gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Regensburg kontrovers - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2010, 15:04   #49
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Also für mich stellt sich bei diesem Thema folgende Frage:

Ist es wirklich die origignäre Aufgabe einer Kommune, ein kommerzielles Sportevent über Jahre mit solchen Beträgen zu sponsern.

Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass Regensburg kurz vor einer Haushaltsperre wg. Überschuldung steht oder diese schon greift halte ich das Sponsoring für vollkommen deplatziert.

Denn letzten Endes fehtl das Geld an anderer Stelle (z.B. Kultur, Sport, Soziales), wo es direkt vor Ort gebraucht und somit den Regensburger direkt zugute käme.

Ich kann die Wut und Verständnislosigkeit deshalb durchaus nachvollziehen, denn die Subventionierung einer auf gewinnausgelegten (örtlich nicht ansässigen Institution) ist aus meiner Sicht ein Schlag in das Gesicht aller Regensburger. Hier hat die Politik mal wieder fehlendes Fingespitzengefühl gezeigt.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:09   #50
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Au weia...

Kurt, Du glaubst doch nicht wirklich an den Weihnachtsmann oder?

Drullse....nicht an den "Weihnachtsmann", in diesem Falle aber doch an den Polizeibericht und die eingesammelten Nägel, sowie an das Autonummernschild welches gemerkt wurde!

PS: Nils Goerke glaubt übrigens auch nicht an den "Weihnachtsmann"...

Geändert von Kurt D. (04.08.2010 um 15:31 Uhr).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:20   #51
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Ist es wirklich die origignäre Aufgabe einer Kommune, ein kommerzielles Sportevent über Jahre mit solchen Beträgen zu sponsern.
Es ist ein "Geben" und ein "Nehmen".

Die Kommune möchte ja mehr herausbekommen als sie gibt. Ob das gelingt ist ein anderes Thema.

Ich habe in Regensburg mitbekommen, das das ein Riesenthema in der Bevölkerung ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:31   #52
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Liegt's daran, dass Juristen und BWLer quasi ausschliesslich den Doktor wegen des Titels machen?
Mediziner nicht vergessen. Diejenigen die da wirklich nen wissenschaftlichen Dr. machen sind klar in der Minderheit. Und das ist auch ok, es muss nicht jeder Arzt Wissenschaftler sein, das waere nicht mal unbedingt gut. Aber warum die dennoch alle nen Dr. bekommen ist mir schleierhaft und wohl nur mit Tradition zu begruenden.

Meine Freundin hat mal die Dr. Arbeit von ner Zahnmedizinerin Korrektur gelesen - das herausragendste Merkmal waren die rosa hinterlegten Tabellen. Der Rest war deutlich weniger als in diversen anderen Studiengaengen als Hausarbeit oder Studienarbeit abgegeben wird...

@Megalodon: Das ist tatsaechlich etwas, was sich erstmal nicht nach Doktorarbeit anhoert. Dennoch kann es je nach speziellem Fokus ok sein (wenn die Regelung entsprechend ausgefuchst ist - der Testfall ist dann ja erstmal egal). Bei uns Ingenieuren ist es oft so, dass die Leute an Instituten arbeiten die extrem industrienah sind. Und dann kommt sowas dabei raus. Diese Institute sind es auch, die sich dagegen wehren, dass in der Promotionsordnung festgeschrieben wird, dass Veroeffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen noetig sind - das geht naemlich mit diesen Arbeiten oft nicht. Bei den Physikern zum Beispiel sollte sowas deutlich seltener vorkommen, oder?

FuXX

PS: KZH = krank zu Hause? Dann mal gute Besserung...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:41   #53
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Also für mich stellt sich bei diesem Thema folgende Frage:

Ist es wirklich die origignäre Aufgabe einer Kommune, ein kommerzielles Sportevent über Jahre mit solchen Beträgen zu sponsern.

Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass Regensburg kurz vor einer Haushaltsperre wg. Überschuldung steht oder diese schon greift halte ich das Sponsoring für vollkommen deplatziert.

Denn letzten Endes fehtl das Geld an anderer Stelle (z.B. Kultur, Sport, Soziales), wo es direkt vor Ort gebraucht und somit den Regensburger direkt zugute käme.

Ich kann die Wut und Verständnislosigkeit deshalb durchaus nachvollziehen, denn die Subventionierung einer auf gewinnausgelegten (örtlich nicht ansässigen Institution) ist aus meiner Sicht ein Schlag in das Gesicht aller Regensburger. Hier hat die Politik mal wieder fehlendes Fingespitzengefühl gezeigt.
So schauts aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:48   #54
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Es ist ein "Geben" und ein "Nehmen".

Die Kommune möchte ja mehr herausbekommen als sie gibt. Ob das gelingt ist ein anderes Thema.

Ich habe in Regensburg mitbekommen, das das ein Riesenthema in der Bevölkerung ist.

Das meinte ich mit fehlendem politischem Fingerspitzengefühl.
Die gewählten Oberschlaumeier lassen sich gerne von toll präsentierten Zahlen und dem Argument "etwas Großes für die eigene Stadt holen" verführen.

Bei uns war das bei der WM 2006.
Da hat die Stadt tatsächlich für ca. 100.000 € einen neuen Rasenplatz anlegen lassen, nur damit man als Nationalmannschaftsquartier für Ghana fungieren konnte.
Nach 3 Wochen und ein bisschen Medienrummel war alles vorbei und 100.000 € futsch.
Dafür fahren wir hier halt weiter über defekte Straßen und Brücken.


Wie gesagt bei einer solchen Haushaltsituation ist die Verantwortung für die Regensburger gleich doppelt so hoch, denn es heißt mit dem wenigen sorgsam haushalten.
Das Geld hätte bzw. muss nicht ausgegeben werden und wenn, dann für etwas sinnvolleres. Es wäre kein Problem für Regensburg auch ohne Eiermann auszukommen und sich stattdessen um die eigentlichen Aufgaben einer Stadt zu kümmern.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:50   #55
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
.... Bei den Physikern zum Beispiel sollte sowas deutlich seltener vorkommen, oder?


PS: KZH = krank zu Hause? Dann mal gute Besserung...
Physiker repetieren gerne in unverhältnismäßiger Art und Weise die Theorie am Anfang und blähen die Arbeit dadurch unnötig auf.

Ansonsten: Ja und Danke !
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 16:13   #56
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
Denn letzten Endes fehtl das Geld an anderer Stelle (z.B. Kultur, Sport, Soziales), wo es direkt vor Ort gebraucht und somit den Regensburger direkt zugute käme.
Es ist extrem engstirning und kurzsichtig den IM nicht in diesem Kontext zu sehen.

Zitat:
Ich kann die Wut und Verständnislosigkeit deshalb durchaus nachvollziehen, denn die Subventionierung einer auf gewinnausgelegten (örtlich nicht ansässigen Institution) ist aus meiner Sicht ein Schlag in das Gesicht aller Regensburger. Hier hat die Politik mal wieder fehlendes Fingespitzengefühl gezeigt.
Wenn es lokal keine Veranstalter gibt, warum sollte dann nicht einer von aussen nachhelfen? Die Stadt muss sich halt entscheiden, ob sie Chancen wahrnimmt, modern zu bleiben oder ob sie sich lieber in ihrer Provinzialitaet weitersuhlt. Beides hat seine Daseinsberechtigung. Ironman ist IMHO ein Schnaeppchen fuer Regensburg (siehe Beispiel mit dem 100.000 Euro Rasen fuer Ghana Trainingslager).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.