das ist mir klar, daß du einen "Profikeller" hast, der kein Keller im herkömmlichen Sinn (Kartoffel, bzw. Vorratskeller) ist.
Wie traurig ist das denn eigentlich, daß wir solche sinnfreien Diskussionen im August haben?
Außerdem bereitet man sich beim "Einrichten" rechtzeitig vor. Ich fahre auch im Winter draußen, letztes Jahr aus Übereifer sogar einmal eine teilvereiste Strecke mit dem Rennrad, was ein Gerutsche. Aber manchmal ist es auch gut, wenn man ein paar Stunden im Keller abrocken kann.
Und um Weicheierei geht es nicht, ich laufe im Winter Trailstrecken, letztes Jahr bis -15 Grad und knietief im Schnee, auch durchs Unterholz stundenlang, darum geht es gar nicht.
Der Sinn der Rolle ist bei mir auch, dass ich an manchen Abenden erst spät vom Arbeiten komme, nach 20:00 Uhr fahre ich im Dunkeln ungern im Weinter mit dem RR draußen herum, dann aber noch 1-2-3 Stunden auf die Rolle zum Ausgleich, perfekt.
Aber!:
Nach meinem Trainingslageraufenthalt in Finnland gilt "Nichts ist so spannend wie die echte Natur" zumindest im Bezug auf Deutschland für mich nicht mehr.
Ich erkenne hier nur noch aufgeforstete Wälder, gepflügte Äcker und Wind sowie Sonnnkraftwerke. Natürlich abwechselnd mit Betonflächen.
Schade. Vielleicht solltest Du mehr auf Deine Streckenauswahl achten.
rolle (mit "älterem" storck-rv, laufband, rudergerät) sauber auf gallerie montiert inkl. unterhaltungsprogramm via DVD und/oder sound.....allenfalls gibts ein triathlon (rudergerät/rolle/laufband) und 1.5 stunden gehen schwup vorbei....
geht mir "nur" um die effizienz - früher war ich auch oft mit dem MTB unterwegs....heute "familientechnisch" am abend auf rolle einfach besser.....