@FuXX: Deine Sicht ist natürlich im Gegensatz zu meiner nicht subjektiv.
EOD für mich.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@FuXX: Deine Sicht ist natürlich im Gegensatz zu meiner nicht subjektiv.
EOD für mich.
Hab nie behauptet objektiv zu sein. Nur hab ich zu Hawaii eine fundierte Meinung und Du eine vom hoerensagen. Aber vermutlich kannst du das Rennen dennoch besser bewerten. Denn du weisst ja immer und bei allem Bescheid. Und im Zweifel ist es schlecht und boese.
Und was auf jeden Fall nicht nur subjektiv ist, ist das die meisten Starter gerne wiederkommen moechten - was ja doch sehr fuer das Rennen spricht.
ich habe am Sonntag bei meinem ersten ironman zugeschaut. War super.
Gestern habe ich aber im Interview mit Timo auf (www.tri-mag.de) sehr kritische Töne gegenüber der Strecke gehört und auch dass wohl für 2011 Streckenänderungen geplant sind.
Also für das Jubiläum doch nichts mit gleichem Ort, gleicher Strecke?! Weiß da jemand mehr?
Gruß Kurzer (der noch immer der Meinung ist Zeit für die LD zu haben!!! )
Dieses 4-malige Nichtfliegen hättest Du aber kaum von 100$ Mehrpreis für die Startgebühr abhängig gemacht, oder? Das ist doch einfach nur ein Tropfen auf dem heissen Stein in Anbetracht der anderen Kosten. Ihr wisst, was ich meine, oder?
Nein, ehrlich gesagt weiss ich das nicht.
Wenn der Kern Deiner Aussage ist, dass Triathleten um jeden Preis in Hawaii starten sofern sie die Quali haben, dann ist das falsch. Es gibt genügend, denen es reicht, die Wahl zu haben oder die schlicht ihr Geld für anderes - auch in der Vorbereitung - ausgeben wollen/müssen. Das sind häufig die Leute, die keine 1000 postings absetzen und damit den Eindruck erwecken, als seien sie das Maß aller Dinge.
Da Entwicklungen in Wellenbewegungen ablaufen, ist davon auszugehen, dass die Welle in absehbarer Zeit (2-3 Jahren) mehr Fahrt nach unten aufnehmen wird und dann wird man sehen, welche Rennen zu welchem Preis überleben. Hawaii wird als Kernzelle überleben, aber ob die Qualirennen das uneingeschränkt von sich behaupten dürfen?
[...]Aber die ganzen Leute die schon 3, 5 oder 10 Mal da waren, einfach als Hypehoerige abzuqualifizieren geht voellig an der Realitaet vorbei. Die sind doch nicht alle so bloed und schmeissen ihr Geld wiederholt fuer etwas raus, das den Preis nicht wert ist.
Ob sie "blöd" sind, kann ich nicht beurteilen. Es gibt genug Leute (die ich persönlich kenne), die, wenn man ihnen "Triathlon" weg nähme, vor einem leeren Leben stünden, das kann schon Motivation genug sein.
Zitat:
Zitat von FuXX
Und wer eben nie da war, der sollte sich nicht anmassen das Rennen zu bewerten. Klar kann man sagen, dass deutlich mehr als tausend Euro fuer ein Rennen zuviel sind. Aber dieses negative Geschreibsel ueber Hawaii kommt fast immer von Leuten die noch nie da waren - find ich schon komisch.
Nicht bewerten, aber eine Meinung kann ich mir durchaus dazu bilden. Und ist es negativ, wenn man eine kritische Haltung in so einem ambivalenten Thema einnimmt?
Hab nie behauptet objektiv zu sein. Nur hab ich zu Hawaii eine fundierte Meinung und Du eine vom hoerensagen. Aber vermutlich kannst du das Rennen dennoch besser bewerten. Denn du weisst ja immer und bei allem Bescheid. Und im Zweifel ist es schlecht und boese.
Und was auf jeden Fall nicht nur subjektiv ist, ist das die meisten Starter gerne wiederkommen moechten - was ja doch sehr fuer das Rennen spricht.
Seh ich genauso. Das Rennen dort hat in meiner Wahrnehmung nichts mit dem Genöhle zu tun, dass einem hier (in .de) von dort berichtet wird.