gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2010, 23:26   #25
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ich finde alles sollte so passen, dass man gar kein Polster braucht. Meine Probleme hab ich mit dem ADAMO ISM entültig in den Griff bekommen. Dazu noch das Rad in Anleitung mit dem Film vom Forum eingestellt. Klar ist das immer eine personenbezogene Lösung,aber jeder der bisher die Probleme in meinem Umfeld hatte, das Rad dann sauber eingestellt hat und nun den Sattel hat ist nun auf Dauer glücklich. Schöne Nase hinten dran zum Rad in der Wechselzone sicher aufzuhängen...ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Das musst du echt mal ausprobieren!!!
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 23:45   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Je weniger drin ist, desto weniger kann halt wund scheuern. Im Sommer tu ich gewisse Bereiche mit Vaseline einschmieren, weil es da doch recht heiß werden kann und dann rutscht es besser. ...
Bist du sicher, dass du den Post in dem richtigen Forum gebracht hast
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 23:55   #27
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Anfänger0 Beitrag anzeigen
Meine Probleme hab ich mit dem ADAMO ISM entültig in den Griff bekommen.
Der Sattel ist allerdings ein optischer Extremfall. Für diejenigen, deren Schmerzen so groß sind, dass sie nix mehr sehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 00:51   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Der Sattel ist allerdings ein optischer Extremfall.
Nicht nur das.
Es gibt genügend Alternativen mit ner ähnlichen Form/Aussparung im hinteren Teil, die "normal" aussehen.
Vorne offen bringt nullkommanullnix, weil da eh niemand sitzt und die Breite der "Sattelnase" würde ich als problematisch ansehen.
Glaubensfrage, genau wie bei SQlab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 07:01   #29
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Bist du sicher, dass du den Post in dem richtigen Forum gebracht hast
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 08:05   #30
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Tja, bei mir hat ein neuer Sattel Linderung gebracht (Lady 611 SQLab). Die Scheuerstellen bei mir waren nicht am Hintern (der gewöhnt sich dran), sondern an den doch eher frauenspezifischen Teilen (die sitzen bei uns ja nicht so weit vorne wie bei den Herren). Ich fahre NUR mit Unterwäsche, die da unten alles schön am Platz hält (hat bei mir geholfen) und vermeide alles, was zusätzliches Rutschen verursacht, also KEINE Creme.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 08:16   #31
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.947
ganz schön amüsant wie viele männer hier antworten.
rigoroses ablehnen von gesaßcreme ..... ich würde sie schon ausprobieren,die läßt nichts verrutschen sondern verhindert scheuen..
viele männer schmieren sich ja vaseline in die achsel oder auf die schenkelinnenseite beim laufen und wenn der neo im nacken scheuert gibts ja auch gleitmittel..
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 08:23   #32
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
ganz schön amüsant wie viele männer hier antworten.
rigoroses ablehnen von gesaßcreme ..... ich würde sie schon ausprobieren,die läßt nichts verrutschen sondern verhindert scheuen..

bei mir hat Creme die Situation jedenfalls verschlimmert, aber wie schon öfter erwähnt gibt es keine allgemeingültige Antwort
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.