nein, nicht alle. aber leider mehr als manche glauben. gegenfrage: glaubst du, dass eine wellington 8:19 allein mit huhn, reis und MTB training in nepal schafft?
Das ist hier ja irrelevant. Entscheidend fuer Dich und Dein zu verkaufendes Image wird sein, dass Du potentielles Doping anderer NIE als Entschuldigung auffuehrst.
Zitat:
aber natürlich betreibe ich die unternehmerische seite der rocco inc. sicher aufwändiger als manch anderer.
Deine offensive Art finde ich gut, faellt einem mit 24 auch leichter. Den Rest lernst Du mit der Zeit.
Zitat:
dem kann ich nicht zustimmen. medial braucht der veranstalter ein paar große internationale namen als zugpferde, dazu noch ein bis zwei nationale topleute, damit auch heimische zeitungen, regionalblätter etc. was darüber bringen und um den zusehern ein heimisches identifikationsobjekt ("jemand von uns") zu geben.
Wenn der Hans Dampf in Kärnten mit 09:30 h gewinnt, interessiert das doch keine Sau. Wenn der Marino aber jedes Jahr mit neuer Bestzeit siegt und heuer ganz knapp am Rekord vorbeischrammt, sind Schlagzeilen garantiert.
Es ist halt mE ein Trugschluss, dass ohne Preisgeld ein IMA fuer 9:30 ueber den Tisch ginge. Dafuer wuerd' ich ja nochmal die Tangabadehose auspacken.
Die WTC bietet die Plattform gegen eine Gebuehr von 750€ und Rocco Inc. vermarktet sich darauf.
Topleute sind schnell auch ohne Preisgeld, denn Du weisst wie ich, dass Geld als Hauptmotivator nicht funktioniert, ausser Dein taeglich Brot haengt davon ab (siehe Kenya).
Zitat:
ich bin überzeugt, wenn wir mal face2face bei einem bier gegenübersitzen würden, würden wir in vielen punkten konform gehen.
dem kann ich nicht zustimmen. medial braucht der veranstalter ein paar große internationale namen als zugpferde, dazu noch ein bis zwei nationale topleute, damit auch heimische zeitungen, regionalblätter etc. was darüber bringen und um den zusehern ein heimisches identifikationsobjekt ("jemand von uns") zu geben.
Wenn der Hans Dampf in Kärnten mit 09:30 h gewinnt, interessiert das doch keine Sau. Wenn der Marino aber jedes Jahr mit neuer Bestzeit siegt und heuer ganz knapp am Rekord vorbeischrammt, sind Schlagzeilen garantiert.
Nö, bei der Qualität der "großen" Berichterstattung reicht es doch für "berühmt", wenn ein paar vorherige Sieger schon dabei sind, am besten noch aus dem Berichtsland... Oder hast du irgendwann gehört, dass man im Fernsehen gemeckert hat, dass Hellriegels Siegeszeit 97 eine halbe Stunde über dem Streckenrekord war oder so? Und gerade die lokale Berichterstattung zeigt doch, dass es gerade egal ist, wie die Qualität der Spitze ist - es kommt nur darauf an, dass der Sparkassenangestellte aus M-heim diesen brutalen Triathlon schafft....
Zitat:
Zitat von Rocco69
das problem mit LD-triathlon ist ein substanzielles: jeder auch nicht darin involvierte mensch weiss, dass "so a ironman wos muardstrumm oarges" ist, ohne einen plan zu haben was das wirklich ist. die ganzen lifestyle-touristen, die sich in den letzten 5 jahren bei den IM und 70.3 bewerben angemeldet haben, bringen zwar kurzfristig interesse mit, werden aber à la longue wieder gehen. und dann wird man feststellen, dass ohne die ganzen familienmitglieder der teilnehmer etc. plötzlich weit weniger leute an der strecke stehen, und dass so ein eiermann zum zuschauen eigentlich sacklangweilig ist... da schwimmens ne stunde, tun 5 h bissi schneller, bissi langsamer radlfahren ohne eine einzige packende attacke wie bei der TdF zu machen und am ende laufens ein wenig herum. mit etwas glück laufen vorne vielleicht 2 nebeneinander, wovon einer in der letzten stunde im zeitlupentempo davonziehen kann... gähn!
ich denke, man könnte viel mehr rausholen... technisch mit mehr begleitmotorrädern + kamera, GPS-empfängern in den chipbändern. location-mäßig mit anspruchsvolleren kursen (belgischer roonde van flaanderen Ironman?). formatmäßig wen von dem ganzen swim-bike-run einheitsbrei. warum ned zb bike-swim-run-bike? oder nen doppelten half-ironman (S-B-R-S-B-R)?
Lasst das Gedöns einfach sein - es bleibt dabei, dass LD-Triathlon wie Sex ist insofern als Mitmachen aufregender ist als Zugucken. Da kommt es nicht drauf an, in welcher Orientierung man was hinter was steckt
Das ist so, und da sollten wir zu stehen.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Es ist halt mE ein Trugschluss, dass ohne Preisgeld ein IMA fuer 9:30 ueber den Tisch ginge.
der kern der aussage ist ein anderer, mach es nicht an den zeiten fest. nicht umsonst ist der IM hawaii weit interessanter als der IM malaysia, weil einfach mehr top-leute am start sind. genauso wie das championsleague-finale interessanter ist als das wiener derby von austria gegen rapid. ist zwar auch 90 min 11 gegen 11 auf nem grünen rasen, aber ohne alkohol nur schwer zu ertragen
abu dhabi hatte viel geld, gute leute und war ein spannendes rennen. IM St. George wiederum...
was mich am neuen reglement stört ist das fehlen einer quali-schwelle. wer zB einen frühen IM gewinnt, um sich entspannt auf die WM vorzubereiten, kann sich seines starts bis zum 31.7. nicht sicher sein. das darf einfach nicht sein. es müsste eine fixe zu erreichende punktezahl geben, ab der man qualifiziert ist. aber wie gesagt, der platz am pier in begrenzt...
hawaii ist überhaupt eine kack location. würden sie die strecke auf die alte hügel-strasse richtung hawi machen, hätte sich das draftingproblem von alleine gelöst...
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
nicht umsonst ist der IM hawaii weit interessanter als der IM malaysia, weil einfach mehr top-leute am start sind.
na, die gruende duerften woanders liegen.
LBL ist auch interessanter als die oesterreich-rundfahrt. und das obwohl der grossglockner schoener als die ardennen ist.
hawaii ist überhaupt eine kack location. würden sie die strecke auf die alte hügel-strasse richtung hawi machen, hätte sich das draftingproblem von alleine gelöst...
Also kacke find ich die location nicht, man könnte die Strecke aber sicher deutlich langsamer und auch spektakulärer machen.
Die Strecke wird aber wohl aus Tradition nicht mehr geändert werden - und in den Anfängen gab es das Drafting Problem halt nicht. Wirklich schlimm wird es ja auch heute erst über 10h, da Hawaii eben eine begrenzte Starterzahl hat. Daher bin ich auch ganz anderer Meinung als du - zum Glück ist der Pier so klein!
Und auch wenn er größer wäre, würde die WTC lieber weniger als mehr Pros sehen. So lange die besten 30 da sind ist mir das ehrlichgesagt egal. Beim olympischen Marathon starten auch nicht 300 Gestalten.