gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alles Lügner - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2010, 09:44   #41
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Einfach kurz resigniert seufzen, es dann auf "die Politiker" abwälzen, schließlich Schwamm drüber und erleichtert freuen, daß es ja nicht unser Problem ist ...
Das hat jetzt keiner hier behauptet (Problem anderer Leute, Politiker etc.).

Es wurden konkrete Handlungsmöglichkeiten nachgefragt. Da bleibst Du jetzt eine gehaltvolle Antwort schuldig.
Wo kaufst Du den Bio-fair-trade-Laptop, dessen Platinen kein unter abartigen Arbeitsbedingungen gewonnenes Silizium (war doch Silizium, oder?) enthalten?

Das von mir eingangs aufgeführte Buch ("Ende der Märchenstunde") hat ein recht schönes Beispiel.
Es geht um Erdbeeren aus Andalusien und die Frage:
Soll man Erdbeeren aus Andalusien noch kaufen? Per Konsumverweigerung könnte man ja die vielen illegalen Brunnen und die damit verbundene Absenkung des Grundwasserspiegels und entsprechende ökologische Folgen verschwinden lassen.

Detailliert kann ich es jetzt grad leider nicht wiedergeben. Die Autorin war aber wohl vor Ort und hat
a) mit Bauern
b) mit Bürgermeistern
c) mit Vertretern von Naturschutzorganisationen
gesprochen.
Ergebnis: Alle drei hatten nachvollziehbare Argumente, warum der Konsument in Deutschland nicht auf seine Erdbeeren aus Spanien verzichten sollte. Sogar die Naturschützer!

Das etwas hilflose Resümée: Wie man es macht, hat es irgendeine negative Auswirkung auf die Umwelt.
Bei diesem Beispiel gab es schlichtweg keine richtige Handlungsweise.

Und so ist das wahrscheinlich auch mit vielen anderen Aspekten, wie hier der sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Verlagern sie die Produktion wegen einer Militärregierung in Burma, verhungern die Leut dort, weil sie keine Jobs mehr haben.
Verlagern sie die Produktion nicht, arbeiten sich die Leut zu Tode.
(überspitzt ausgedrückt jetzt)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:46   #42
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Und das ist der Punkt !

"Es geht mir AM ARSCH VORBEI, ob irgendein Mädchen in Burma ein glückliches Leben führt oder mit 25 tot(gearbeitet) umfällt !"

Alles andere ist geheuchelt ...
Korrekt.
Na also, dann finden wir ja hier Übereinstimmung !

Zitat:
Leider.
Entweder man steht dazu und bekennt sich "Ja, es ist mir vöillg egal !"

Oder man nimmt Einfluß ... so gut man eben kann ... am allereinfachsten über seine (täglichen) Kaufentscheidungen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:52   #43
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Wobei wir endgültig wieder bei den faulen Weltverbesserersprüchen ohne Aussage und (praktische) Bedeutung angelangt wären.

"jeder kann wenn er nur will" und "musch halt gucken" sind einfach kein Diskussionsgrundlage.
Ich hab ja immer schon gesagt, diese neo-liberalen Phrasen taugen nix...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:55   #44
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Oder man nimmt Einfluß ... so gut man eben kann ... am allereinfachsten über seine (täglichen) Kaufentscheidungen ...
Ist das nicht auch nur Augenwischerei?

Ob man bei Aral oder JET tankt, ist wohl egal. Also müsste man kein Auto mehr fahren.

Also mehr Zug fahren. Woher kommt der Strom für den ICE, Atomenergie? Pfui!

Also Rad fahren oder aufs Fahren verzichten. Was? Karbon ist Sondermüll? Naja, dann Alu...
Wohl doch besser barfuss wandern.
Wenn Du aber barfuss zum Job wanderst, dann kannst Du Dir in der Regel keine Bioprodukte leisten. Was? Bio ist vielfach Etikettenschwindel? Jack Wolfskin als Uniform der typischen Alnatura-Verfechter beutet Menschen aus (und hat auch sonst seltsame Geschäftsgebahren)? Bio-Produkte enthalten andere, nicht verbotene Giftstoffe oder Metalle?



Es ist nicht einfach, immer die richtigen Entscheidungen zu treffen, die in der Gesamtschau die wenigsten schlechten Folgen haben. Diese utilitaristische Sicht ist im alltäglichen Leben unpraktikabel weil unüberschaubar.

Wer blickt schon wirklich durch, welche Konsequenzen jedwede Handlung hat?

Es hilft doch im Endeffekt nur, so zu handeln, dass man sich mit dem eigenen Gewissen (wieder Bauchgefühl plus begrenzte Einsicht) irgendwie durchs Leben schummelt.

Edit: Was natürlich alles kein Freibrief ist. Ich kaufe kein Jack Wolfskin, weil mir deren Geschäftsgebahren nicht gefällt. Allerdings sind die Alternativen wohl auch nicht besser - nur: Ich weiß von den Problemen der Alternativen nicht und solange diese genügend Intransparent sind, geben sie mir keinen Anlass dort nicht zu kaufen.

Geändert von FinP (14.07.2010 um 10:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:55   #45
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Oder man nimmt Einfluß ... so gut man eben kann ... am allereinfachsten über seine (täglichen) Kaufentscheidungen ...
Dies aber auch nur solange man nicht konkrekt was tun muss.
Weil dann wird die "Diskussion" zu unwürdig.....Autsch.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:56   #46
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Was für ein Gesabbel, furchtbar. Wasser predigen und Wein saufen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:56   #47
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Problem: Um diese drei Punkte kommt man nicht herum. Eine Konsumverweigerung in diesem Bereich hätte fatale persönliche Folgen.
Für den normalen Menschen ist es nämlich nicht mit angemessenem Aufwand feststellbar, wo und ob Schweinereien versteckt sind, wer wo finanziell gefördert wird, was eigentlich hinter den Kulissen abgeht.

Meiner Meinung nach kann man nur hoffen, dass man mit seinen auf Bauchgefühl (das natürlich durch Marketing nicht unwesentlich beeinflusst wird) und gleichzeitig halbwegs offenen Augen basierten Entscheidungen nicht in jedes moralische Fettnäpfchen tritt.
Das ist genau das, was ich sagen wollte, nur viel besser formuliert.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:02   #48
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Doppelmoral?

Mein Vorschlag:

Kauft nur noch und ausschließlich deutsche Produkte! Dann lauft ihr keine Gefahr irgendwelche Arbeiter auszubeuten und unterstützt dabei noch die heimische Wirtschaft!

Wisst ihr was in meinen Augen schlimm ist: Das es bei Penny in Hamburg Mineralwasser aus Italien in 1,5 l Flaschen für 19ct gibt! Warum beschwert sich über diesen ökologischen Wahnsinn eigentlich kaum einer?

Und es ist wie immer im Leben, es gibt Ignoranten, Polemiker, Weltverbesserer und ArschlXXXXX! Jeder kann sich aussuchen zu wem er gerne gehören möchte!

Es wird halt auch ständig eine neue Sau durchs Dorf getrieben! Und ab und zu auch mal dieselbe!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.