es geht dir doch vorrangig um im, da ihr sicherlich wieder geil auf eine m-dot medaille mehr in der sammlung seid?
Genau deswegen gehts ja auch nächstes Jahr dort hin. Mit ner Medaille und nem Finisher-Shirt aus dem Ausland lässt sich hier viel besser posen, als mit dem Zeug aus FFM/Roth/Regensburg, aus keinem anderen Grund sind wir auf die Idee gekommen.
Du musst schon ein wenig querlesen, böser Nordmann
sorry, wie schon geschrieben, ich hab hier noch nachholbedarf nach 4 wochen froschschenkel-fresser verdreschen.
werde mich bemuehen, sind jetzt nur noch etwa 1700 ungelesene beitraege.
aber glueckwunsch, aus dem geplant wuerde ich an deiner stelle sofort etwas konkretes machen!!!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad