesen Protokollen wurde bisher nichts in die Öffentlichkeit getragen) und die Unterlagen von Humanplasma sind ja auch nur bruchstückhaft bekannt.

Mir hat gestern Michael Göhner leid getan, der schnellste unverdächtige Athlet, der nach einem spitzen Rennen mit einem in der Außendarstellung ziemlich werlosen vierten Platz heimfahren musste.

Ich bin froh unter den aktuellen Gegebenheiten und dem in den meisten Ländern wertlosen Dopingkontrollsystem keine Profi sein zu müssen, der mit Sport seinen Lebensunterhalt bestreiten muss.
@hafu
Erstmal, Glückwunsch zu deiner Leistung!!!

Scheinbar hast du optimal getapert?

Mir hat am Meisten die Leistung von Andreas Dreitz imponiert, der um einiges schneller Rad fuhr, als viele Profis; auch 3 Minuten schneller als Michael Göhner

M. Weiss: in dubio pro reo?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:28   #251
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Fakten bitte, nicht nur Mutmaßungen

Es kann ja nur um die Anschuldigungen von Kohl gehen? Wenn jeder ein Doper wäre, der nur beschuldigt würde....

Oder gibt es da Beweise, die die Öffentlichkeit nicht kennt?
Es gibt da zum Beispiel eine Rechnung zur "Trainingsplan-Erstellung":
http://www.nachrichten.at/sport/mehr.../art109,442620
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:50   #252
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Hach, schon alleine das Zieltor ist es wert, da mal mitzumachen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:54   #253
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Mir hat gestern Michael Göhner leid getan, der schnellste unverdächtige Athlet, der nach einem spitzen Rennen mit einem in der Außendarstellung ziemlich werlosen vierten Platz heimfahren musste.
100%

ihm sieht man bei jedem Schritt auf der Laufstrecke die Anstrengung an - das passt zu seiner Leistung - Ich sehe da entspannter aus und bin dementsprechend langsamer
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 12:24   #254
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hallo Hafu auch von mir Glückwunsch zur Leistung. War nur zum anfeuern da und habe dich auf der Laufstrecke ein paar mal gesehen und natürlich auch angefeuert
Wo warst du gestanden? Ich krieg leider im Wettkampf oft manches nicht so richtig mit und seitdem die Namen auf den Startnummern stehen, weiß man oft auch nicht wenn man angefeuert wird (was einen so und so immer anspornt), ob das jetzt jemand ist, der einen wirklich kennt, oder jemand der nur "abliest".

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@hafu
Erstmal, Glückwunsch zu deiner Leistung!!!

Scheinbar hast du optimal getapert?

...
Vielen Dank für die Glückwünsche. Übertrainiert war ich gestern auf jeden Fall nicht und es ist wahrscheinlich ohnehin keine schlechte Taktik, so ein Rennen am Saisonende unbeschwert und ohne große Erwartungen anzugehen. Wenn's nicht gelaufen wäre, wäre ich wahrscheinlich ausgestiegen...

Das Schwimmen lief schon viel besser als erwartet (trotz oder wegen des kalten Wassers?) und das Radfahren bin ich ähnlich schnell angegangen, wie 'ne Kurzdistanz, weil ich mir in der Wechselzone aus Zeitersparnisgründen (brachte ungefähr 10 Plätze gegenüber denen, die mit mir das Wasser verlassen hatten) nichts angezogen hab und deshalb erstmal möglichst viel Wärme von innen heraus produzieren wollte.

Dummerweise hatte ich nach 10km nach dem Verlassen der Hauptstraße auf der dann folgenden Holperstrecke meine Radflasche mit Gelkonzentrat (insgesamt 6 Powergels, die mich über die Radstrecke tragen sollten) verloren, so dass ich von da an ungewollt auf die Veranstalterverpflegung angewiesen war (und der bot beim Radfahren keine Gels und auch kein Cola an :-( ). Die High5-Riegel sind Geschmackssache: unter Ruhebedingungen bei der Award-Ceremony schmeckten sie gut, im Wettkampf fand ich sie im Vgl zu Powerbars eher zu trocken und bröselig, aber auf jeden Fall besser als nichts. Immerhin hat mir Uli Nieper, der mein Missgeschick mit der Flasche beobachtet hatte, spontan und ungefragt eins seiner Gels abgegeben. Danke. Es gibt also noch die Solidarität unter den Athleten. Wir haben schon so viel Rennen gegeneinander bestritten (mit oft wechselndem Ausgang), aber eigentlich bestreitet man die Rennen im Triathlon eben doch viel eher miteinander. Der eigentliche Gegner ist die Distanz, die Zeit, das Wetter...

Das Radfahren lief auf jeden Fall bis ca. 8km vor Schluss flüssig, dann war fast von einem Moment auf den anderen plötzlich der Ofen aus und die letzten Paar Bergauf-Kilometer zur Wechselzone am Walchsee fielen richtig schwer. Eine Ironman mit 180km hätte gestern zweifellos im Fisako geendet.

Zum Glück werden beim Laufen doch noch ein paar andere Muskeln beansprucht, als auf dem Rad, so dass ich zwar nicht richtig schnell aber zumindest ohne Gehpausen den abschließenden Halbmarathon in Angriff nehmen konnte und mich dabei zumindest ein bißchen besser fühlte, als auf den letzten Radkilometern.
Als ich nach der ersten von vier Laufrunden durch den Stadionsprecher hörte, dass Michi Weiss wohl nur relativ knapp (ein bis zwei Minuten) hinter mir lag und ich mich dementsprechend bald auf eine Überrundung gefasst machte, überlegte ich mir schon, was ich ihm in diesem Fall vom Wettkampf adrenalingeschängert an den Kopf werfen würde. Aber so ungefähr ab Kilometer 7 ging das Laufen dann bei mir etwas flüssiger, so dass mir die Blamage einer Überrundung (und Weiss die damit verbundene Beschimpfung) erspart blieb.

Am Zielkanal lief ich nach der vierten Runde (wie offensichtlich auch diverse andere Athleten) erst mal gut 100m vorbei. Hier muss der Veranstalter bei der Beschilderung für zukünftige Veranstaltungen unbedingt noch nachbessern. Außerdem würde man sich auch farbige Markierungsbändchen nach jeder Runde wie z.B. bei den IMs in Frankfurt oder Regensburg wünschen, damit man bei Überholvorgängen auch als Athlet erkennen kann, ob man in derselben Runde ist und dementsprechend gerade einen Platz verliert oder gewinnt.

Alles in allem war die Organisation für eine Erstlingsveranstaltung durchaus gelungen, das Landschaftserlebnis am Wilden Kaiser ist (zumindest wenn die Sonne rauskommt) kaum zu toppen und die Verbesserungsvorschläge die einige Vorredner angebracht haben (Teppiche in den Gängen der Wechselzone, Verkehr an einigen Stellen der Radstrecke usw. ) würde ich auch so unterschreiben, ohne dass deswegen der positive Gesamteindruck entscheidend geschmälert wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 13:07   #255
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hallo,

ich komme auch mit einem sehr positiven Gesamteindruck nach Hause. Es war meine erste MD überhaupt und hat mächtig Spaß gemacht, obwohl die Schwimmzeit auch eher mäßig war und ich bis Lauf- km 2 eingefrorene Zehen hatte. In T1 hab ich auch zu viele Minuten liegenlassen, da ich mich komplett umgezogen habe.

Das Radeln war dann besser als erhofft und beim Laufen kam ich ohne Gehpausen aus. Meine Hoffnung, ab Runde 3 einige Läufer überholen zu können, hat sich bewahrheitet... (ich liebe es wenn ein Plan funktioniert..)

Fazit:
- Ich weiß woran ich arbeiten muss um meine Zeit zu verbessern.
- Die Challenge Walchsee wird mich irgendwann wiedersehen.

Gruß amimarc

@ straik: wie lief es bei dir?
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 13:22   #256
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hach, schon alleine das Zieltor ist es wert, da mal mitzumachen
hehe stimmt... aber das Schild "Ziel" müssen die Organisatoren fix besser machen als gestern; man musste schon ganz schön aufpassen nicht dran vorbeizulaufen
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.