gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2010, 22:16   #57
titansvente
 
Beiträge: n/a
Die DIMB bietet auch allerlei Fahrtechnikkurse etc. an

Nochmal zusammenfassend:

Wenn Du Trailgeil bist und richtig MTB und auch mal nen Rennen fahren willst, dann kauf dir nen MTB. Ob Hardtail oder Fully ist Geschmackssache.

Wenn du "nur" auf Wald- und Feldwegen rumdüsen und hin und wieder mal nen Crossdua machen willst, dann kauf nen Crosser.

  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:33   #58
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Sodele, ich war heut mal in nem Radladen hab dem meinen Fall geschildert und der hat mir nen 29er empfohlen.

War auch mal auf einem (allerdings 17" und Mädelsversion) gesessen. Ui is das schön. Da hab ich mich irgendwie wohler gefühlt als auf meim jetzigen MTB.

Es wäre wenn dann dieses hier:
http://www.specialized.com/de/de/bc/...enuItemId=9394

In 15" oder dann das 2011 Modell. Preis wär 1200.
Kommentare sind erwünscht.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:52   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ohne mich zuletzt näher mit den Preisen im Offroad-Segment befasst zu haben, erscheinen mir 1200 € ein Haufen Geld gemessen an den maximal 08/14-Anbauteilen (zu 08/15 fehlt noch ein bisschen). Kann sicher alles brauchbar funktionieren, aber für einen koreansichen Kleinwagen würde man auch keine 30.000 € ausgeben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:58   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Wenn du dich darauf wohlfühlst, brauchste den Lenker wohl so weit oben und überm Sattel.
Drunter wirstn auf keinen Fall kriegen mit deiner Grösse/Schrittlänge, dh., das Ding wird immer auf touristische Gangart festgelegt sein und niemals n Sportler werden.

Auch wenn die 29"-Geschichte nicht verkehrt ist, würde ich dennoch an deiner Stelle zu nem 26"-MTB tendieren. Da kannste je nach Geo den Lenker genauso hoch anbringen (brauchst halt nen steilen Vorbau), kriegstn aber, wenn dir irgendwann mal danach ist, auch in ne sportliche Position.

Ich finds krank, dass selbst namhafte Firmen wie Specialized mittlerweile den gleichen Bockmist beim MTB verzapfen wie bei kleinen Rennrädern: zu grosse Räder, Lenker zu hoch, Fahrrad zu lang.
Wie oben schoma geschrieben: es gibt mittlerweile auch kleine "Twentyniner" mit 26" Rädern.
Geb das deinem Händler mal als Denksportaufgabe.
Wenn er wirklich gut ist, wird er sie lösen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 22:02   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ohne mich zuletzt näher mit den Preisen im Offroad-Segment befasst zu haben, erscheinen mir 1200 € ein Haufen Geld gemessen an den maximal 08/14-Anbauteilen (zu 08/15 fehlt noch ein bisschen). Kann sicher alles brauchbar funktionieren, aber für einen koreansichen Kleinwagen würde man auch keine 30.000 € ausgeben.
Dies kommt noch dazu, ja.
Als "für Preiswürdigkeit bekannt" würde ich Specialized auf keinen Fall bezeichnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 22:29   #62
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Wenn Du mal an einem Crosstriathlon(besonders Meisterschaften) teilnehmen willst, schau vor Deinem Kauf mal in die SpO.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 22:31   #63
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
@ Icey - das anfänglich von dir favorisierte RAdon 7.0 ist jetzt reduziert auf nur noch 899 EUR..
siehe Link

Ich hatte mir letztes Jahr auch ein MTB für den Winter geholt und muss sagen, dass man als Wald- und Wiesenwegfahrer gut mit einem MTB bis 1000 € (und den richtigen Komponenten) auskommt. Mehr muss glaube ich nicht sein.

Mittlerweile ist das MTB den Sommer über als Stadtrad für die Fahrt zur Arbeit mutiert (inkl. Tubus disco Gepäckträger). Mal schauen, ob der im Herbst wieder runter kommt. Alles in allem kann ich die Leute verstehen, die sich ein Drittrad etc. leisten...
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 09:09   #64
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Irgendwie glaub ich grad nichtmehr dran, dass ich noch n Fahrrad krieg.

Welche Komponenten kann man denn überhaupt für nen 1000€ erwarten? Is da überall schon die Shimano XT/SRAM X-9 drinnen? Oder gilt das nur für Versender?

Mir is auch schon (ganz kurz) die Idee gekommen, was eigenes aufzubauen. Allerdings fehlt mir dafür das Wissen, die Erfahrung und die Ausrüstung.

@Chris: Wegen dem Angebot kam ich ja quasi erst zu dem Thema.
Die Aktion läuft ja schon n paar Tage. So ganz ausser Welt isses ja noch nicht.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.