gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1397 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2010, 12:57   #11169
3olli
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3olli
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 94
@ FMMT: War in Startblock 4, der um viertel vor.

@ Gobi68: Das wird arg in Remagen

Die 28 kannst Du vergessen, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell

Olli
__________________
Die Saison verlief voll nach Plan - nur der Plan war Scheiße
3olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 13:58   #11170
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell
Jetzt weiß ich, was falsch läuft. Ich sollte aus Blech sein
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:40   #11171
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Auf der Standardseite im Web über die Schwimmtheorie
gibt es auch zwei Seiten mit Tipps zur guten Wasserlage.
Das sind ja alles typische TI-Übungen. Meine Erfahrung ist folgende: Am Anfang tut man sich in der Tat leichter, wenn man auf den Boden schaut, da der Hintern hoch kommt und man somit besser im Wasser liegt. Wenn die Wasserlage allerdings einigermaßen passt, dann kann man auch wieder nach vorne schauen. Ich sinke dabei zumindest nicht mehr ab. Vor allem muss man einfach ab und an nach vorne schauen. Interessant finde ich aber die Argumentation, dass auch die Schultern tief (=im Wasser) liegen sollen. Ich dachte, dass es wichtig sei, dass sie aus dem Wasser rausschauen, sodass der Widerstand geringer ist, wenn man die Arme nach vorne führt.
Ich werde mal einen Vergleich schwimmen mit Blick nach vorn und Blick nach unten.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich meine damit einen effizienten Beinschlag, den man
an wenig Spritzern und wenig Luftblasen erkennt. Denn mir ist
aufgefallen, dass bei reiner Beinarbeit der Unterschied zwischen
Trias und "echten Schwimmern" am krassesten ist. Trias, die
bei einem 600m Test nur 20s hinter dem Schwimmer waren,
wurden bei 4x100 Beine, 30s Pause überrundet...
Das liegt oft daran, dass viele Läufer wenig beweglich sind. Und Beweglichkeit braucht man eben für eine gute Beinarbeit. Zudem kommt sie bei Läufern (neulich erst wieder beobachtet) sehr oft einfach aus den Unterschenkeln statt aus der Hüfte.

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Edith meint noch, dass eine effiziente Beinarbeit sehr wichtig ist,
weil die größten Muskelgruppen in den Beinen sitzen. Wenn
die unnötig und ineffizient bewegt werden, führt das sehr schnell
zu Atemnot;-)
Das wird wohl wirklich unterschätzt. Mir hat das gleich zu Beginn ein Bademeister gesagt, dass die Beine die Luft rauben. Daher bin ich anfangs viel mit Brett geschwommen, um überhaupt mehr als eine Bahn schwimmen zu können.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:57   #11172
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
Die 28 kannst Du vergessen, ich bin letztes Jahr eine 24 min. dort geschwommen, neben mir ist eine leere Coladose geschwommen, die war genauso schnell

Olli
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 19:44   #11173
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Der hatte die Lunge im Hintern, garantiert.
Auch will, sieht bestimmt lustig aus, wenn sich die Backen beim Atmen aufblähen




Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Also ein Alternativbad 10km weiter wo der Mob tobt.
Wer ist denn dieser Mob?
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 22:04   #11174
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
BTW: T15; hab bei den 6x100 den 4. und 5. mit Paddle (jeweils einseitig) versucht. Und war 4s langsamer als ohne.
Ich bin mit Paddels auch nicht wirklich schneller als ohne. Es ist nur anstrengender ...
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Auch will, sieht bestimmt lustig aus, wenn sich die Backen beim Atmen aufblähen
DIE Backen können nur ausatmen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 00:36   #11175
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Moin,

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Das sind ja alles typische TI-Übungen.
Yep. Allerdings lag meine Intention darin der Aussage
es gibt eben "Schweber" und "Sinker" (Und da kann
man eh nichts gegen machen wenn man vom vom Schicksal
zum Sinker gemacht wurde;-) zu widersprechen! Die gute
Wasserlage ist nicht anatomisch vorbedingt, sondern i.d.R. das
Ergebnis von viel Training.

Zitat:
Vor allem muss man einfach ab und an nach vorne schauen.
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!

Zitat:
Interessant finde ich aber die Argumentation, dass auch die Schultern tief (=im Wasser) liegen sollen. Ich dachte, dass es wichtig sei, dass sie aus dem Wasser rausschauen, sodass der Widerstand geringer ist, wenn man die Arme nach vorne führt.
Du schreibst es ja selber: Wenn man die Arme nach vorne führt,
mit dem Eintauchen wird rotiert.
Als Anfänger(?) würde ich im Zweifel die hohe Schulter zugunsten
einer ruhigen Wasserlage weglassen.

Zitat:
Ich werde mal einen Vergleich schwimmen mit Blick nach vorn und Blick nach unten.
Aussagekräftiger finde ich folgenden kleinen Versuch:
Einfach (wie nach einer Wende) von der Wand abstoßen und ver-
suchen möglichst weit zu kommen. Mal mit dem Kopf oben, mal
mit dem Kopf unten.


Zitat:
Das liegt oft daran, dass viele Läufer wenig beweglich sind. Und Beweglichkeit braucht man eben für eine gute Beinarbeit.
Yep! Und die Beweglichkeit kommt dann irgendwann automatisch
wenn man viel Beinarbeit macht. Wer macht schon spezielle
Dehnübungen für die Sprunggelenke, wenn er sich den Tag auch
mit 8x50 Beine auf 1:30 versauen kann Im Ernst,
das soll natürlich auch die beteiligte Muskulatur zum
ökonomischen Umgang mit der knappen Luft bringen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 06:48   #11176
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Logisch muss man dass auch *mal* können. Z.B. um nach den
"guten Füßen" vor einem zu sehen, oder auch um seinen Armzug
zu kontrollieren. Sonst aber: Kopf runter!
ein ketzer ! kekoooooo, der widerspricht deiner bibel !
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.