Hallo,
ich habe jetzt meine ersten zwei Sprintdistanzen hinter mir und frage mich ob ich mit meinem jetzigen Trainingsstand auch einfach mal nen Olympischen probieren sollte (mir is klar, dass ihr das schwer beurteilen könnt, aber vielleicht gibts ja paar Erfahrungswerte...).
Hier meine Ergebnisse der beiden Volksdistanzen (ich bin weiblich

)
1. 0,75/20/5 in 1:20:17 (6.in der offenen Wertung, 1. in AK)
2. 0,5/20/5 in 1:16:38 (4. in der offenen Wertung, 2. in AK)
Ich fühl mich echt fit im Moment, mache gerade beim Laufen riesen Leistungssprünge.
Allerdings trainiere ich nicht nach irgendwelchen Plänen, da bei mir der Spaß im Vordergrund steht. D.h. ich trainieren wann und wie und wieoft und was ich will. Manchmal nur 2-3 mal die Woche, manchmal aber auch an die 6 Einheiten.
Was meint ihr? Kann man nen Olympischen mal so nebenher machen oder muss man da ganz gezielt und intensiv trainieren?
Danke schonmal für eure HIlfe!