gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Hell (Hochstadt) - es wird Zeit, diesen Quatsch zu streichen! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2010, 17:48   #65
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!

Ihr seid mir so ein weinerlicher Haufen. Fuerchterlich.

Edith schreit aus dem Hintergrund, dass das schon immer so war. Recht hat sie. Ob Roth 1990 oder Frankfurt 2010: Eiermann fuer Warmduscher.
Ja, dann halt Warmdurscher. Meine Flaschen sind ja sogar im Rahmen. Ändert trotzdem nix daran, dass Hunderte das nicht machen und die Dinger dann überall rumliegen. Irgendwie ist Maintal halt ein Faktor, der nervt. Es gibt aber sicherlich auch viele, die es anders sehen.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:51   #66
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Finnischer duerfen sich dann aber nur noch "Jammerlappan" nennen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:52   #67
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Ärgerlich natürlich für die, denen das Rennen durch einen Materialdefekt versaut wurde.

Wie viel sind aber ohne Probs da durch gekommen? Wie viel sind mit dem Rad auf der Strecke schon gestürzt? Wie viele haben andere Materialprobs? Man müsste ja dann alle Unwägbarkeiten abschaffen. Auch die Abgrenzungshütchen, denn da ist letztes Jahr mitten auf offner Strecke ne Athletin vor mir reingefahren und gestürzt.

Also ich hab das Kopfsteinpflaster letztes Jahr auch nicht als besonders schlimm empfunden. Evtl. sollte man seine Reifen auch nicht tot pumpen?!

Mit oder ohne Kopfsteinpflasterpassage ist m.E. egal. Spielt am Ende des Tages keine Rolle.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:52   #68
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Finnischer duerfen sich dann aber nur noch "Jammerlappan" nennen.
OK, aber dann bitte auch zwei T-Shirt-Kategorien.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:52   #69
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Soll bleiben

Das Teilstück gehört für mich emotional irgendwie schon zum IM Frankfurt dazu.

Bisher bei 5 Starts kein Defekt.

@ Thorsten und Blutsvente wie sind denn die Erfahrungen mit Defekten in Oberursel beim Duathlon ? Das Kopfsteinpflaster dort ist doch ähnlich.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:52   #70
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!

Ihr seid mir so ein weinerlicher Haufen. Fuerchterlich.

Edith schreit aus dem Hintergrund, dass das schon immer so war. Recht hat sie. Ob Roth 1990 oder Frankfurt 2010: Eiermann fuer Warmduscher.
Ach, lieber Dude,

ich fahr doch auch gern mit mienem Titanrenner über Kopfsteinpflaster, keine Frage.

Aber hast Du die Triathleten von heute schon mal mit ihren hochgezüchteten Zeitfahrmaschinen, die übrigens im Gros bloß noch einen Flaschenhalter haben, über so nen Untergrund fahren sehen? Da kriegst das kalte Grausen! Dieses Jahr hat sogar Timo B. nen AKler umgesemmelt, weil's so eng war.

Eiermann für Warmduscher war Roth schon immer und wird es Ffm so lange sein, bis die Radstrecke nicht in den Taunus führt. Ich hab nix gegen schwere Strecken, aber man muss doch den Defektteufel und Kommissar Zufall nicht über das Training von 6 Monaten regieren lassen!

Für Berge kann man trainieren, für sowas, wie es Arne oder Jan passiert ist eben leider nicht!

Und wenn weiter "The Hell" in Hochstadt, dann bitte wieder mit Bike Service Station direkt dahinter.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:55   #71
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sich Ironman schimpfen aber keine fuenf Meter ueber Kopfsteinpfalster kommen. Mach' die Flaschen da hin, wo sie hingehoeren, naemlich an den Rahmen!
Tja, das Problem ist aber leider, dass die Tria Rahmen nicht dafür ausgelegt sind. Kopfsteinpflaster mit dem Renner ist gar kein Problem, wenn aber Flaschenhalter abbrechen - und alleine ich kenne nun 3 Fälle aus meinem näheren Bekanntenkreis, dann ist das Mist. Dazu kommen unzählige verlorene Flaschen, Riegel, Gels, Schläuche etc - ok das ist nicht so schlimm, aber auch zahlreiche Stürze und dieses Jahr eine zerstörte Felge und damit ein zerstörter Traum von Hawaii - da fragt man sich schon warum krampfhaft an dem Stück festgehalten wird. Einem Freund von mir ist dort mal der Vorbau gebrochen - zum Glück eine Woche vor dem IM im Training. Wir sind nun mal keine Profis und müssen unser Material selbst bezahlen - und vor allem am nächsten Tag wieder arbeiten, daher hinkt auch immer wieder der Vergleich mit den Profis...

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:55   #72
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen

@ Thorsten und Blutsvente wie sind denn die Erfahrungen mit Defekten in Oberursel beim Duathlon ? Das Kopfsteinpflaster dort ist doch ähnlich.
Das Pflaster in Orschel ist Kinnerfasching!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.