gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Regeln für Pros beim Ironman - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2010, 10:16   #81
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
ist das kompliziert. für aussenstehende ist das mit sicherheit nicht nachvollziehbar.

ot: habt ihr den artikel auf der startseite gelesen....durchschnittliches jahreseinkommen eines im-finishers...160000 usd...da liege ich aber bei weitem drunter. das gehalt bekommen vielleicht rechtsanwälte in ny.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 10:32   #82
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen?
Würde sagen ja, allerdings nur, wenn sie in Kona starten wollen Finishen reicht aber.

Faris und Normann müssen sich dann für 2011 wieder qualifizieren, oder? Das kann ja heiter werden. Für Roth sind das mit Sicherheit keine guten Nachrichten, trotz der Fairness bei der Preisgelder-Ausschüttung, odrr?!
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 11:29   #83
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen? Die Top10-Quali gibt's ja eh nicht mehr und da ich jetzt spontan keinen "current champions"-Passus finde, fallen die wohl unter "past champions" und müssen somit im Qualijahr auch einen IM machen.
Und für all die (frühere Sieger, Kona Top10 oder wer sonst noch) heißt es dann, dass sie einen weiteren IM machen müssen, wenn sie z. B. in Roth starten möchten, womit sie dann schon bei drei LDs pro Jahr wären.
Nein, ein (erfolgreicher) Ironman (eins von den Rennen mit vielen Punkten) und ein (erfolgreicher) 70.3 dürfte für einen Top-Pro (Hawaii-Topten-Aspirant) ohne weiteres genügen, um sich in der Jahresrangliste unter den besten 50 Pros zu plazieren, dazu sind die Leistungsunterschiede zwischen A- und B-Profis im Triathlon zu groß.

Ernsthafte Quali-Sorgen müssen sich v.a. all die Profis aus der zweiten Reihe machen, aber die lassen eben in Zukunft einfach Hawaii weg, oder starten (wenn ihnen Hawaii sehr wichtig ist) als Age-Grouper. Viele von den Top-Age-Groupern waren ja auch in der Vergangenheit schon verkappte Profis.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 11:37   #84
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Würde sagen ja, allerdings nur, wenn sie in Kona starten wollen Finishen reicht aber.

Faris und Normann müssen sich dann für 2011 wieder qualifizieren, oder? Das kann ja heiter werden. Für Roth sind das mit Sicherheit keine guten Nachrichten, trotz der Fairness bei der Preisgelder-Ausschüttung, odrr?!
Für Roth und die Challenge-Serie kann das auch eine Chance sein, als Alternative zu Hawaii von vielen Profis und den Medien noch besser wahrgenommen zu werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 11:57   #85
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen?

die 6.000 punkte müssten doch für eine quali reichen.
also nein.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 12:18   #86
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
doch, müssen sie!

siehe:
Zitat:
Past champions will not be required to qualify during this five-year period.
Past champions entering as pros will be required to validate their entry by completing a full-distance Ironman race during the Qualifying Year.
das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 12:22   #87
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
doch, müssen sie!

siehe:


das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen
Was für ein Bullshit (nicht Deine Schreibe, die Vorgaben der WTC).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 12:22   #88
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
doch, müssen sie!

siehe:


das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen
Aber der Hawaii-Sieg aus dem Vorjahr bringt ihm doch bereits 6.000 Punkte. Mit denen sollte er doch bequem qualifiziert sein?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.