gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Abkürzen im Wettkampf - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2007, 11:01   #145
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Aber ist das nicht das Zeichen der Zeit:
wenn jeder toll sein muß, wird der eine oder andere auch versuchen, mit unerlaubten Mitteln toll zu sein (besonders wenn er oder sie Geld hat).
Der zweite ist doch schon der 1. Verlierer....blöde Haltung sowas.

Es fängt doch schon bei den Kleinigkeiten im WK an:
Da werden kaputte Helme moniert und man kann bei 90% sicher sein, daß sie versuchen übern den Leihhelm des Kumpels reinzukommen, um dann mit dem eigenen kaputten zu starten.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:21   #146
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
und ich hab mich in osaka noch gewundert, dass so jemand schlechtes da mitlaufen darf.
auf der seite ihres sponsoren erima.de wird noch der landesrekord von HH gefeiert.

aber was mich wirklich interessiert:

WER KENNT DIESEN NEUMANN VON TRIAS HILDESHEIM?

Wofuer man den Chip im Rahmen einer Studie benoetigen koennte und wie sie gerade auf ihn kam, wuerde mich schon interessieren.

Neugierig:
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 14:51   #147
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Da werden kaputte Helme moniert und man kann bei 90% sicher sein, daß sie versuchen übern den Leihhelm des Kumpels reinzukommen, um dann mit dem eigenen kaputten zu starten.
Daher sollten die Startnummern mit den kaputten Helmen auch beim Check-in von den KR aufgeschrieben werden. Wenn es nicht gerade zu hektisch ist, kann man dann während des Schwimmens genau dort mal vorbeischauen und einen evtl. kaputten Helm "in Sicherheit bringen", bevor er auf der Radstrecke bangen muss. Und beim Abholen darf der Athlet dann erklären, warum er vorsätzlich gegen die Regeln verstoßen hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:41   #148
Trilobit
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

WER KENNT DIESEN NEUMANN VON TRIAS HILDESHEIM?

Wofuer man den Chip im Rahmen einer Studie benoetigen koennte und wie sie gerade auf ihn kam, wuerde mich schon interessieren.

Neugierig:
dude
Ich kenne ihn schon ziemlich gut. Was genau willste wissen? -> PM
Trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 19:32   #149
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Und beim Abholen darf der Athlet dann erklären, warum er vorsätzlich gegen die Regeln verstoßen hat.
Ich hatte das Problem neulich auch.
Und ich hab vorsätzlich gegen die Regel verstossen, weil ich keinen anderen Helm dabei hatte.
Und nicht nur das: ich hab mir in hinterfotziger Weise nen Helm geliehen, um die technische Abnahme passieren zu können, weil ich keine Lust hatte, unverrichteter Dinge wieder 500km nach Hause zu fahren.
So, und bevor nu jemand wissen will, wieso ich mit nem kaputten Helm zu nem Wettkampf fahre: die Schüssel lag im Kofferraum unterm Vorderrad und es hat unterwegs die Bremsscheibe vom (ausgebauten) Vorderrad reingedrückt.
Ich hätte den Helm nicht als kaputt angesehen, nur weil ein Bremsscheibenabdruck zu sehen war, aber bevor ich lange rumdiskutiere, regle ich das halt in Eigenverantwortung.

Ich hoffe, der KR wäre aus dem Schneider gewesen, wenn es mich gewürfelt hätte. Ich hatte nicht die Dreistigkeit zu fragen, ob ich ihm ne schriftliche Absolution für diesen Fall erteilen solle.

Irgendwo muss man mal nen Punkt machen. Natürlich gibt es diese Blockwarttypen, die immer alles richtig machen und sich immer ganz 105%ig an die Regeln, ethische und moralische Grundsätze halten und daher mit blütenreinem Gewissen über knifflige Kontrollmechanismen nachsinnieren können, wie man all jene, die KR austricksen, die Badekappe falschrum aufsetzen und sich am Zielbüffet gleich zwo alkoholfreie Weizen einschenken lassen, möglichst für immer ausm Verkehr ziehen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 19:35   #150
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Davon abgesehen, fällt mir noch ne elegantere Möglichkeit ein: wenn ich generell mit nem kaputten Helm starten würde, könnte ich mir ja immer speziell für die Abnahme einen guten besorgen, der dann wieder ins Auto wandert, wenn der kaputte in der Wechselzone untergebracht ist.
Dann gibts auch nix aufzuschreiben und das zerspreiselte Ding liegt beim Schwimmen unbehelligt in der Wechselzone...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:12   #151
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Davon abgesehen, fällt mir noch ne elegantere Möglichkeit ein: wenn ich generell mit nem kaputten Helm starten würde, könnte ich mir ja immer speziell für die Abnahme einen guten besorgen, der dann wieder ins Auto wandert, wenn der kaputte in der Wechselzone untergebracht ist.
Dann gibts auch nix aufzuschreiben und das zerspreiselte Ding liegt beim Schwimmen unbehelligt in der Wechselzone...
Dazu musst Du aber dann mit dem Helm aus der WZ raus und wieder rein. Mal abgesehen, dass es ja wirklich keinen Sinn macht, einen intakten Helm im Auto zu lassen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 22:07   #152
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
In NRW machen die das anders: die behalten die Schüssel bis zum Wettkampfende ein.
Und wer erwischt wird, wie er bescheißt, der darf gleich wieder nach Hause.

Find das echt witzig: da schreiben Leute, daß wer keinen Helm trägt dumm ist. Sobald aber das eigene Problem auftaucht, ist alles egal.

@ Sybenwurz: ein Helm ist ein Sicherheitsequipment der gehört einfach nicht unter irgendein blödes Fahrradteil sondern in eine separate Tasche und wird vernünftig behandelt. Der fliegt auch nicht in der WZ einfach irgendwohin, sondern wird korrekt am Stellplatz abgelegt.
Das geht schon, wenn man will. Selbst die Junioren schaffen das.

Aber ich stimme zu, einige KR nehmens schon sehr genau, man möchte sagen, pingelig. Das nervt ordentlich. Da wäre der Oberkampfricher gefragt, doch meist glänzt der durch Abwesenheit oder Unwissenheit. Schade eigentlich.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.