Na ja, es kann ja immer mal was abbrechen, wegen vorherigen Verschleißerscheinungen, bei mir ist letztes Jahr in Roth eine Schraube der Armschalen vom Auflieger gebrochen und ich musste immer aufpassen, dass ich das Ding nicht zu sehr belastet habe. Wie das passiert ist keine Ahnung, aber 100 km und die Abfahrten zu fahren, ohne zu wissen ob die zweite Schraube das überlebt war nicht so toll.... bei Kopfsteinpflaster hätte ich da wohl noch mehr Angst vor nem Ausfall gehabt
Im Training hasse ich jeden Meter, den ich unnötig über Kopfsteinpflaster fahren muss, aber im WK gefällt mir das Stück sehr gut.
Man kommt etwas aus dem langweiligen Trott rauß und erhält etwas Abwechslung. Wobei ich sicher ganz anders reden würde, wäre mir da schonmal was kaputt gegangen
Eine Streckenveränderung Richtung Vordertaunus wäre sicher sehr nett und würde guten Radfahrern entgegeben kommen.
wie das manchmal passt...bei mir hat sich nicht nur der endschalthebel, sondern die ganze extension vor ein paar wochen in moritzburg gelockert (schweißnaht), ich war dann auch als einhändiger bandit unterwegs.
siehe bild: http://www.sportfreifulda.com/2010/0...-km-94-km.html
Leute, das ist Triathlon, das gehört dazu, auch wenn man Betroffener ist.
Ich selbst bin auch 130 km beim IM Malaysia mit baumelndem Bremsgriff gefahren, Sturzverletzungen, dickem Knie usw und hats mir geschadet?
NEEEEEEEEEE
Jammert nicht rum!
Ein Spruch aus meiner ehemaligen Heimat:
"Es hätt au schlimmer könnt gewähr"!!!
Schwierige Streckenabschnitte sind das Salz in der Suppe und wäre schlimm wenn alles so einfach wäre.
Ein Ironman ueber die letzten 180km der Flandernrundfahrt waer mal geil. *Idee*
Geil, da wär ich dabei, mit Kastenfelgen, 4-fach gekreuzten Speichen, die Kreuzungspunkte der Speichen verlötet und 28er Reifen, ohne Aerolenker und doppelt gewickeltes Lenkerband.
Mann, da wär ein Abenteuer, da kannste Lanzarote dagegen vergessen, das wär ein lauwarmes Fußbad dagegen!!!
Geil, da wär ich dabei, mit Kastenfelgen, 4-fach gekreuzten Speichen, die Kreuzungspunkte der Speichen verlötet und 28er Reifen, ohne Aerolenker und doppelt gewickeltes Lenkerband.
Mann, da wär ein Abenteuer, da kannste Lanzarote dagegen vergessen, das wär ein lauwarmes Fußbad dagegen!!!
...und natürlich Anfang April, damit das Pflaster schön siffig ist