__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Hab angst das mir dann der ganze Anzug kaputt geht.
Die Nähte haben innen ein Band, was drauf geklebt ist. Davon muß ein Stück übrig bleiben, damit die Naht hält.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
habe seit heute meinen ersten Neoprenanzug. Habe ihn natürlich schon mehrmals an und ausgezogen um ein gefühl dafür zu bekommen.
Klappt auch alles soweit ganz gut. das einzige Problem liegt unterhalb des Knies. ich krieg den Anzug nur sehr schwer über den Fuß gezogen
Gibt es vielleicht ein paar Tricks wie man das schneller hinbekommt, ansonsten krieg ich 3 minuten rückstand in der Wechselzone oben drauf.
nass gehts eh besser ......... vor dem anziehen vaseline oder anderes glibberzeugs ab wade abwärts ...... zeigefinger in das loch neben der A-Sehne und schwupp
Einfach hemmungslos auf links nach unten ziehen, von innen drauftreten, das andere Bein rausziehen und schwups bist du draussen
Nass geht es in der Tat besser
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad