Zitat:
Zitat von Jörrrch
So solltest du die W-Lan-Funktion in der Box ausschalten. Nicht das der Fritz auf die Idee kommt sie mit ein zu spannen und auf Grund der fehlenden Antenne es zu... na sagen wir mal internen Problemem kommt... dieses könnte die Box nämlich auch himmeln.
|
Gute Idee.
Irgendwie hab ich das neulich überlesen bzw. den ganzen Beitrag übersehen.
Hab mittlerweile mal wieder die Odysee mit der GMX-Hotline zu 99ct/min. hinter mir un dbin gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis was passiert.
Mittlerweile iss die komplette Hardware getauscht, aber ohne, dass anschliessend was gehen würde.
Die Antenne iss übrigens nur am Gelenk ausgebrochen, nedd in ihrer Sendefunktion beeinträchtigt.
Ein Klick und sie war wieder "eingerenkt"...
Tschoa, an sich surfe ich aber zuhause per irischer SIM-Karte, was einerseits bund zu super klappt, andererseits oft auch an die Zeit mit 56k-Modem erinnert.
Die Empfangsstärkenanzeige ist vollkommen wertlos, es sei denn, es gibt nen Faktor, der aus der Zahl der Empfangsbalken und dem daneben angezeigten Netzbetreiber gebildet wird.
E plus ohne Balken funzt jedenfalls deutlich besser als zB. Vodafone mit vier (von fünf) Balken. Eigentlich funktioniert letzteres gar nicht, ums genau zu sagen.
Depperterweise iss nu auch gleich mein AirportExpress mit abgeschmiert, so dass ich nichtmal meine Kündigung bei GMX ausdrucken kann.
Nach vier erfolglosen Versuchen am Freitag (die aber dennoch je nen knappen Euro kosteten...), hab ich ein wenig im Netz gestöbert und statt ner Möglichkeit, online zu kündigen, immerhin ne Benahrichtigungsfunktion gefunden, die zu nem Rückruf führte.
Der freundliche Herr am andern Ende wollte mir zwar erst die Postadresse von 1&1 nennen, mein ebenso freundlicher Hinweis, dass die mir den Buckel runterrutschen könnten, weil GMX mein Vertragspartner sei und nicht 1&1, führte dann zu der zögerlichen Preisgabe der GMX-Postadresse.
Saftladen, echt. Solange alles funktioniert, iss ja eh alles bonella, aber wehe, es hapert mal irgendwo...
Ok, wenden wir uns erfreulicherem zu...
Wer hat da weisse Socken an, damit er besser laufen kann...?
Ich wollte eigentlich Samstach mitm Rad inne Firma, habs dann aber gelassen, um für knapp 60Öre Lacke und Farben einzukaufen.
Die Profi-Shops haben ja Samstags nedd bis um 20Uhr offen, daher musst ich hin, ehe ich zum Arbeiten bin.
So konnt ich gestern noch die Krosskiste grundieren und fillern sowie schleifen.
Keine Ahnung, ob das an meiner Ungeduld oder nur normaler Schlampigkeit liegt und ich noch nen Zwanni für den richtigen Reiniger für vorm Lackieren hätte ausgeben sollen, aber das Ergebnis war erstmal nedd so der Knüller.
Auch vom Weiss war ich erstmal nicht so begeistert und nachdem das Blau aufgetragen war, hatte ich eigentlich die Schnauze gestrichen voll und ärgerte mich über die rausgeschmissene Kohle.
Nachdem mir aber die Ideen fehlten, die Farbe nu wieder abzukriegen, weil das teilweise 2Komponenten-Lacke waren, die nimmer mit Nitro abzuwaschen gehen, war Flucht nach vorne angesagt.
Also noma anschleifen, Klar lackieren, Aufkleber drauf und den Rest des Klarlacks draufjubeln.
Und, was soll ich sagen: juhuu!
Hat zwar nen leicht gebrauchten Touch und mit etwas mehr medidativer Schleiferei wär sicher noch was dringewesen, aber letztlich ist das Ergebnis absolut in Ordnung.
Letztlich war ich nur so flatterhaft, weil ich annen See wollte, und zwar MIT dem Rad, und aus diesem kühlen Grunde musste ich mir die 20 Stunden Trocknen sparen, hab den Rahmen über Mittag in die Sonne gelegt, gelesen und nachm Essen zusammengesetzt.
Tja, man siehts schon: Sandstrand...
Bin noch nicht sicher, ob das Weiss nu nedd zu viel wird, aber irgendwie find ichs schade, dass ich den Regal-Sattel (der heisst halt "Regal") nur in Rot hab.
Im Laden hängt grad n Rennrad mit nem weissen, aber der Kunde will leider nicht gegen Rot tauschen...
Ma gucken, ob ich nedd nen schwarzen Brooks draufdübel.