gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Hell (Hochstadt) - es wird Zeit, diesen Quatsch zu streichen! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2010, 11:26   #17
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Steilküste - gebrochene Felge, Rennen vorbei
Klugschnacker - abgebrochener Schalthebel, Rennen de facto gelaufen
Nopogobiker - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Wagnerli (09) - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Ingo77(05) - Lenkerschraube verloren, Werkzeughalter abgebrochen -> einige Minuten Reparatur
elli (09) - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:28   #18
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Die PROs, die man gestern im TV gesehen hatte, sind teilweise in den weniger ruppigen Rinnen an der Seite gefahren. Die waren aber so nah an den Absperrgittern, dass ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:28   #19
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zunächst würde ich es auch begrüßen, wenn man das nicht mehr fahren müßte! (Wo kann ich die offizielle Petitipn unterwschreiben?)

Was mir auffällt, ist das immer die gleichen Dinge kaputt / verloren gehen:

-Alle Arten von hinter dem Sattel angebrachtem Gedöhns
-die gelben Netze des Profile Aerodrinks (die nicht richtig drin waren)
-Unter den Sattel geklebte Reifen oder Schläuche

Ich war 3 x dort am Start, 3 x hat alles gehalten
Glück gehabt?


@kupferle
-Die Handgelenke sollten einem da nicht weh tun, denn man hält den Lenker nur ganz locker und läßt dem Rad etwas "Luft"
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:39   #20
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Steilküste - gebrochene Felge, Rennen vorbei
Klugschnacker - abgebrochener Schalthebel, Rennen de facto gelaufen
Nopogobiker - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Wagnerli (09) - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Ingo77(05) - Lenkerschraube verloren, Werkzeughalter abgebrochen -> einige Minuten Reparatur
elli (09) - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Turtle- Tacho verloren

Geändert von Turtle (05.07.2010 um 11:50 Uhr).
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:42   #21
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nachdem "The Hell", das Kopfsteinpflasterstück der IM-Ffm-Runde in Hochstadt in den letzten Jahren immer weniger Zuschauer anzieht und auch die früher exzellente Renn-Info der dortigen Zuschauer nur noch aus Beschallung mit lauter Stampfmusik besteht, muss man sagen:

Irgendwann muss Schluss sein mit diesem Quatsch!

Und zwar nicht wegen der o.g. Punkte, sondern wegen des Risikos, das dieses Stück für Athleten birgt, die sich mehr als ein Jahr auf dieses Rennen vorbereiten und dann auf dem Kopfsteinpflaster all ihre Träume begraben müssen. Wenn ja wenigstens die Radservice-Station nach diesem Stück noch da wäre, alles ok. Leider aber war davon 2010 wohl nix zu sehen!

Um das mal zu untermauern, was dieses 500m lange Stück so an Opfern fordert, hier eine Liste der Defekte, die mir allein dieses & letztes Jahr aus dem direkten (Forums-)Umfeld zu Ohren gekommen sind:

Steilküste - gebrochene Felge, Rennen vorbei
Klugschnacker - abgebrochener Schalthebel, Rennen de facto gelaufen
Nopogobiker - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen
Wagnerli (09) - Flaschenhalter incl. Ersatzreifen abgebrochen

Bitte ergänzen!


Tim Stutzer


p.s. Andererseits kann man sich da wohl auch ein ordentliches Zubrot verdienen, wenn man sich einfach hinstellt & aufsammelt, was den Athleten so alles vom Rad fliegt.
Ich find the hell gut...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=779

Wenn es weg kaeme, wuerd ich aber auch nicht weinen.

PS: Wie bricht einem da der Schalthebel ab? Darueber hatte ich noch nie nachgedacht - Laufraeder, Rahmen, Gabel, Flaschenhalter, daran hatte ich gedacht. Das Kopfsteinpflaster von the hell ist IMHO wirklich recht harmlos.

Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Ganz mein Meinung. Im Vergleich zu dem alten Gotthardpass, der auf der ganzen Länge gepflastert ist, ist das Stückchen ein Witz.
Der Gotthard ist doch super zu fahren. Das Kopfsteinpflaster da ist doch total fein. Groeber als das ist the hell auf jeden Fall.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (05.07.2010 um 11:54 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:48   #22
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Ich fand die Stimmung in Hochstadt super geil.

Hat mir voll Spaß gemacht gepusht von der Musik da hochzufahren.

Da macht sich das "bequme Sitzen" auf dem Softride endlich mal bezahlt.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 12:30   #23
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Die PROs, die man gestern im TV gesehen hatte, sind teilweise in den weniger ruppigen Rinnen an der Seite gefahren. Die waren aber so nah an den Absperrgittern, dass ...

Tja, die mit kleinen Steinen gepflasterte Rinne am Rand hatten sie in den letzten Jahren dann mit Gittern zugestellt und dann ging nix mehr mit umfahren...

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich find the hell gut...

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=779


Wenn es weg kaeme, wuerd ich aber auch nicht weinen.

PS: Wie bricht einem da der Schalthebel ab? Darueber hatte ich noch nie nachgedacht - Laufraeder, Rahmen, Gabel, Flaschenhalter, daran hatte ich gedacht. Das Kopfsteinpflaster von the hell ist IMHO wirklich recht harmlos.


Als Kopfsteinpflasterstück find ich das Ding auch nicht schlimm, es gibt wesentlich Schlimmeres, keine Frage. Aber in nem IM, wo bei den Flaschenhaltern hinterm Sattel eben die Sollbruchstelle ist, isses nur eine Frage der Zeit, wenn mal das Pech zuschlägt! Beim Nopogobiker isses auch 6 Jahre lang gut gegangen, bis es ihn gestern erwischte!

Mal ganz abgesehen davon, dass wenn nicht der Flaschenhalter abbricht, mind. jede 5. Flasche, die in einen Profile-Hintersattelhalter montiert ist, als Rakete abzischt und dann den anderen Athleten vor die Füße fliegt. Kein schöner Anblick, wenn denn um die rumrollenden Radflaschen Slalom gefahren wird! In nem Gruppetto umso weniger!


Wie das mit dem Schalthebel passiert ist, frag Arne!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 12:44   #24
titansvente
 
Beiträge: n/a
Überlegt doch mal, wie lange die Athleten auf Lanza über Strassen gerumpelt sind, die diesen Namen nicht verdienten
Da hat sich keine Sau drüber beschwert. Jeder wusste worauf er sich einlässt. Ich find "the Hell" als Teilstück nicht so tragisch

Geändert von titansvente (05.07.2010 um 12:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.