gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurter City Triathlon - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 07:16   #73
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von Strongi Beitrag anzeigen
Hi!

Viele fanden die "professionelle" Verfahrensweise gut und es war mal was anderes ("Ironmanfeeling")

Radabholung habe ich für meine Freundin übernommen und naja... Kinderkrankheit... alles etwas chaotisch und langatmig, für die erste Ausrichtung trotzdem ok!

Was allerdings gar nicht ging:

Eine etwas längere Wartezeit für die Beutel der Schwimmzone nimmt man gerne in Kauf (siehe erste Ausrichtung). Allerdings frage ich mich, wie das System dazu aussehen sollte?! Da wurden die Beutel auf dem Roßmarkt stellenweise einfach unbeaufsichtigt abgeladen und jeder Passant hätte an die Tüten gekonnt. Das hier Neos für 400-650 Euro drin lagen, hat keine Sau interessiert. Wenn ich zwei oder drei Tüten mitgenommen hätte, wäre das überhaupt nicht aufgefallen!! Später hat man es dann an anderer Stelle mit Sortierung probiert, aber ohne Absperrung sind Sportler, Freunde, etc wild zwischen den Tüten umhergelaufen...

Und da hört mein Verständnis auf!
Das war eine grob fahrlässige Art und Weise mit den teils teuren Ausrüstungsgegenständen der Sportler umzugehen! Und am Ende wird wieder keine Haftung übernommen..
Du bist ja lustig! Zum einen erzählst du was von "professioneller" Verfahrensweise (zu recht in Anführung), Ironman Feeling und grob fahrlässig und zum anderen holst du das Fahrrad deiner Freundin aus der Wechselzone?!
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:23   #74
smohr1976
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Die Ergebnisse sind online.
Konnte die ergebnisse noch finden, wo stehen die denn?
smohr1976 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:29   #75
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Bei http://www.chipzeit.de
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:33   #76
Gast
 
Beiträge: n/a
oder direkt ::: hier :::
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:49   #77
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Der Wettkampf und die Orga waren absoluter Schrott! Warum redet Ihr euch das eigentlich alle schön oder habt Ihr einfach noch an keinen gut organsierten Wettkämpfen teilgenommen? Bonus für die erste Austragung gibt es bei so vielen Pannen nicht!

Sehr hoher zeitlicher Aufwand- Startunterlagen in der Stadt holen (dort waren die Leute zwar sehr nett aber teilweise auch genauso planlos). Rad am Waldsee abgeben, (weniger nett und ebenfalls planlos) sehr früh am See sein um gegen 07:30 Uhr zu starten.

Keine/schlechte Markierungen an den Radständern, keine Registrierung am Schwimmstart, kein Boot, Kanu oder Surfbrett auf der linken Seite der Bojen, keine Km Markierungen, keine Streckenschilder, keine/wenige Dixie, etliche falsch geleitete Athleten auf dem Rad und beim Laufen, nicht abgedeckte oder entschärfte Straßenhindernisse (Schienen oder Bordsteine!) Chaos bei der Rad-, Beutelübergabe (die warenübrigens zu klein, leider nicht farbig und sind fast alle kaputt gegangen) bzw. beim Auschecken. Die „zeitnahe,improvisierte Ausgabe“ des Schwimmbeutels hat übrigens dem Fass den Boden ausgeschlagen...

Ach ja, es hat auch etwas gut geklappt. Der Bustransfer zurück zum See lief richtig prima!

Ich werde mit absoluter Sicherheit nicht mehr dort starten.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 08:32   #78
triadream
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: fast im hessischen Ried
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Der Wettkampf und die Orga waren absoluter Schrott! Warum redet Ihr euch das eigentlich alle schön oder habt Ihr einfach noch an keinen gut organsierten Wettkämpfen teilgenommen? Bonus für die erste Austragung gibt es bei so vielen Pannen nicht!

Sehr hoher zeitlicher Aufwand- Startunterlagen in der Stadt holen (dort waren die Leute zwar sehr nett aber teilweise auch genauso planlos). Rad am Waldsee abgeben, (weniger nett und ebenfalls planlos) sehr früh am See sein um gegen 07:30 Uhr zu starten.

Keine/schlechte Markierungen an den Radständern, keine Registrierung am Schwimmstart, kein Boot, Kanu oder Surfbrett auf der linken Seite der Bojen, keine Km Markierungen, keine Streckenschilder, keine/wenige Dixie, etliche falsch geleitete Athleten auf dem Rad und beim Laufen, nicht abgedeckte oder entschärfte Straßenhindernisse (Schienen oder Bordsteine!) Chaos bei der Rad-, Beutelübergabe (die warenübrigens zu klein, leider nicht farbig und sind fast alle kaputt gegangen) bzw. beim Auschecken. Die „zeitnahe,improvisierte Ausgabe“ des Schwimmbeutels hat übrigens dem Fass den Boden ausgeschlagen...

Ach ja, es hat auch etwas gut geklappt. Der Bustransfer zurück zum See lief richtig prima!

Ich werde mit absoluter Sicherheit nicht mehr dort starten.
100% Zustimmung! Die Luftpumpen in "ausreichender" Anzahl nicht zu vergessen. Nächstes Jahr dann lieber Köln oder den Marathon in Darmstadt.
so eine Orga geht gar nicht. Eigentlich unverständlich, da die "Rennleiterin" seit Jahren den Heinerman mit organisiert hat, oder nicht?
Eine Sache war auch noch Spitze: Das Wetter !
triadream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:43   #79
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zeitnahme-Punkte

Weiß jemand, wo genau die Zwischenzeiten genommen wurden? Hatte eigentlich gehofft, dass auch Wechselzeiten genommen werden.

Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern eingeschränkt zu: das Chaos beim Check-Out war nicht wirklich verständlich, die fehlenden km-Angaben nicht schön, aber für mich nicht wirklich störend. Die Unterlagen-Ausgabe hätte man besser beim Rad-CheckIn angesiedelt- da muss ja sowieso jeder hin

Die Strecke selbst fand ich eigentlich ganz reizvoll; was ich nicht verstehe, warum der Veranstalter nicht einfach die wahre Streckenlänge ausweist.
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:48   #80
triadream
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: fast im hessischen Ried
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
... was ich nicht verstehe, warum der Veranstalter nicht einfach die wahre Streckenlänge ausweist.
Mein Garmin hat für Rad & Lauf 53,x km; würde also bei 43km für's Rad und 10km für den Lauf passen. Aber: der Radsplit endete bei mir bei 45km, bleiben also nur noch 8,x für's Laufen !?
Vielleicht zählt ja die "Laufstrecke" aus dem Wasser durch WZ1 und das Zick-Zack-Gelaufe durch WZ2 auch zu den "Laufkilometern"?
triadream ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.