Wow, das war ne Wendung mit der ich echt nicht gerechnet hab. Erstaunlich wie verunsichert die Brasilianer nach dem Ausgleich waren. Ich hab das Gefuehl, dass Brasilien sich selbst besiegt. (wie daemlich war die rote eigentlich?)
Was mich aber fast noch mehr verwundert hat, war wie fahrlaessig die Hollaender mit den Konterchancen umgegangen sind. Die hatten 4 riesen Gelegenheiten in HZ 2 und haben nicht ein einziges Mal auch nur nen Torschuss zustande gebracht. Vor denen muss man eigentlich keine Angst haben.
Fennec
PS: Den van Bommel koennte man fast jedes Spiel mit gelb-rot vom Platz schicken. Ich versteh nicht, wieso der am Ende nicht mindestens eine gelbe bekommen hat.
Wow, das war ne Wendung mit der ich echt nicht gerechnet hab. Erstaunlich wie verunsichert die Brasilianer nach dem Ausgleich waren. Ich hab das Gefuehl, dass Brasilien sich selbst besiegt. (wie daemlich war die rote eigentlich?)
Was mich aber fast noch mehr verwundert hat, war wie fahrlaessig die Hollaender mit den Konterchancen umgegangen sind. Die hatten 4 riesen Gelegenheiten in HZ 2 und haben nicht ein einziges Mal auch nur nen Torschuss zustande gebracht. Vor denen muss man eigentlich keine Angst haben.
Fennec
PS: Den van Bommel koennte man fast jedes Spiel mit gelb-rot vom Platz schicken. Ich versteh nicht, wieso der am Ende nicht mindestens eine gelbe bekommen hat.
Zumal ja Holland bis um 1:1 nicht den Anschein erweckt hat, als würden sie an den Ausgleich glauben.
Brasilien hat dann einfach wie immer gespielt, nur ging nicht viel nach vorne.
Nach der roten Karte war das Thema dann gegessen. Defensiv können sie nun scheinbar spielen, aber kämpfen können sie noch nicht.
Die Holländer haben kein Tor mehr geschossen, weil ich auf 2:1 getippt habe. Nachdem die Vorrunde bei mir so extrem schlecht lief, muss ich ja irgendwann mal aufholen
Aber mit der Chancenverwertung wird es gegen Uruguay schwer.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad