gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 23:24   #41
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Das ist aber ein komischer Aerobügel da am S-Works...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:30   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von Tri-Icey Beitrag anzeigen
Jeweils dann in 18".
Hä?!?
Ich dachte, du seist 1,66m???
13", maximal 15!
Es gibt kaum Räder, die dir zu klein sind, aber ohne Ende welche, die dir zu gross sind!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:43   #43
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hä?!?
Ich dachte, du seist 1,66m???
13", maximal 15!
Es gibt kaum Räder, die dir zu klein sind, aber ohne Ende welche, die dir zu gross sind!
Jo bin 1,66cm.
Schrittlänge is 80cm, laut den Umrechnungstabellen wär des 18" und was ich so gelesen hab is angeblich die Schrittlänge das entscheidendere Maß. Aber da ich da nich wirklich fit drin bin, vertrau ich lieber jemanden der was davon versteht.

Allerdings gibts die Räder nur bis 16" kleiner wär dann wohl allgemein schon eher Kinderrad oder?
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:51   #44
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Tri-Icey Beitrag anzeigen
Jo bin 1,66cm.
Schrittlänge is 80cm, laut den Umrechnungstabellen wär des 18" und was ich so gelesen hab is angeblich die Schrittlänge das entscheidendere Maß. Aber da ich da nich wirklich fit drin bin, vertrau ich lieber jemanden der was davon versteht.

Allerdings gibts die Räder nur bis 16" kleiner wär dann wohl allgemein schon eher Kinderrad oder?
Also 80 cm SL und 1,66 bedeutet, daß Du einen kurzen Oberkörper hast. Rein nach Umrechnungstabellen kann man da nicht gehen...entscheidend ist die Oberrohrlänge. Demnach kommt für Dich auch nur ein S/16"-Rahmen in Frage und eine recht lange Sattelstütze..kleiner gibts nix reguläres aber das müsste gut hinkommen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 00:07   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Die Umrechnungstabellen vergessen stets die Länge.
Je länger die Beine in Bezug auf die Gesamthöhe, umso weniger Länge steht zur verfügung, den Lenker mit den Flossen zu erreichen (okok, das hängt natürlich auch von der Länge der Arme ab).
Prinzipiell kannste die Schrittlängenrechnerei heutzutage komplett knicken.
Du darfst dir im Notfall wennst nach vorne runterhupfst, die Nüsse nedd am Oberrohr zu Brei schlagen und musst mit nem Vorbau von etwa 100mm den Lenker bequem erreichen.
Zu weit unten kann der bei dir gar nicht sein (das Vorderrad hat 559mm Nenndurchmesser, dazu addieren sich ungefähr zwomal die Reifenhöhe von sagen wir mal 54mm, der Federweg der Gabel, Steuerrohrlänge und meist noch n paar Millimeter (ca. 25) fürn Steuersatz sowie ca. die Hälfte der Bauhöhe vom Vorbau;- weniger ist technisch nicht machbar.

Die Rahmengrösse kann man dagegen irgendwo nahezu beliebig überm Tretlager abschneiden.
25cm wären kein Problem, der Rahmen kann aber dennoch weder vorne weiter mitm Lenker runter noch deutlich kürzer werden, weil sonst das Vorderrad nimmer vors Unterrohr passt.

Aber gut, dann halt 16", aber weniger wär definitiv besser.
Hab mir nu zwar die verlinkten Kisten nedd angeguckt, aber einem, der n Fahrrad fährt wie das weiter oben abgebildete Spezialistenrad, würd ich gar nix glauben, und auch nedd, dass du im Onlineshop nen Fahrradständer zum Bike raushandelst.
Brauchste das Ding gleich?
Ansonsten würde ich bis zum Herbst warten und mir vor Ort was kaufen, was man auch probefahren kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 06:34   #46
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
ein 18er, muhahaaa.


Wenn ich es mir recht überlege, ist mir mein Radon mit 16 zu groß. Um so sportlich zu sitzen wie blutsvente, muss 14 sein. Cube und Radon habe bei Herrenmodellen aber fast nur 16 als kleinste Größe.

blutsvente, Deins ist ein 15er, oder?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:00   #47
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Danke für die Erläuterungen.

Übermäßig dringend isses jetzt nich unbedingt. Wär bei den Radons halt grad ne günstige Gelegenheit gewesen.

Werd ich im Herbst wohl mal schaun was so die Händler rumstehn haben.
Ab wann werden in der Regel die Preise reduziert?
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:24   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Unterschiedlich.
Hab mal bei einem gearbeitet, der hat sie im August zur Hälfte rausgeworfen.
Aber im Allgemeinen gehts nach der Eurobike los, wenn Otto Normalverbraucher die neuen Kisten nicht mehr nur ausm Magazin kennt sondern dort richtig mit den Händen angucken kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.