gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Staffeln im Triathlon. (Un)sinn? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2007, 14:15   #25
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Nein Staffeln direkt in die Triathlonwettkämpfe integriert finde ich störend und ich provozier jetzt mal hat was schmarotzerhaftes.
Ich kann durchaus verstehen, dass es Einzelstarter als störend empfinden und in gewissem Sinn hat es tatsächlich was schmarotzerhaftes: als Staffelteilnehmer profitiert man von der Atmosphäre, die eigentlich durch die Einzelstarter erzeugt wird.
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Oder glaubst du allen Ernstes gerade Roth wäre das geworden was es ist, wenn der Wettkampf von Staffeln erbracht würde?
Natürlich nicht - die Staffelteilnehmer tragen allenfalls finanziell dazu bei.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:22   #26
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 884
Böse

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
nein? Die Staffelradfahrer erzeugen ein Windschattenproblem das es in der Ausprägung ohne Staffeln nicht gibt. D.h. es gibt immer wieder Trias die sich in die Staffelpulks mitreinhängen.
Halte ich (zumindest am Beispiel QCR) für unzutreffend. Sicher hast du recht, dass einige Staffelradler mit der 10m Regel nicht vertraut sind. Möglicherweise hast du Recht, dass unter Staffelradlern mehr gelutscht wird als unter Einzelstartern. Ein Problem für das Hauotrennen entsteht hieraus MO jedoch nur dann, wenn Einzelstarter in die Versuchung geradten bei Staffeln zu lutschen oder wenn Staffeln sich an Einzelstarter ranhängen.

In Roth jedoch starten die Saffeln um ca. 1:30h versetzt. Wenn also Einzel- und Staffelstarter sich auf der Radstrecke begegnen, dann ist die Geschwindigkeitsdifferenz so groß, dass der eine keine Chance hat das Hinterrad des anderen zu halten. Mir fällt kein realistisches Szenario ein, wie Einzel- und Staffelstarter sich auf der Radstrecke begegnen und sinnvoll untereinander lutschen können sollten.
Zitat:
Dann finde ich es unverschämt, Staffelleistungen mit denen der Einzelstarter zu vergleichen (kommt immer wieder vor) vor allem unter dem Hinblick der Lutscherei der Staffelradfahrer. Da finde ich es schon ok, wenn die Staffeln z.B. in Wiesbaden keine Finisher T-Shirts bekommen, sondern nur allgemeine T-Shirts. Denn sie haben nun mal keinen Triathlon gemacht, auch wenn das gerne mal so erzählt wird.

Nein Staffeln direkt in die Triathlonwettkämpfe integriert finde ich störend und ich provozier jetzt mal hat was schmarotzerhaftes.
Ich mache Triathlon weil es mir Spaß macht. Ich starte in Roth, weil ich die Stimmung dort unvergleichlich finde. Ich verstehe nicht, wie dieser Spaß, diese Stimmung leiden könnte, nur weil man vermeintlich unwürdige Staffelstarter daran partizipieren lässt.

Gruß Torsten
__________________
Lehrkraft oder Leerkraft?
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:28   #27
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Ich mache Triathlon weil es mir Spaß macht. Ich starte in Roth, weil ich die Stimmung dort unvergleichlich finde.
Andere starten, um sich vergleichen zu können. Aber ich habe auch noch nie gehört, dass Einzel- mit Staffelstartern verglichen werden. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass es für die Einzelstarter frustrierend ist, von vielen Staffelstartern überholt zu werden. Andererseits werden die Staffelstarter ja extra deswegen gekennzeichnet.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:46   #28
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.042
Ich finde Staffeln absolut schlecht. Vor allem auf der Langdistanz(Roth) sind die Staffeln wirklich überflüssig.
Für den Veranstalter ist doch ganz klar warum das gemacht wird.
Ob ich 2600 Einzelstarter über den Kurs prügel oder noch zusätzlich 500 Staffeln ist doch egal.
Das Startgeld kann man doch gut mitnehmen.
Wenn einer wirklich in den Triathlonsport reinschnuppern will,
dann der einen Volkstriathlon. Wenn ich Marathon laufen will, laufe ich Marathon, aber bei einer Marathonveranstaltung und nicht bei einer Langdistanz, wo ich die Einzelstarter behindere.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:48   #29
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Für mich war der Marathon aber auch ein Test - liegt mir die Langstrecke überhaupt? Und ja! .....
Vielleicht hilft Euch das ein wenig zu verstehen, wie jemand darauf kommt, in einer Staffel zu starten.
nein nicht wirklich. Mein Eindruck ist der, dass es für dich klar ist in ein paar Jahren eine LD zu machen. Weshalb gehst du dann nicht einfach den klassischen Weg über Kurz- und Mitteldistanz? Ich verstehe dieses Konstrukt der Staffel nicht. Welche Erkenntnis bringt das Laufen eines Marathons in einer Staffel in Roth einem eine Langdistanz machen zu wollen? Die Atmosphäre in Roth? Da ist bei jedem Stadtmarathon mehr los ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:50   #30
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn sich Leute bei einer MD oder LD die Strecke teilen, kann ich das verstehen. So haben auch die Leute, die nicht alles schaffen, die Möglichkeit an so einem Event teilzunehmen.
Ob und wie weit bei einzelnen Wettkämpfen dadurch ein Problem mit dem Windschatten beim Radeln entsteht, sei mal dahingestellt.

Staffeln auf der Volksdistanz kann ich leider nicht verstehen. Wer einen Triathlon machen will, soll dafür auch etwas trainieren. Mit etwas Training kann die paar Kilometer jeder schaffen, auch das Schwimmen.
Wer sagt, er wolle über eine Staffel bei einer Volksdistanz zum Triathlon finden, kann auch einen Volkslauf machen (oder eine RTF) und bei einem Triathlon zuschauen.

Mit stören die Staffeln nicht, dennoch kann ich den Sinn bei Kurzveranstaltungen nicht verstehen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:54   #31
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie gut, dass die Einzelstarter ihre Leistung alle alleine erbringen...
Das habe ich nicht gesagt, nur verschärfen Staffeln die Windschattenproblematik unnötig. Das hatten wir gerade wieder mal bei einem Duathlon im Odenwald bei dem Staffeln und Einzelstarter gemeinsam unterwegs sind.

Es geht nicht nur und ausschließlich um Roth und ich möchte auch nicht die Bilder der Pulks vor ein paar Jahren wieder aufwärmen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:55   #32
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Weshalb gehst du dann nicht einfach den klassischen Weg über Kurz- und Mitteldistanz?
Das mache ich parallel.

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Welche Erkenntnis bringt das Laufen eines Marathons in einer Staffel in Roth einem eine Langdistanz machen zu wollen? Die Atmosphäre in Roth? Da ist bei jedem Stadtmarathon mehr los ...
Ich bin einfach sehr ungeduldig und wollte nicht bis 2010 warten, um mal zu erleben, wie sich das so als Teilnehmer anfühlt. Und die Atmosphäre eines Stadtmarathons ist meiner Meinung nach nicht mit Roth zu vergleichen.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.