Zitat:
Zitat von Matthias
Wenn die Schweißtropfen im Nacken, an den Waden und den Armen herunterlaufen und vom Fahrtwind abgerissen werden.
|
Ich bin heute gegen 10.30 los, 125km gefahren und habe dabei 5 Liter Flüssigkeit ausgeschwitzt. 2,75Liter aus den Radflaschen u. 2,25 Liter Gewichtsverlust, Gewogen nach der Tour. Und auf dem Rad war kein einziger Schweistropfen auf meiner Haut, nix
Nur mal so zur "Erinnerung" (für den nächsten Winter), meine Polar am Rad, bzw. Mo. am Handgelenk beim Laufen hat sich ganz schnell Richtung 40grad bewegt.
125km Radstrecke von heute, Tmax bei 39grad:

Die Unterschiede in der Höhe zwischen Start u. Ende kommen durch die Luftdruckänderung im verlaufe des Tages zu stande. Tiefdruckgebiet aus Irland....
12km Laufstrecke von Mo. Mittag, Tmax bei 40grad:
Toll finde ich immer die Momente, wenn mir die heiße trockene Luft versucht die Kontaktlinsen im Auge auszutrocknen. Ist im Straßenverkehr nicht so toll.
Nach der Radtour, musste ich mein Rad wie immer noch 4 Stockwerke hoch schleppen. Beim anschließenden Gang auf die Waage war ich dermaßen am Ende, dass ich das Display beim ersten Versuch nicht mehr erkennen konnte. Ich war für ein paar Minuten an meine Grenzen gekommen. Ca. 3% des Körpergewichts durch Flüssigkeit verloren ist schon heftig. Das hatte ich bisher noch nicht.