gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 58 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2010, 09:43   #457
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von SteffenS Beitrag anzeigen
...
Warum mir dem Thread "Welches Rad für Wiesbaden?" das TT-Bike empfohlen wurde kann ich aber nicht verstehen. Ich hatte gestern das normale Rennrad mit 11-28er Übersetzung am Start und hatte das als großen Vorteil gegenüber den TT's empfunden, zumal noch ein subjektives Gefühl der Sicherheit beim Bergabfahren da ist, wenn man den Lenker fest an den STI's in der Hand hat .
...
Kommt wie immer drauf an. Wenn man sich auf dem TT Rad sicher fühlt, dann spricht nichts dagegen. Aber wenn du dich sicherer auf dem RR fühlst, dann frage ich mich, warum du Kurven an den STI bergab fährst? Wenn du schon ein RR Lenker in der Hand hast, dann ist bergab der Unterlenker angesagt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:54   #458
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wenn du schon ein RR Lenker in der Hand hast, dann ist bergab der Unterlenker angesagt.
An 180° Kehren bzw. auf der Zufahrt zu solchen
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:54   #459
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
moin,

mein 2. Halbdistanztriathlon ist geschafft. Aber was war das denn für ein kack Wetter.
Schwimmen war zeitlich mit 38 min ganz ok.
Beim Radfahren liefs nicht ganz so gut, ich hab mir die Strecke nicht so hügelig vorgestellt, im Training zwar einige "Bergtouren" gefahren, aber die waren alle ein witz gegen die Strecke gestern. Die Abfahrten waren verdammt schwer zu fahren, durch das ganze Wasser auf der Straße. Dazu kam noch, das ich dreimal wasserlassen musste, scheint wohl am kalten und nassem wetter gelegen zu haben. Mein Ziel war die Radstrecke unter 3 h zu schaffen, hab 3:08 gebraucht, wenn man die Umstände berücksichtig, bin ich trotzdem zufrieden. Beim Laufen waren die ersten beiden Runden einfach nur eine Qual, ab der 3. Runde liefs auf einmal und ich konnte noch ordentlich Tempo machen und bin mit meinen 1:53 sehr zufrieden.
Gesamt waren es 5:47 und damit 1 Minute langsamer als im Kraichgau, dafür das die Radstrecke um einiges schwieriger war als ich Kraichgau ist die Zeit mehr als ok :-)
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:58   #460
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Dann werd ich auch mal von der ersten Mitteldistanz meines Lebens berichten:

Ich muss dazu anmerken, dass ich bisher nur olympische oder Sprintdistanzen gemacht habe und ich vor zwei Wochen beim Abfahren der Radstrecke dermassen eingebrochen bin dass ich danach kaum noch normal laufen konnte, einen Halb-Marathon hätte ich an dem Tag noch nicht mal mehr gehend geschafft. Ich hatte allerdings zuwenig gegessen und hatte auch zwei Rennradfahrer dabei die ein für mich einfach zu hohes Tempo angeschlagen haben, das hatte mir dann den Rest gegeben.

Deshalb war mein oberstes Motto beim Radfahren nicht zu überzocken.
Der Reihe nach:

Schwimmen war für mich ok, bei geschätzten 20 Schwimmeinheiten in diesem Jahr ist ne 43 Minutenzeit zumindest akzeptabel.

Beim Wechsel hab ich mir glücklicherweise noch ein Trikot und meine dünne Windjacke angezogen, sonst wär ich erfroren.
Beim Radfahren dann vor allem auf den ersten zwei langen Anstiegen schön langsam gefahren, bergab natürlich nix riskiert.
Die Radzeit von 3.42 ist unterirdisch, war aber so gewollt weil ich richtig Angst vorm überzocken hatte. Außerdem hab ich noch fast 10 Minuten auf dem Klo verbracht, versucht mal mit nem Einteiler und zwei durchnässten Oberteilen....... Ihr wisst schon.

Die zweite Wechselzone erreichte ich dann noch relativ frisch, zumindest hatte ich nicht das Gefühl dass meine Beine großartig belastet waren.

In den ersten beiden Lauf-Runden hab ich versucht immer so im Kilometer-Schnitt von 5:20 zu laufen, die letzten beiden Runden waren dann langsamer und von zwei weiteren Klobesuchen geprägt. Ich hab auch schon auf dem Rad viel gegessen und vor allem getrunken, aber muss man wirklich so oft pinkeln? Ich war insgesamt 3 Mal, dass kenn ich von mir eigentlich gar nicht. Laufzeit 1:57, eigentlich zu langsam, aber angefühlt hat es sich anders. Meine Halbmarathon-Bestzeit bisher blank war 1:45.

So erreichte ich das Ziel dann in 6:36, mein Ziel war eigentlich unter 6:30 zu kommen, aber was solls unter diesen Bedingungen und bei der Tatsache dass ich in meinem Leben noch nie so lange Sport im Stück gemacht hatte.
Aber es hat trotz des Wetter saumäßig Spaß gemacht und ich werd auf jeden Fall wieder dabeisein, nur müssen längere Radeinheiten und mehr Schwimmen her, dann gehts den 6 Stunden an den Kragen.

Allen anderen Finishern Glückwünsche, bei diesem Wetter war auch der Letzte gestern ein Sieger, so abartige Bedingungen auf dem Rad hab ich noch nie erlebt, zumindest nicht über so viele Stunden.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:08   #461
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Als Staffelfahrer, ist mir erstmals aufgefallen, wieviel Müll am Ende des Tages auf der Strecke liegt
Ich frage mich wirklich, warum es für viel so schwer ist, die Verpackungen bei sich zu halten und später ordentlich zu entsorgen. Dieses Verhalten ist nicht geeignet bei den Anwohnern die Akzeptanz für unseren Sport zu steigern und stellt unter Bedingungen wie gestern auch ein Sicherheitsrisiko dar.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:10   #462
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
2:26h. Ne, oder??:-O
Der Faris is vor 2 Jahren glaub ich ne 2:24 gefahren....
Aber der hat ja nicht zwischendrin 30min Pause gemacht

Der Todesfall ist natuerlich tragisch. Aber so bitter es ist, muss man damit rechnen, dass sowas immer wieder passiert. Es ist schlicht unvermeidlich, bei den Menschenmassen in einer Stresssituation. Tragisch fuer die Angehoerigen ist es allemal.

FuXX

PS@karsten: Na wenn ich die ganzen Geschichten von Stuerzen und anderen Probleme hoere, dann weiss ich, dass fuer mich DNS die richtige Wahl war. Bin halt nicht so hart wie Du...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:16   #463
Wingman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wingman
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von hydrophob Beitrag anzeigen
Hallo,

.... Habe auch von anderen gehört, dass deren Schwimmzeit recht langsam war. Hat das System?


was anderes hat in wi aber wohl wirklich system:

http://www.wiesbadener-kurier.de/reg.../9267479_1.htm

http://www.echo-online.de/nachrichte...art175,1077386



das ist doch jetzt schon das dritte jahr in folge, dass dort raeder wegkommen.
__________________
f ck
all i need is u
Wingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:18   #464
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Als Staffelfahrer, ist mir erstmals aufgefallen, wieviel Müll am Ende des Tages auf der Strecke liegt
Ich frage mich wirklich, warum es für viel so schwer ist, die Verpackungen bei sich zu halten und später ordentlich zu entsorgen. Dieses Verhalten ist nicht geeignet bei den Anwohnern die Akzeptanz für unseren Sport zu steigern und stellt unter Bedingungen wie gestern auch ein Sicherheitsrisiko dar.
Ist mir auch extrem aufgefallen, in der Nähe der Verpflegungsstationen hab ich ja noch Verständnis, aber auch mitten in der Pampa waren überall leere Verpackungen auf der Straße, das muss echt nicht sein. Entweder ess ich es direkt nach der Verpflegung (wäre z.B. ne Idee 500 Meter nach der Verpflegung ne Tonne oder ähnliches zum Wegwerfen hinzustellen, sollte logistisch bei dem Aufwand auch nicht das Problem sein) oder ich stecks mir in die Tasche und dann kann ich die leere Verpackung auch wieder reinstecken.
Mal ganz abgesehen von allem ist es doch schlicht und ergreifend verboten, oder lieg ich da falsch?
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.