gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Das beliebte Thema: Laufräder - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2010, 13:50   #65
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen...
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.
Uuups...

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.

FGH = m * g * sin α
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:08   #66
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
FGH = m * g * sin α
Immer diese Streber

Aus dem Grunde fällt eine Stahlkugel auch schneller als eine Feder. Und schwere Fahrer haben die aerodynamischere Körperform
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:24   #67
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Uuups...

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.

FGH = m * g * sin α
Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:00   #68
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.
Also hatte ich doch Recht.
Jetzt bin ich verwirrt.

Ich glaub' ich mach' jetzt Feierabend und geh' 'ne Runde laufen...
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:04   #69
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Ich glaub' ich mach' jetzt Feierabend und geh' 'ne Runde laufen...
aber nicht bergab.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:14   #70
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Also hatte ich doch Recht.
Nein, du hattest unrecht, selbst als du glaubtest, du hättest unrecht.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 15:35   #71
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Nein, du hattest unrecht, selbst als du glaubtest, du hättest unrecht.
Story of my life...
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 20:37   #72
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.
Das stimmt schon , aber im richtigen Leben kann der schwere Fahrer auch den gleichen Luftwiderstand haben und dann ist es die Gewichtskraft die eingreift also hier die Hangabtriebskraft. Daher rollt der schwere Körper dann doch schneller als der leichte.

Mit dem richtigen Laufradsatz und der richtigen Bereifung kann der leichte aber dann doch noch gewinnen

(Der schwere Fahrer bekommt den Laufradsatz mit Sandpapierkugellager und Stollenreifen, dann langt dem leichten auch ein billiger Laufradsatz )
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.