Gps führt vor allem auf kurvigen Routen i. d. R. zu zu kurzen Meßergebnissen. 2,5 % Abweichung sind eigentlich ganz normal.
Gruß
Hendrik, heute leider erst um 10:00 Uhr aus dem Koma erwacht
Beim Radfahren 2.5% Abweichung? Das kann ich mir grad nicht so richtig vorstellen. Ich denke ein falscher Radumfang beim Tacho macht da eher den Fehler aus.
schöne runde zu einer super zeit mit passendem wetter. das tempo war aus meiner sicht auch richtig in ordnung. hat spaß gemacht!!! danke für die nette begleitung und das führen andré!
fahrradcomputer: 102,08 km
gps-uhr: 100,7 km
doch über einen km unterschied. da ist wohl der radcomputer nicht ganz korrekt eingstellt.
Bei mir waren es knapp 110 - war eine schöne Runde und angenehm kurzweilig - ich hoffe es war nicht zu unfreundlich wenn ich ab und zu mal bisschen vorne weg gefahren bin.
Synergie hat doch super geklappt - ich hab dich gezogen und hab dafür mal eine richtige Grundlageneinheit gemacht. Was dabei rauskommt, wenn ich alleine fahre sieht man unten bei dem v-HF-t-Diagramm ganz rechts wo ich dann alleine war
Dabei. Unbedingt auch wieder um sieben, da es Mittags wohl ein bisschen warm wird... Außerdem kommt ja Frankfurt im Fernsehen.
Runde? zur Abwechslung mal elbabwärts? oder Richtung Altenberg in die Berge? oder? Ich könnte ja probieren, ob ich es schaffe einen Track auf meine Uhr zu laden, da kann man auch unbekanntes Terrain fahren.
7.00 finde ich in ordnung. richtung altenberg würde ich gut finden. ich gucke heute abend mal bei bikemap ob ich was interessantes finde und würde den streckenvorschlag mal posten. lasse mich auch gern in eine andere richtung mit ziehen. einzige bedingung: eine 100 km runde sollte es aber werden.
Sind 110 vom Blauen Wunder also 120-125 mit Anreise, am Anfang schön einrollen bevor es in die Berge geht, wobei es nicht zu bergig ist. Was denkst du?