gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierschutzfälle / Das Monster Mensch - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 13:43   #33
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Der Mensch hat sich weiter entwickelt, es gibt mittlerweile überall genug Alternativen zu Fleisch
... als da wären? Wieso ist pflanzliches Leben "weniger wert" als tierisches, um als Alternative zu gelten?
Hat jetzt allerdings mit dem Thema nicht mehr so viel zu tun.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 13:57   #34
Linus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Linus
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Domestikationsfolgen !
IMHO ein nicht ganz unwesentliches Element das bei den ganzen Tierschutzdebatten fehlt: hat irgendwer mal einen Hund, eine Katze, einen Wellensittich gefragt ob sie domestiziert werden wollen?

Der Hund in der Eigentumswohnung als Schmusetier, die Katze die das Haus nie verlässt, werden alle von Tierleibhabern gehalten - aber wirklich artgerecht ist doch was anderes.

Natürlich ist es verwerflich ein Tier zu mißhandeln oder es verwahrlosen zu lassen, aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert wie es einzuordnen ist dem Tier die Fähigkeit zum selbständigen Überleben zu nehmen.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:08   #35
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zurück zum Thema: Der Eigentümer des armen Hundes konnte ja ausfindig gemacht werden. Gegen ihn wird auch ermittelt und ich hoffe, dass ein Strafverfahren stattfindet (Es käme auch ein Strafbefehl in Betracht, welcher wegen des zu erwartenden Spiesrutenlaufs für diese Person, gar nicht so fern liegen dürfte).

Allerdings hat das Schicksal dieses Hundes zu größten Demo in seinem Heimtort geführt: http://tierheim-sinsheim.de/html/sub1/Joshi.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:17   #36
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
IMHO ein nicht ganz unwesentliches Element das bei den ganzen Tierschutzdebatten fehlt: hat irgendwer mal einen Hund, eine Katze, einen Wellensittich gefragt ob sie domestiziert werden wollen?

Der Hund in der Eigentumswohnung als Schmusetier, die Katze die das Haus nie verlässt, werden alle von Tierleibhabern gehalten - aber wirklich artgerecht ist doch was anderes.

Natürlich ist es verwerflich ein Tier zu mißhandeln oder es verwahrlosen zu lassen, aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert wie es einzuordnen ist dem Tier die Fähigkeit zum selbständigen Überleben zu nehmen.
Hunde (das waren alles mal Wölfe) und Katzen haben sich dem Menschen angeschlossen. Bis heute profitieren beide von dieser Partnerschaft.
Dass es bei bestimmten Rassen zu Auswüchsen gekommen ist und nicht jede Person ein solches Tier halten sollte, möchte ich gar nicht bestreiten. Mein Saluki könnte selbstständig in der freien Natur ohne weiteres überleben, wenn es nicht die Gefahr des Autoverkehrs gäbe. Bei Katzen ist das sowieso kein Problem, es gibt ja wilde Hauskatzen, wenn auch nicht so viele bei uns.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:20   #37
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
... aber ich halte es zumindest für nachdenkenswert wie es einzuordnen ist dem Tier die Fähigkeit zum selbständigen Überleben zu nehmen.
In meinem Haushalt leben 7 Katzen, deren "selbstständiges Überleben" nach wenigen Tagen beendet gewesen wäre, wenn meine Frau sie nicht mit der Flasche großgezogen hätte. Das macht sie übrigens ca. 3-4x im Jahr mit kleinen Katzen, die von "Menschen" z.B. im Wald entsorgt werden.

Ich kann meine Katzen nicht fragen, gehe aber davon aus, daß es ihnen lieber ist bei uns mit gesichertem Freigang zu leben als im Alter von einer Woche zu erfrieren oder vom Fuchs gefressen zu werden (auch wenn es eventuell nicht artgerecht ist).
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:26   #38
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
... es gibt ja wilde Hauskatzen, wenn auch nicht so viele bei uns.
Dabei handelt es sich zu oft um Katzen, die "freigelassen" werden, wenn sie den Besitzern lästig werden (z.B. trächtig sind, weil man sich die Kosten der Kastration gespart hat).

Würdest Du häufiger das sehen, was wir im Tierheim zu sehen bekommen, wärst Du nicht mehr davon überzeugt, daß es Katzen so ohne weiteres gelingt, in der Natur (sofern man in den Stadtbereichen noch davon sprechen kann) zu überleben. Und mehr als ein "überleben" ist es nicht.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 15:14   #39
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Glaub mir, die Kuh, die auf deinem Teller landet, die wollte gar nicht sterben und die findet das alles auch nicht normal. Es kann nicht normal sein, dass Fleisch weniger kostet als Biobrot.
Was aber durchaus auch mit dem Preis fuer Biobrot zusammenhaengt. Bioobst und Gemuese sind ja IMHO eh Bloedsinn. Biofleisch hingegen ganz und gar nicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 15:28   #40
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Bioobst und Gemuese sind ja IMHO eh Bloedsinn.
Das überrascht mich. Was ist z.B. mit Pestizidrückständen?
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.