Nein, aber würde der Veranstalter gegen irgendeine Regel verstoßen, wenn er sie nicht mehr starten lässt?
Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.
Wieso jetzt den Brötchengeber um Kohle beschissen? Sie hat selbst auf Kohle verzichtet, denn das Geld für die Mädels, die 8% später als sie angekommen wären, hätte nicht der Veranstalter behalten, sondern es wäre an sie selbst ausgeschüttet worden. Ja, initial war die Regel anders, aber so isses seit 3 Monaten.
Edith meint eben, das Badekäppchen hat's fast schon gesagt.
Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.
Hat sie nicht. Das hätte sie nur, wenn sie gegen eine Regel verstoßen hätte. Dem war aber nicht so.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nein, aber würde der Veranstalter gegen irgendeine Regel verstoßen, wenn er sie nicht mehr starten lässt?
Sie hat ihren Brötchengeber (Kunden) um Kohle beschissen. Das würde ich als Veranstalter nicht gut finden.
vielleicht willkürliches behindern der berufsausübung? (sie hat nichts verbotenes getan!) sie hat immerhin eine lizenz zum starten gekauft. und sie ist nicht beim doping erwischt worden (wie auch )
Zitat:
beschissen
ist imho das falsche wort;
jeder kennt die regelung.
sie hat imho den spieß nur umgedreht.
fällt imho in die kategorie weranderneinegrubegräbt
Grundsätzlich finde ich es sympathisch, wenn jemand in die Hand beißt, die ihn ernährt. Man muss sich dann halt nicht wundern, wenn die ernährende Hand sich anderswo "loyalere" Abnehmer sucht.
Edit: Sehe jetzt erst die ganzen anderen Antworten. Wenn sie durch die Aktion ihre eigene Kohle verschenkt, dann ist das natürlich ihr Bier. Dass es nur die Verteilung aber nicht den Absolutbetrag ändert, habe ich nicht mitbekommen.
Geändert von FinP (10.08.2010 um 13:35 Uhr).
Grund: Rechtschreibung...
Grundsätzlich finde ich es sympathisch, wenn jemand in die Hand beißt, die ihn ernährt. Man muss sich dann halt nicht wundern, wenn die ernährende Hand, sich anderswo "loyalere" Abnehmer sucht.
naja, hier wurde in diskussion kpr/wtc ja auch schonmal das wort streik erwähnt, dass es wohl aber unrealistisch wäre.