gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1408 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2010, 19:18   #11257
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
Zitat:
Technik wird überbewertet.
Das ignorier ich mal als früherer Leistungsschwimmer ^^

50m: 26,9sec
100m: 1:00:00min (hab mich so geärgert dass es nich eine hundertstel schneller war!!! :-D )
200m: 2:13:xx min
400m: 5:00:xx min

technik bringt einen schon sehr weit ;-)
mit guter technik könnte jeder sportliche, trainierte Erwachsene auf 100m ne 1:10 bis 1:15 schwimmen würd ich behaupten (Rollwenden mit eingeschlossen)

wichtig ist: Hüfte gerade lassen (nich im wasser hin und herschaukeln mit der kiste ;-) )
arme so weit wie möglich nach vorn strecken bei der rückholphase über wasser und soweit wie möglich nach hinten ziehen bei der Zugphase unter wasser.
aber gute hilfreiche tipps kann man eh nur wirklich geben, wenn man den schwimmer sieht und erkennt, was genau derjenige besser machen könnte.
wenn ihr wollt schickt mir schwimmvideos und ich versuch euch mal schneller zu machen mit guter technik ;-)
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 19:52   #11258
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Weichei

Hast ja recht. Hast du gestern den (ok, alten; aber für mich neuen) Bericht über den Polarschwimmer Lewis auf 3sat gesehen?
Bei 0-2 Grad 1 km im Wasser in Arktis und Antarktis

http://www.3sat.de/page/?source=/spe...903/index.html
ich hab das gesehen. der typ hat 22 minuten gebraucht. da musst ich doch glatt an den thread und keko denken, weil "22min hat ja nix mit schwimmen zu tun" (zitat keko ende)
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:02   #11259
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...Hast du gestern den (ok, alten; aber für mich neuen) Bericht über den Polarschwimmer Lewis auf 3sat gesehen?...
Nee, aber ich hab' das Buch von Lynne Cox, "Die Eismeerschwimmerin". Schön geschrieben, aber zum nachmachen eher ungeeignet (wenn man wie ich 20° als kaltes Wasser empfindet)

Ganz nett is' übrigens auch "der kleine Wal" von der gleichen Autorin. Was für Langstreckenschwimmer (und Tierfreunde)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:13   #11260
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Nee, aber ich hab' das Buch von Lynne Cox, "Die Eismeerschwimmerin". Schön geschrieben, aber zum nachmachen eher ungeeignet (wenn man wie ich 20° als kaltes Wasser empfindet)

Ganz nett is' übrigens auch "der kleine Wal" von der gleichen Autorin. Was für Langstreckenschwimmer (und Tierfreunde)


@glaubat: des hab ich eh net geglaubt

@Achtung Wild: schrei nicht zu früh, die ersten Videos wird es bald wieder geben. Was meinst du woran hier seit fast einem Jahr geackert wird ?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:44   #11261
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also ich fang mit sowas auch erst mal nicht an. Die 18min werde ich demnächst schon irgendwie mit Ach und Krach gebacken kriegen. Und das muss auch ohne dieses Schwebegedöns gehen.
Wenn man es dann schafft, dieses Niveau beim Triathlon halbwegs umzusetzen, dann sollte das jeweils für das erste Viertel im Ergebnisteil (zumindest bei den ODs und eventuell auch MDs) reichen. Damit bin ich dann erstmal zufrieden und schick diesen Thread in die ewigen Jagdgründe..........
Wobei ich der Schwimmerei im Moment gar nicht mal sooo abgeneigt bin. Ich gehe jetzt gleich ins Bad und freu mich irgendwie sogar drauf. Das war in den letzten Monaten nicht immer so.
Eigentlich ist das ja für den kommenden Winter nur nachsitzen .
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Leider ist es für die nächsten 9 Monate das vorletzte regelmäßige "Training" im 50er Becken . Ab nächster Woche muss ich wieder ins kleine aber beheizte Hallenbad hier gibts kein großes Indoorbecken
Dafür kannst du dann immer gute Zeiten posten.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:58   #11262
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Auch mal wieder off topic:

In diesem weiter oben schon zitierten Video soll man ja ein richtiges Hohlkreuz machen, damit die Beine nicht so am Boden schleifen. Aber eigentlich soll man sich doch so lang wie möglich machen und den Rücken gerade.
Das widerspricht sich doch irgendwie
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 21:19   #11263
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
wenn ihr wollt schickt mir schwimmvideos und ich versuch euch mal schneller zu machen mit guter technik ;-)
Danke für's Angebot, aber wir haben uns hier schon hunderte Seiten lang zu Tode analysiert. Gebracht hat's zumindest bei mir nix. Bei anderen mag das Ganze besser angeschlagen haben.
Folgende Situation: 2007 hab ich vor meiner 2 Jahre andauernden Verletzungspause meine erste und für drei Jahre auch vorerst letzte OD (Rothsee) gemacht. Schwimmtraining sah damals noch so aus: im Schnitt ungefähr alle 5 Tage 2-3km Dauerschwimmen. Technik kannte ich damals nicht. Die 1,5km im Neo bin ich in 27:45 geschwommen.
Heuer war ich zumindest im Winter pro Woche meist um die 3x im Wasser und hab schön artig Technik usw. gemacht. Das hat dann bekanntermassen im März immerhin für 18:20 auf 1000m im 50er Becken gereicht. Zugegebenermaßen waren ein paar Widrigkeiten im Training dabei, weshalb ich ein paar mal für jew. eine bis zwei Wochen pausieren musste. Wenn ich ohne Unterbrechung hätte trainieren können, dann wären die 17:xx auch gefallen, keine Frage. Jedenfalls hab ich dann in den zwei Monaten nach SiFi mit dem Schwimmen geschludert, mich dann aber wieder zu einem halbwegs vernünftigen Training aufraffen können. Trotzdem bin ich bei der ersten OD heuer nur 32:xx (ohne Neo) geschwommen und bei der zweiten OD im Neo 27:52. D.h. keinerlei Verbesserung zur OD 2007, im Gegenteil: Wenn man die Platzierungen im Gesamtfeld vergleicht, dann war ich heuer beide Male deutlich schlechter als 2007!!!!!!. Das frustriert schon, wenn selbst ein vernünftiges Training so wenig anschlägt. Diese ganzen Videoanalysen bringen mir einfach nix. Das einizige, was mir wohl helfen würde, wäre ein Privattrainer, der bei jeder Einheit dabei ist und mir sofort sagt, was ich falsch mache und mir auch sofort die richtige Übung zum Gegensteuern zeigt. Aber das ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich mach jetzt erst mal das, auf was ich Lust habe: stur Intervalle klopfen, ca. dreimal pro Woche. Das wird dann schon irgendwie für 18min reichen. Ewig will ich diesen Affen nicht auf meinen Schultern rumtragen

Geändert von glaurung (24.08.2010 um 21:57 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 21:20   #11264
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Auch mal wieder off topic:

In diesem weiter oben schon zitierten Video soll man ja ein richtiges Hohlkreuz machen, damit die Beine nicht so am Boden schleifen. Aber eigentlich soll man sich doch so lang wie möglich machen und den Rücken gerade.
Das widerspricht sich doch irgendwie
Alter, du hast es wohl immer noch nicht kapiert?
Beim Schwimmen widerspricht sich immer alles und jeder widerspricht jedem.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.