Wie haltet ihr dass mit dem "Werkzeug" und Verpflegung macht ihr die Morgens ans Rad oder schon Samstags? Womöglich bedient sich ja jemand an dem Zeug..
(Getränke ist klar mach ich morgens ans Rad.)
Samstag ist bei jedem Athlet immer ein Helfer dabei und achtet darauf, daß jeder nur sein eigenes Radl anfasst
Sonntag früh ist viel Zeit alles bereit zu machen.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Samstag ist bei jedem Athlet immer ein Helfer dabei und achtet darauf, daß jeder nur sein eigenes Radl anfasst
Sonntag früh ist viel Zeit alles bereit zu machen.
OK danke, mach fast alles Samstag dran. Weiß icht wann der Shuttel on meinem Hotel zum Schwimmstart fährt. Sonst wird das So zu hektisch.
Obwohl eigentlich dürft es ja nicht so hektisch werden am Sonntag morgen. Werden ja einiges an Zeit dazu gewinnen, da in den Neo zwängen entfällt..
Das ist beim zweiten Wendepunkt? Ist etwas weit weg vom Start/Ziel. Aber ich sage es ihnen mal.
Felix
der größte und auch wirklich schöne Spielplatz ist an der Nordseite des Mains ca 500m westlich vom Zielbereich. Den Zielbereich mit Eisernem Steg (=Fußgängerbrücke über Main) am besten meiden, insbesondere mit Kindern, da ist es immer brutal voll. Lieber eine Brücke weiter westlich über den Fluß (Untermainbrücke), da ist auch gleich der Spielplatz. Sogar schattig, zumindest teilweise.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Das ist beim zweiten Wendepunkt? Ist etwas weit weg vom Start/Ziel. Aber ich sage es ihnen mal.
Felix
Hallo Felix,
das ist ca. 2km vom Ziel entfernt.
Wenn Du auf der Südseite Richtung Osten läufst,kommt ein kleines Stück mit Bäumen und einen Spielplatz.
Das bietet sich mit Kindern an,weil sie nicht in der Sonne rumhängen müssen,ausserdem können sie Dich dort immer zwei Mal sehen.
Schaue es DIr mal auf der Karte an.
Das würde ich mir noch mal überlegen. Getränke und unverpackte Verpflegung ziehen gerne Ameisen und anderes Getier an. Aus Trinkflaschen - gerne auch Lenkerflaschen - habe ich mehr als einmal, Nacktschnecken herauspuhlen müssen. DAS verbreitet Hektik ...
Mit freiem Oberkörper zu laufen ist verboten, so weit so gut, früher habe ich bei hohen Temperaturen immer einen Arm aus dem Einteiler herausgenommen, somit bekam man/ich mehr Luft und die Kühlung war besser. Das wurde mir dann irgenwann mal auf einer Kurzdistanz verboten, konnte ich mit leben war ja "nur" ne Kurze. Wie sieht es beim Ironman aus. Glaube die DTU hatte dieses Jahr zumindest das Öffnen des Reißverschlusses wieder erlaubt.
Also ich wuerd an deiner Stelle einfach immer ordentlich Wasser auf den Einteiler kippen und das Ding ein wenig aufmachen. Wenn der Anzug wirklich feucht ist, dann gibt es keinen Hitzestau.
Alternativ in nem Zweiteiler laufen mit nem Shirt fuer hohe Temperaturen (Duotech von Asics oder die Skins Klamotten).
Es wird wohl unter 30 Grad bleiben, passt doch
Und ansonsten empfehle ich dran zu denken, dass das hauptsaechlich Kopfsache ist, mit ner positiven Einstellung zur Hitze geht das! Klar, man braucht mehr Wasser und der Puls ist etwas hoeher, aber am wichtigsten ist der Kopf. Ich hab das gestern beim langen Lauf auch gemerkt.
FuXX
PS@huck: thx. Ich war doch auf Lanza, damit ich die Fussball WM geniessen kann
Eine (etwas umfangreichere) Checkliste findet Ihr auch an dieser Stelle:
Die clevere Checkliste für Triathlonteilnehmer Von Daniel Kasack und Andreas Schade
Wechseln, die vierte Disziplin des Triathlon, ist sicher wichtiger als so mancher denkt. Rennen wurden hier schon gewonnen oder verloren. Okay, also Helm auf, Startnummer anziehen und ab durch die Mitte? Moment! Das Wechseln fängt viel früher an. Die richtigen Utensilien müssen erst einmal mitgenommen und gewisse Dinge beachtet werden.
Übertrieben? Naja, Normann Stadler hat seit 2005 sicher immer einen zweiten Reifenheber dabei (der Ast war nicht so doll), ein Forumskollege guckt sich den Zieleinlauf genauer an, seit er einmal vorbei gelaufen ist. Ob ein anderer Forumsathlet seit einer Schockdüngung der südafrikanischen Steppe Klopapier anstelle von Kakteenblättern dabei hat, ist nicht überliefert…
» Weiterlesen…
Hihi, inzwischen habt ihr zu wirklich allen Themen mindestens einen (guten) Artikel.