gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hennef - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2010, 11:37   #105
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wenn er eh zu Fuß in T2 musste, bist Du dann noch gelaufen, also so mit Laufschuhen und so?

Nur das Finnish zählt.
wenn ich ehrlich bin, hatte ich nicht mehr die nötige courage auf die laufstrecke zu gehen.war so eine mischung aus ärger & hitze

ich war über ne stunde unterwegs, ich habe sogar sehr kurz die radschuhe ausgezogen & habe versucht zu traben richtung T2,- ohne witz - unmöglich.der asphalt war sowas von heiss.

habe einige teilnehmer angesprochen, sie mögen doch mal nem ordner bescheid geben, für eventuelle unterstützung.ein kampfrichterhat mich irgendwann gesehen.man hat aber mit der "rettungsaktion" erst abgewartet bis alles von der strecke war, da war ich schon an T2

das schöne ist, ich wäre nicht mal der letzte gewesen ... egal, dass thema ist durch.
wenn hennef im nächsten jahr terminlich vor den alp d´huez triathlon passt, wovon ich ausgehe, werde dort nochmal vorsprechen

@ strampeltier,

logisch war es ein platzer. gab nen knall wie bei einer fehlzündung.der mantel ist an der naht im felgenbett über 3 cm aufgerissen.ich war mit druck im leichten gefälle unterwegs & hatte mich gerade aus dem sattel gehoben, um noch ne schippe draufzulegen.tempo um die 45 km/h.

ich habe mir 10 bar draufgepackt.fahre ich sonst auch immer.nur muss ich dazu sagen, dass der mantel etwas älter & marode war & definitiv nicht mehr wettkampftauglich bei dem betriebsdruck.... hätte ich besser wissen müssen !

da ich aber von anfang an mit einer bescheidenen schwimmzeit gerechnet habe, wollte ich es bei meiner lieblingsdisziplin rausholen. er sollte eigentlich nur eine trainingseinheit & dieses rennen halten, hat er ja auch fast geschafft

ansonsten ,- wer den schaden hat ....
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:37   #106
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wieso? Laufen die Finnen so? Sollte denen mal jemand sagen, dass das mit Laufschuhen besser geht. Aber der Düsseldorfer kann schon gemein sein, ne?
Ey, das ist nicht gemein. Alleine schon die Möglichkeit, auf der VD die halbe Radrunde zu Fuß zurücklaufen zu müssen, veranlasst mich, allerlei Kram mitzunehmen. Und ich hab Radschuhe in denen man wirklich gut laufen kann...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:53   #107
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
..., veranlasst mich, allerlei Kram mitzunehmen. Und ich hab Radschuhe in denen man wirklich gut laufen kann...
Kocher, Biwaksack, EPA, ....
hab auch immer einiges dabei, aber bei nem geplatzten Mantel? Man soll ja mit nem 5-EUR-Schein für den Mantel einen Notflicken fabrizieren können. Ein Streifen der normalen Startnummern könnte da vielleicht auch helfen. Aber hier ist wohl am Rand was gerissen, da dürfte das auch nicht helfen.
Mit meinen Look würde ich auch barfuß laufen. Das war aber wirklich nicht möglich. Hab im Ziel die Schuhe ausgezogen und wollte dann barfuß zurück zur WZ. Unterwegs mußte ich dann ganz schnell in den Schatten, um mir die Schuhe anzuziehen. Im Stand wär das nicht gegangen und die notwendige Geschwindigkeit für's barfußlaufen hätt ich auch nicht mehr hingekriegt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:36   #108
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,

ein kleiner Bericht aus meiner -beschränkten- Sicht der Dinge:

Schöner Wettkampf mit durchaus selektiver Radstrecke, die überwiegend sehr frei war. Grund zum lutschen gab es daher eigentlich nicht. Dass einige wenige gleichwohl ein Team-Zeitfahren absolvieren wollten, nun ja.

Gefühlt vier von drei Teilnehmern standen in der Wechselzone und fragten erst sich und dann alle, die wissend aussahen, wo denn nun ihr Startplatz war. Schilder für die Kopfseiten der Reihen waren wohl vorgesehen, leider aber nicht vorhanden. Die ein bis zwei Ordner waren ebenso wie das kleine Schild vor dem Check-in viel zu wenig.
Die Wechselzone ist ansonsten gut, ausreichend groß auch noch für wesentlich mehr Teilnehmer.
Das noch im letzten Jahr beobachtete Chaos mit sich kreuzenden Teilnehmern vom / zum Rad und vom / zum Laufen ist dieses Jahr besser gelöst. Weitere Erleichterungen würden wahrscheinlich mehr Zeitmessmatten bringen, aber das kostet natürlich.
Die Radstrecke habe ich als fair empfunden. Keine zu harten Anstiege, dafür eine echte Serpentine (!!) und auf den schönen Abfahrten auch Zeit zur Erholung. Wünschenswert wäre sicher, die Bundesstraße am Ende auszusparen, da doch einige Staus entstanden sind, aber ich kenne die Gegend zu wenig, um Alternativen anbieten zu können. Dafür fand ich die Streckensicherung mit viel Polizei sehr gelungen.

Die Kurzanbindung (10 km Strecke ist grundsätzlich ebenfalls sehr schön. Allerdings fährt man mit doch hohem Tempo in ein Wohngebiet mit Tempo 30 Beschränkung. Ordner habe ich dort nicht gesehen. Gerade für die Jugendlichen, die hier lang gefahren sind, fand ich dies schon gefährlich. Es scheint aber alles gut gegangen zu sein.

Erfreulich, wieder viele Foris zu treffen, Hansemann, dass ich Dir keinen Support mehr schicken konnte, tut mir leid.

Vielleicht noch mal etwas zur Drafting-Problematik: Die Strecke lädt nicht unbedingt dazu ein, trotzdem sind insbesondere bei Ligen natürlich viele ähnlich starke Teilnehmer nach dem Schwimmen zusammen. Eine Pulk-Bildung lässt sich nicht völlig vermeiden. Die Größe und Form der Radrunde mit 20 km, die von den KaRis nicht sinnvoll abgekürzt werden können, macht eine Überwachung schwierig. So viel schneller als die Teilnehmer sind wir auf vielen Streckenteilen auch nicht, für eine Schnitt von 60 muss man sich schon sputen. Trotzdem lege ich immer Wert darauf, dass alle Teilnehmer zumindest einen KaRi gesehen hat, hoffentlich ist uns dies gelungen.

Zum Start von höherklassigen Teilnehmern in unteren Ligen: Hier kann nur an die Überwachung durch die Betreuer appelliert werden. Dies ist allerdings schwer, da ein wirksamer Protest nur in den üblichen Fristen eingelegt werden kann. Zwei Starts in höheren Ligen sind übrigens nur in NRW erlaubt, Hessen z.B. erlaubt nur einen.
Und dann gibt es ja noch Bundesligastarter, die tatsächlich eine Landesligaveranstaltung mit über 10 Minuten Vorsprung gewinnen. Wo da wohl der sportliche Wert der Leistung ist?
Vielleicht ist beim nächsten Verbandstag oder bei den Liga-Ausschuss-Sitzungen Gelegenheit, etwas zu verändern.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 18:32   #109
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen

Erfreulich, wieder viele Foris zu treffen, Hansemann, dass ich Dir keinen Support mehr schicken konnte, tut mir leid.

schöner bericht ... dann bin ich ja mal gespannt, ob ich dich beim nächsten mal ohne helm & kari weste erkenne

wäre halt cool gewsen etwas früher nach T2 zurück zu kommen.dann hätte ich mir wenigstens noch mit nem zügigen 10ner den kopf frei blasen können.
unterm strich hatte ich es ja selbst in der hand ....
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 16:45   #110
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Henneff 2011

Hi, weiß zufällig jemand, wie es mit dem Triathlon dieses Jahr aussieht? Die Webseite funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht, zumindest fragt sie bei mir immer nach Benutzerdaten. Findet er dieses Jahr statt?
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 16:49   #111
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
Hi, weiß zufällig jemand, wie es mit dem Triathlon dieses Jahr aussieht? Die Webseite funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht, zumindest fragt sie bei mir immer nach Benutzerdaten. Findet er dieses Jahr statt?
Zumindest bin ich angemeldet und hab auch schon bezahlt.
Nimm mal diesen Link:
http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Die Seite ist umgezogen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 16:53   #112
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Zumindest bin ich angemeldet und hab auch schon bezahlt.
Nimm mal diesen Link:
http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Die Seite ist umgezogen.
Ah, danke - das hilft
(hatte die alte gebookmarkt)
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.