Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!
Ihr seid mir so ein weinerlicher Haufen. Fuerchterlich.
Edith schreit aus dem Hintergrund, dass das schon immer so war. Recht hat sie. Ob Roth 1990 oder Frankfurt 2010: Eiermann fuer Warmduscher.
Ja, dann halt Warmdurscher. Meine Flaschen sind ja sogar im Rahmen. Ändert trotzdem nix daran, dass Hunderte das nicht machen und die Dinger dann überall rumliegen. Irgendwie ist Maintal halt ein Faktor, der nervt. Es gibt aber sicherlich auch viele, die es anders sehen.
Ärgerlich natürlich für die, denen das Rennen durch einen Materialdefekt versaut wurde.
Wie viel sind aber ohne Probs da durch gekommen? Wie viel sind mit dem Rad auf der Strecke schon gestürzt? Wie viele haben andere Materialprobs? Man müsste ja dann alle Unwägbarkeiten abschaffen. Auch die Abgrenzungshütchen, denn da ist letztes Jahr mitten auf offner Strecke ne Athletin vor mir reingefahren und gestürzt.
Also ich hab das Kopfsteinpflaster letztes Jahr auch nicht als besonders schlimm empfunden. Evtl. sollte man seine Reifen auch nicht tot pumpen?!
Mit oder ohne Kopfsteinpflasterpassage ist m.E. egal. Spielt am Ende des Tages keine Rolle.
Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!
Ihr seid mir so ein weinerlicher Haufen. Fuerchterlich.
Edith schreit aus dem Hintergrund, dass das schon immer so war. Recht hat sie. Ob Roth 1990 oder Frankfurt 2010: Eiermann fuer Warmduscher.
Ach, lieber Dude,
ich fahr doch auch gern mit mienem Titanrenner über Kopfsteinpflaster, keine Frage.
Aber hast Du die Triathleten von heute schon mal mit ihren hochgezüchteten Zeitfahrmaschinen, die übrigens im Gros bloß noch einen Flaschenhalter haben, über so nen Untergrund fahren sehen? Da kriegst das kalte Grausen! Dieses Jahr hat sogar Timo B. nen AKler umgesemmelt, weil's so eng war.
Eiermann für Warmduscher war Roth schon immer und wird es Ffm so lange sein, bis die Radstrecke nicht in den Taunus führt. Ich hab nix gegen schwere Strecken, aber man muss doch den Defektteufel und Kommissar Zufall nicht über das Training von 6 Monaten regieren lassen!
Für Berge kann man trainieren, für sowas, wie es Arne oder Jan passiert ist eben leider nicht!
Und wenn weiter "The Hell" in Hochstadt, dann bitte wieder mit Bike Service Station direkt dahinter.
Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!
Tja, das Problem ist aber leider, dass die Tria Rahmen nicht dafür ausgelegt sind. Kopfsteinpflaster mit dem Renner ist gar kein Problem, wenn aber Flaschenhalter abbrechen - und alleine ich kenne nun 3 Fälle aus meinem näheren Bekanntenkreis, dann ist das Mist. Dazu kommen unzählige verlorene Flaschen, Riegel, Gels, Schläuche etc - ok das ist nicht so schlimm, aber auch zahlreiche Stürze und dieses Jahr eine zerstörte Felge und damit ein zerstörter Traum von Hawaii - da fragt man sich schon warum krampfhaft an dem Stück festgehalten wird. Einem Freund von mir ist dort mal der Vorbau gebrochen - zum Glück eine Woche vor dem IM im Training. Wir sind nun mal keine Profis und müssen unser Material selbst bezahlen - und vor allem am nächsten Tag wieder arbeiten, daher hinkt auch immer wieder der Vergleich mit den Profis...