Zitat:
Zitat von Volkeree
Dann lass den Greif doch einfach Greif sein und laufe doch nach diesem Plan, das müsste doch das richtige für dich sein.
|
Ich wiederhole mich, aber: was da steht, stimmt so nicht.
"Während früher ein möglichst gleichmäßiges Wettkampftempo angeraten wurde, geht man heute dazu über, das Tempo während der 42,2 Kilometer geschickt zu variieren. Die Weltspitze praktiziert das schon länger."
Hailes Durchgangszeiten am Sonntag:
5 km: 00:14:44
10 km: 00:29:27 / 00:14:43
15 km: 00:44:16 / 00:14:50
20 km: 00:59:10 / 00:14:54
25 km: 01:14:05 / 00:14:55
30 km: 01:28:56 / 00:14:51
35 km: 01:43:38 / 00:14:43
40 km: 01:58:08 / 00:14:30
Wenn das nicht gleichmäßig ist...
Zum Vergleich noch Haile in Berlin 2006 (mit Einbruch am Ende):
5 km: 00:14:44
10 km: 00:29:55
15 km: 00:44:51
20 km: 00:59:30
25 km: 01:14:19
30 km: 01:29:06
35 km: 01:43:37
40 km: 01:58:57
auch gleichmäßig
Berlin-Sieger Philip Manyim, 2005:
Netto 02:07:41
Brutto 02:07:41
Zwischenzeit 5 km 00:15:16
Zwischenzeit 10 km 00:30:23
Zwischenzeit 15 km 00:45:24
Zwischenzeit 20 km 01:00:22
Zwischenzeit 21.1 km 01:03:38
Zwischenzeit 25 km 01:15:19
Zwischenzeit 30 km 01:29:54
Zwischenzeit 35 km 01:44:38
Zwischenzeit 40 km 02:00:29
Bis Km 25 konstant, dann beschleunigt und eingebrochen.
Felix Limo, Berlin 2004:
Netto 02:06:44
Brutto 02:06:44
Zwischenzeit 5 km 00:14:46
Zwischenzeit 15 km 00:45:09
Zwischenzeit 20 km 01:00:04
Zwischenzeit 21.1 km 01:03:20
Zwischenzeit 25 km 01:14:51
Zwischenzeit 30 km 01:29:36
Zwischenzeit 35 km 01:44:37
Zwischenzeit 40 km 02:00:01
Konstant...
Tergat 2003:
Netto 02:04:55
Brutto 02:04:55
Zwischenzeit 5 km 00:14:59
Zwischenzeit 10 km 00:29:55
Zwischenzeit 15 km 00:44:43
Zwischenzeit 20 km 00:59:43
Zwischenzeit 21.1 km 01:03:01
Zwischenzeit 25 km 01:14:40
Zwischenzeit 30 km 01:29:23
Zwischenzeit 35 km 01:43:58
Zwischenzeit 40 km 01:58:35
Konstant mit Endbeschleunigung.
Ihr könnt mir gerne entgegenhalten, dass das jetzt nur eine sehr schmale Statistik ist, aber man zeige mir mal das Gegenteil.
Und besonders im Breitensportbereich glaube ich nach wie vor nicht an die Theorie "im Mittelteil schneller laufen, weil man am Ende hin eh verliert". Wer das Stehvermögen nicht hat, der bricht dann umso mehr ein.
Friedrich: 7 Km einlaufen sind ok, Rest muss konstant mit EB ablaufen, wenn's was werden soll!
