Genau das ist ja einer der Streitpunkte. Warum bitteschön muss man einen Marathon machen.... .
da könntest Du auch gleich die Frage stellen
Warum müssen einige Leute nen Porsche oder BMW fahren
Warum müssen einige Leute ihre eigene HP haben
Warum müssen einige Leute einen Doktor machen
Warum müssen einige Leute ne FW auf Sylt haben
....
die Antworten wären höchstwahrscheinlich sehr ähnlich
Ich persönlich wäre auch für ein Zeitlimit von 5h bei Männern und 6h bei Frauen im Marathon.
Ich würde sogar soweit gehen, das jeder der einen Marathon laufen will eine Halbmarathonzeit von <2:30h innerhalb der letzten 3 Jahre (Zeitpunkt Marathontermin) nachweisen muß.
Gleiches bei Langdistanzrennen im Triathlon. Auch hierfür sollte man sich anhand von Mitteldistanzzeiten qualifizieren müssen.
Alles natürlich mit freier Veranstalterwahl. (Also nicht das jemand nen 70.3 erfolgreich finishen muß um bei einem IM an den Start gehen zu dürfen. Mitteldistanz muß egal sein wo und bei wem)
Nicht um nur noch einen elitären Kreis von durchtrainierten Supermännern und Frauen zu haben (Sarkasmusmodus aus)
Sondern viel mehr um den Menschen klar zu machen das man, was ja bei vielen >5h Läufern der Fall ist, sich auf so eine Belastung vernünftig vorbereiten muß und sich mit dem Thema auseinander setzen muß.
Und nicht einfach nur mal schnell am Stammtisch aus einer Bierlaune raus so etwas auf sich zu nehmen.
Ziel dieser Qualifikationsveranstaltungen sollte viel mehr ein Schutz für die Menschen sein, die sich oft mehr zumuten als Sie eigentlich im Stande sind zu leisten.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Ja, aber wenn du das Ziel nun nach 3 h dicht machst, nimmst du ihnen ja die Möglichkeit, den in Ruhe in 4 h zu GEHEN, TRABEN ... dann fangen die alle an, wie verrückt zu LAUFEN, um "rechtzeitig" anzukommen und kippen noch zahlreicher um, da sie ja dafür nicht ausreichend trainiert sind ...
Damit sollte mehr oder weniger nur klargemacht werden, das die Zeitfür alle die länger als drei Stunden brauchen aus Sicht des Wettkampfes keine Rolle spielt. Das einem persönlich die Zeit dennoch wichtig ist ist nicht desto trotz verständlich.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Damit sollte mehr oder weniger nur klargemacht werden, das die Zeitfür alle die länger als drei Stunden brauchen aus Sicht des Wettkampfes keine Rolle spielt. Das einem persönlich die Zeit dennoch wichtig ist ist nicht desto trotz verständlich.
Der Marathon-Wettkampf der Herren letzten Sonntag hier in Berlin war z.B. nach ~ 2:05 hbeendet, da kann man auch die Uhr abschalten ... oder kann sich noch jemand an den Zweiten erinnern ...
Ich fand's aber angenehm, meine Zeit inkl. Zwischenzeiten trotzdem noch zu erfahren ...
Der Marathon-Wettkampf der Herren letzten Sonntag hier in Berlin war z.B. nach ~ 2:05 hbeendet, da kann man auch die Uhr abschalten ... oder kann sich noch jemand an den Zweiten erinnern ...
Ich fand's aber angenehm, meine Zeit inkl. Zwischenzeiten trotzdem noch zu erfahren ...
Aus sportlicher Sicht war der Wettkampf da noch niucht zuende, da ja auch noch andere Wertungen wichtig sind. z.B. Qualinormen, Lokale und Vereinmeisterschaften, ... der Übergang an der Relevanz des Ergebnisses für die Allgemeinheit sinkt halt mit der Finisherzeit. Ob ich z.B. in 3:45 oder 4h reinkomme ist für die Allgemeinheit völlig bedeutungslos. Von daher ist es halt kein Wettkampf. Nichtsdestotrotz freue auch ich mich über meine Zwischenzeiten.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an