Im letzten Jahr war's auch reichlich warm. Neoverbot hat der Veranstalter abgelehnt. War ja auch die erste Veranstaltung, da wollten die sicher nicht gleich alle verprellen. Dieses Jahr ist der See aber wärmer. Thermometer hab ich aber nicht mitgenommen. Das schreibe ich, obwohl ich geschwindigkeitsbedingt DEFINITIV KEIN FREUND vom Neoverbot bin. Nur in T1 wird's dann nicht so hektisch.
Die Laufstrecke liegt komplett in der Sonne und auf dem ersten Stück dürfte es keine Verpflegung geben. Könnte also nützlich sein, in der WZ noch was zu trinken oder ne Flasche mitzunehmen. Bei der Einbiegung in die Bröltalstraße nach der Abfahrt von Seelscheid soll es auf der Radstrecke Verpflegung gegeben haben. Ich werd jedenfalls genug mitnehmen und zwar auch, um "gefüllt" auf die Laufstrecke zu gehen.
Vor Ort dürfte es übrigens schwierig sein, Wasser zu besorgen, denn die WZ ist auf'm Feld und da ist nix drum herum außer dem Allner See. Dessen Wasser werd ich sicher nicht trinken.
Ich hab letztes Jahr den Start fast verpasst und hab daher in der Panik wesentlich weniger als 10 min für die Strecke gebraucht
Aber wenn man gemütlich geht, kann das schon hinkommen.
Das schaffst Du nicht!
Ich mein, beim Schwimmen hinter mir zu bleiben.
Erinnert mich an Olaf Sabatschus. Der hat mal gemeint, 5 - 10 Kilometer locker zu laufen, Rekom, jeder könne mitmachen, nur'n 1000er Schnitt von 4:15 - 4:30.
Geändert von Rhing (07.07.2010 um 13:48 Uhr).
Grund: 1. Antwort kurz mit'm iPhone