Ahoi
Nachdem ich Lanzarote sehr gut wegregeneriert hatte und meine recht passable Radform nicht einfach so verpuffen lassen wollte, bekam ich schnell Lust auf noch ein hartes Rennen.

Den
Inferno wollte ich immer schonmal machen und da dieser für mich die Voraussetzung "hart" erfüllt und man zudem noch mit dem
MTB fahren darf, habe ich mich vor ein paar Wochen auf die Warteliste setzen lassen, denn das Rennen ist seit Februar ausgebucht (nur 330 Startplätze).
Als hätten die Mädels vom OK es gewusst, flattert mir heute Mittag die freudige Nachricht ins Postfach, dass ich aufgrund von Absagen nachrücken kann

. Ich hatte den gestrigen Tag als Trainingsauftakt für die beiden geplanten Xterra-Rennen auserkoren, die ich jetzt aber beide (gerne) cancelle...
Meine AS hat sich nach einem Monat absoluter Laufpause auch wieder gut erholt und ich hoffe, das bleibt auch so und sie hält auch
Ich will mir auch nix beweisen sondern einfach nur ein geiles Rennen vor einer gewaltigen Naturkulisse erleben. Von daher werden sich meine Trainingsaktivitäten in Grenzen halten...
Tja, wie das aber bei so vielen schönen Dingen ist, einen Tod muss man sterben und so muss ich das Rennrad wieder vom Speicher holen auspacken und zusammenbauen
Soviel in der gebotenen Kürze.
Ist noch jemand aus dem Forum am Start?
Gibt´s irgendwelche infernospezifische DO´s und Dont´s die man unbedingt wissen muss und die man nicht wissen kann, wenn man nicht schonmal daran teilgenommen hat?
Es grüsst der blutsvente
