Hier der übliche tägliche Wetterbericht. Gestern war das Wetter zu schlecht um es zu posten, ausserdem hatte mein Sohn Geburtstag - selektive Wahrnehmung.
Um 12 rum werde ich von der Schule aus nach Kbh. fahren, dann später mehr.
@t-from-ger: In welchem Hvidbjerg wohnst du? Hier liegt auch eines, allerdings ist das hier Jylland...
Nå, hier ist gerade Weihnachtsstimmung - ausserdem hat mir mein Chef angeboten, dass die Schule mich "sponsored" und die Startgebüht bezahlt.
Bis denne, Michael
PS: Mein entsandter Mitarbeiter in Quallenfragen hat 0 (null) Quallen auf der ganzen Strecke gesehen.
PPS: Das mit der Windstärke wird noch geregelt, andererseits muss das unter Heimvorteil laufen.
@t-from-ger: In welchem Hvidbjerg wohnst du? Hier liegt auch eines, allerdings ist das hier Jylland...
Nå, hier ist gerade Weihnachtsstimmung - ausserdem hat mir mein Chef angeboten, dass die Schule mich "sponsored" und die Startgebüht bezahlt.
Bis denne, Michael
PS: Mein entsandter Mitarbeiter in Quallenfragen hat 0 (null) Quallen auf der ganzen Strecke gesehen.
PPS: Das mit der Windstärke wird noch geregelt, andererseits muss das unter Heimvorteil laufen.
Hi M.,
Hvidbjerg
7080 Mørkholt, Dänemark
(ca. 8km nördlich von Fredericia, am Vejle Fjord)
Es geht also über Nyborg und die Storebælt-Brücke nach CPH rein, und ich habe keine Idee wie so der "Berufsverkehr" an einem Freitag morgen ist.
Das mit der Startgebühr-Übernahme finde ich ne coole Sache. Ich wollte unsere Firma würde sich auch mal so für ihre MAs engagieren.
Die Windverhältnisse scheinen sich ja schon fast stündlich zu verändern. Und der Regen geht mir allmählich auch mächtig auf den Zeiger. Aber egal, wir machen das Beste daraus und geniessen unsere LD.
@t-from-ger: Stimmt, das mit dem Wetter. Das ist hier aber immer so, also das mit den Wetteränderungen und den "fehlerhaften" Vorhersagen. Liegt halt an der geografischen Lage.
Dann ist das ein anderes Hvidbjerg. Der Verkehr am Morgen soll wohl recht stark sein, wobei ich das nur vom Hören-Sagen kenne. Bisschen extra Zeit einplanen schadet sicher nicht. Manchmal, und das kenne ich aus eigener Erfahrung, gibt es auch Probleme um Fredericia/Vejle herum.
@Wandergsellin: Ja, ich bin im BB-Hotel, Kastruplundgade 13, 2770 Kastrup, Zimmer 6. Ab heute Abend bin ich da.
Salzgehalt: Nicht weiter der Rede wert, keine Trinkflasche notwendig, kann alles mit einem Schluck auf dem Rad runtergespült werden. Hier ist der Salzgehalt doch weitaus geringer als bei uns im Fjord.
Quallen: Selber keine gesehen, aber nur kurz im Wasser gewesen - habe allerdings auch mit anderen gesprochen, die gar nicht wussten, dass da Quallen sein könnten, und die letzten paar Male auch nix gesehen haben.
@Wandergsellin: Das Hotel ist für den Preis in Ordnung, einigermassen sauber und es gibt bisher keinen Krach aus den anderen Zimmern zu hören. Dein Zimmer liegt direkt gegenüber dem Frühstücksraum.
@t-from-Ger: Ich höre von dir, falls noch was mit dem Telefon sein sollte. Das Angebot steht, den Austausch müssten wir nur organisieren. Ansonsten habe ich geguckt, es gibt an fast jeden Kiosk und am Bahnhof Telefonkarten.
Was das Wetter angeht ist das ja mal eher bescheiden. Noch weniger als der Regen gefällt mir die Windrichtung, die genau auf das ungeschützte flache schnelle Stück reinsteht, also aus Nordost, sollte der Wetterbericht halten, was er verspricht. Mal gucken, was der von morgen sagt.
Für die, die morgen schon in DK Fernsehen gucken können: Um 8:05 Uhr gibt es auf TV2 im Morgenfernsehen etwas über die Challenge mit Rasmus Henning, der Rolf Sørensen und Steen Tinning für ihren ersten Triathlon trainiert hat.
Ansonsten bleibt es dabei, dass ich am Freitag bis um 19 Uhr mit'm "Schild" am Hotel zur Pastaparty stehe.
Da das hier ja nun inzwischen eh zu meinem kleinen Minin-Blog verkommt, kann ich es ja gleich konsequent weiterführen.
Man hat damit begonnen, T1 abzusperren und bessert die letzten Unebenheiten aus, fegt sogar schon jetzt Steinchen auf. Die Strecke weiter nördlich soll wohl inzwischen in einem recht guten Zustand sein, was man sich so erzählt. Selbst bin ich aber nur bis ein wenig Strandvejen hoch gefahren, der Verkehr als Landei ist "gewöhnungsbedürftig". Normalerweise klicke ich mich auf einer Fahrt einmal ein, einmal aus, fertig. Das ist hier dann doch etwas anders, aber ja auch nicht anders zu erwarten.
Die Schwimmstrecke war heute morgen spiegelblank, kein Wellchen war zu sehen. Selber will ich aber erst heute Nachmittag ins Wasser, wenn es eh bi zu 42mm regnen soll. Gut, dass das jetzt kommt.
Am Rathausplatz waren sie auch kräftig am herrichten der EXPO, die ich mir um 12 Uhr angucken werde, gleich nach der Registrierung. Ausserdem meine ich, an Belinda Granger vorbeigefahren zu sein - hach, wie ist das alles aufregend.
Hier dann noch der Wetterbericht - wie gesagt, bis zu 42 mm Regen heute Nachmittag. Bei der Registrierung werde ich nochmal sagen, dass die das mit der Windrichtung Sonntag sich nochmal überlegen sollen, was die da machen können. Das mit den Quallen, der Wassertemperatur und dem Salzgehalt haben sie ja auch geregelt gekriegt.