gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn das wahr ist..... - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2007, 09:53   #193
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Counter verletzter Eitelkeiten: 7

Fuer Dich - erneut - mein Argument:

In der Gruppe der langsamen Marathonteilnehmer sind exorbitant mehr gefaehrdete Personen, da diese in der Regel (zu der es selbstverstaendlich Ausnahmen gibt, die erstere aber nur bestaetigen) nicht ausreichend trainiert sind, um 42km zu laufen, ja nicht einmal zu joggen, schleichen, humpeln oder walken.

Erneut: ich bin fuer eine RTF fuer Laeufer. Hat alles, was der Jogger braucht: happening, Mitschleicher, Kilometer en masse, jubelnde Fans. Dazu gibts dann eine alphabetische Finisherauflistung (siehe Beilage Berliner Morgenpost nach Marathon) und eine Medaille.

Ich glaub mein kleines Hirn kapiert das noch immer nicht. RFT prima - und warum soll man dann die beiden Veranstaltungen nicht zusammen organisieren??
Und wenn man trennt, dann muß man sich natürlich fragen, ob es sich wirklich lohnt für die, na wie viel werden es sein, rund 1000 Leutchen die in den gewünschten 3h rein kommen, die ganzen Straßen von Berlin, HH, Köln, München, NY, etc.. zu sperren.
Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, das es so viele Menschen von der Couch locken würde. Wie Flow schon schrieb, frag mal die Zuschauer von B, wer kenn schon den Zweiten?? Ähnlich ist es vll. sogar andern Orts mit dem Sieger.
Naja aber für die Leistungssportlern, denen es eh um den WK Gedanken geht, kann man den Lauf dann ja auch nach Ribnitz Dammgarten verlegen, oder so
Der Rest mit den erbärmlichen Zeiten und den hochgefährdeten Herz-Kreislaufsystemen trabt und schleicht dann weiterhin vorbei am Schloß Charlottenburg und über den Kuhdamm, läßt sich von Sambatruppen anfeuern (tanz auch mal ne kurze Strecke mit ) äugt nach den lieben Freunden und Verwandten, die an der Strecke stehen und den Stecknadelkopf suchen, hat noch Zeit, dem winkenden Schatzemann nen Schmatzer aufzudrücken und freut sich über seine kleine Medaille, die dann über dem Kamin zum Hängen kommt, darüber eingerahmt die Urkunde - ach jo rft fänd ich toll

hihi etwas zynisch das ganze? ach woher - das wird es erst jetzt, denn falls Du Deinen Counter der verletzten Eitelkeiten hochsetzen möchtest - yes do it, do it, denn meine durch HP und Porsche, Syltdomizil und CocoChanell Tasche gehaltenes Eitelkeitsgefühl hat einen herben Schlag erlitten, obwohl ich doch gar keine Mara laufe - huch
Zynismus ist manchmal das Einzige, was bleibt, wenn der Eindruck entsteht, der Gegenpart bewegt sich nicht einen Milimeter.

__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:08   #194
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Für mich IMHO zuviel Zynismus um nicht als gekränkte Ehre durchzugehen (nur meine persönliche Meinung)
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:11   #195
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Richtig, aber Du wärerst dann vermutlich auch nicht enttäuscht, wenn bei 4 Stunden Zielschluß wäre,
Ich denke seit zwo Tagen darüber nach, wie es wäre, direkt nachm Zieleinlauf des Siegers den kompletten Start-/Zielbereich abzubauen und abzutransportieren, so dass alle, die später als, sagen wir, nach drei Stunden einlaufen, nix, gar nix mehr vorfinden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:18   #196
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Bei einer guten Langdistanz werden die letzten mit einem Feuerwerk und vollem Staraufgebot empfangen. Toll wer so lange durchhält!

Bei einem Marathon hält man die letzten für eine untragbare Schande, die man in einer Lauf-RTF (Lauf-Radtouristikfahrt - was für ein Quatsch) absondern will.

Denkt über kürzer oder längere Cut-Off-Zeiten nach, denkt darüber nach, ob ihr die Zeiten gern immer so habt, daß ihr gerade noch drin seid, aber die, die ein wenig langsamer sind, draußen bleiben müssen und erinnert Euch an das Rumgeschimpfe, wenn ihr mal irgendwo Angst vorm Cut-Off habt - kommt ja hin und wieder vor - wenn auch bei den meisten hier nicht bei einem normalen Stadt-Marathon.

Anja (und ja, auch ohne aktive Wettkampfteilnahme werde ich hier meine Meinung vertreten)
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:19   #197
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich denke seit zwo Tagen darüber nach, wie es wäre, direkt nachm Zieleinlauf des Siegers den kompletten Start-/Zielbereich abzubauen und abzutransportieren, so dass alle, die später als, sagen wir, nach drei Stunden einlaufen, nix, gar nix mehr vorfinden...
Haile wärs wurscht. Dem wäre es vermutlich auch egal gewesen, wenn es an der Strecke gar keine Wasserbecher gegeben hätte.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:27   #198
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich denke, man sollte die Diskussion an dieser Stelle auf zwei, nein, drei Freds verteilen:
1: "Ab welcher Geschwindigkeit ist Laufen Laufen?"
2: "Cut Off-Zeiten für Wettkämpfe oder Open End?"
3: "Wie dämlich muss man sein, bei 30°C nen Marathon ohne Wasser laufen zu wollen?"/ "Welchen Schuldanteil trägt der Veranstalter von Chicago an den 300 Hitzeopfern beim Marathon?"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:27   #199
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Naja aber für die Leistungssportlern, denen es eh um den WK Gedanken geht, kann man den Lauf dann ja auch nach Ribnitz Dammgarten verlegen, oder so
Der Rest mit den erbärmlichen Zeiten und den hochgefährdeten Herz-Kreislaufsystemen trabt und schleicht dann weiterhin vorbei am Schloß Charlottenburg und über den Kuhdamm, läßt sich von Sambatruppen anfeuern (tanz auch mal ne kurze Strecke mit ) äugt nach den lieben Freunden und Verwandten, die an der Strecke stehen und den Stecknadelkopf suchen, hat noch Zeit, dem winkenden Schatzemann nen Schmatzer aufzudrücken und freut sich über seine kleine Medaille, die dann über dem Kamin zum Hängen kommt, darüber eingerahmt die Urkunde - ach jo rft fänd ich toll

hihi etwas zynisch das ganze? ach woher - das wird es erst jetzt, denn falls Du Deinen Counter der verletzten Eitelkeiten hochsetzen möchtest - yes do it, do it, denn meine durch HP und Porsche, Syltdomizil und CocoChanell Tasche gehaltenes Eitelkeitsgefühl hat einen herben Schlag erlitten, obwohl ich doch gar keine Mara laufe - huch
Zynismus ist manchmal das Einzige, was bleibt, wenn der Eindruck entsteht, der Gegenpart bewegt sich nicht einen Milimeter.

es ist nicht von der hand zu weisen, dass ich gerne (und deutlich) polarisiere. PC ist nicht mein ding, dafuer ehrlichkeit.

deine von dir als "zynisch" bezeichnete darstellung ist nicht so weit von dem entfernt, was ich denke. leistungssportler in den wald und schleich-helden in die arenen der staedte - warum nicht? vll. ist das zudem noch ein beitrag gegen doping? leider vergessen wir beide dabei, dass viele der schleichhelden eben unbedingt im selben lauf wie "haile" oder "dr diedr" unterwegs sein wollen. eitelkeiten eben.

cheers
dude

p.s. der counter war aus dem bauch heraus, hat aber offensichtlich einen richtigen punkt angesprochen.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:32   #200
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Bei einer guten Langdistanz werden die letzten mit einem Feuerwerk und vollem Staraufgebot empfangen. Toll wer so lange durchhält!

Denkt über kürzer oder längere Cut-Off-Zeiten nach, denkt darüber nach, ob ihr die Zeiten gern immer so habt, daß ihr gerade noch drin seid, aber die, die ein wenig langsamer sind, draußen bleiben müssen und erinnert Euch an das Rumgeschimpfe, wenn ihr mal irgendwo Angst vorm Cut-Off habt - kommt ja hin und wieder vor - wenn auch bei den meisten hier nicht bei einem normalen Stadt-Marathon.
1. nein, ein ironman in 11h waere fuer einen 8h ironman ein normaler trainingstag. langsamer ist weniger anstrengend.

2. nein. es muss ein sinnvoller cut-off sein. wenn ich den nicht bringe - WARUM AUCH IMMER - trete ich nicht an.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.