1) die machen nämlich radarkontrollen gerne nachts (weil da so viele Kinder und andere Fußgänger gefährdet werden) und auf Brückenabfahrten, wo 50 ist und es nicht mal einen Fußgängerweg gibt (ebensowenig wie irgendeinen Unfall in den letzten jahren) dort kann man aber schön bei den Schichtarbeitern kassieren, die statt 50 höllische 61fahren.
2)Oder auf einer bauartgetrennten vierspurigen autobahnähnlichen Straße ausserorts das Tempo auf 80 begrenzen und dann im Anschluss sofort Radarkontrollen machen, ja sowas macht dann schon Freunde.
Jetzt muss man wegen der Leseschwäche einiger auch schon seine Posts selbst zitieren
1) Ist mir noch nicht passiert, ist bei uns aber Stadtweit bekannt. So etwas halte ich persönlich für Abzocke, die sollten sich an Unfallschwerpunkte und Schulen stellen, wenn dann noch zeit beliebt kann man sich um den Rest kümmern.
2) Siehe 1. Ist mir schon passiert, ich bin 93 gefahren. Mein Unrechtsbewußtsein in dem Fall hält sich in Grenzen, auf der selben Strecke war vorher 120.
Jetzt muss man wegen der Leseschwäche einiger auch schon seine Posts selbst zitieren
1) Ist mir noch nicht passiert, ist bei uns aber Stadtweit bekannt. So etwas halte ich persönlich für Abzocke, die sollten sich an Unfallschwerpunkte und Schulen stellen, wenn dann noch zeit beliebt kann man sich um den Rest kümmern.
2) Siehe 1. Ist mir schon passiert, ich bin 93 gefahren. Mein Unrechtsbewußtsein in dem Fall hält sich in Grenzen, auf der selben Strecke war vorher 120.
Du bist hinter Deiner Zeit. Das "Problem" ist doch längst gar keines mehr.
Bei Antwort 2 ist der Sachverhalt doch eindeutig. Da ist 80 deshalb steht da ein Schild, wenn du zu schnell bist, und die Rennleitung es mitkriegt, zahlst du. Es gibt dort keinen Spielraum! Als aufmerksamer 1*10^6 km Fahrer hast du das Schild doch sicher gesehen.
Wenn man sein Auto dann noch wegen V max gekauft hat, führt das bei manchen zu einem Frust, der sich dann in Drängeln und Rasen entlädt.
Ich hab zwei Autos und fahre in beiden vollkommen unterschiedlich. Das schnellere hätte ich mir vermutlich nicht gekauft, wenn es keine Vollgasmöglichkeit auf deutschen Autobahnen gäbe, dann wäre ich auch immer gemütlich unterwegs.
Ich habe mein Auto nicht nur wegen V max gekauft, und wollte damit sagen, dass in beiden Autos der selbe Mensch steckt. Dieser fährt Aufgrund von unterschiedlichen Möglichkeiten unterschiedlich (aber weitestgehend gestetzestreu).
Hätten wir 130 (wofür ich mittlerweile bin) wäre das ganze ad Absurdum geführt und wir würden keine PS Monster kaufen.
Bei Antwort 2 ist der Sachverhalt doch eindeutig. Da ist 80 deshalb steht da ein Schild, wenn du zu schnell bist, und die Rennleitung es mitkriegt, zahlst du. Es gibt dort keinen Spielraum! Als aufmerksamer 1*10^6 km Fahrer hast du das Schild doch sicher gesehen.
Du solltest Beamter werden.
Ob hier auch alle so reden würden, wenn die Nichtbenutzung von Radwegen 100€ kosten würde
Ob hier auch alle so reden würden, wenn die Nichtbenutzung von Radwegen 100€ kosten würde
Also ich kann es von mir behaupten, da es mir meistens bewusst ist, wenn ich eine Regel übertrete und dann wird ganz einfach bezahlt, wenn ich erwischt werde. Kommt zwar selten vor aber dann nehme ich es sportlich. *shit happens*
Oder, um bei dem Beispiel zu bleiben: Wenn einer vor 15 Jahren gesagt hätte, beim Fahrradfahren muß man einen Helm tragen, dann hätten ihm alle einen Vogel gezeigt.
Nur mal so zur Info:
Niemand muss beim Rad fahren einen Helm tragen.
Das war vor 15 Jahren schon so und ist heute immer noch so!