gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)" - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2006, 14:55   #105
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Daumen hoch ...Wassergewöhnung gestartet...

Hi, bin zwar kein Nichtschwimmer, aber in den letzten Jahren äh Jahrzenten ein Wenigschwimmer geworden, weil der Chlor meiner Haut nicht so gut tut :-(
Im Angesicht der Tatsache das ich nächstes Jahr die Schwimmstrecke in Roth entspannt schaffen will, hab ich nun mal wieder angefangen mit dem Schwimmtraining. Ziel sind 2 Einheiten die Woche und hoffe damit dann unter 1:10 zu bleiben.
Bin aber etwas vorbelastet, da ich in Kinder- und Jugendtagen im Verein geschwommen bin

Der Start ist mit einer Einheit diese und letzte Woche gemacht, macht zusammen schonmal 3500 Meter
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:22   #106
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
So jetzt will ich auch mal Erfolge melden und nicht immer nur die Meter. Die letzten zwei Wochen habe ich doch glatt 3mal pro Woche hinbekommen und das zahlt sich echt aus. Es sind zwar pro Einheit nur 2-2,5km, aber mit hohem Technikanteil.
Gestern nun war es so als hätte ich den nächst höheren Gang gefunden. Zwar hatte ich keine Uhr dabei, aber ich konnte deutlich merken wie ich mich schneller durchs Wasser schob. Selbst ein Vereinskollege wunderte sich über den Geschwindigkeitssprung.
Und dabei habe ich noch einiges zu verbessern. Irgendwie rolle ich zur anderen Seite deutlich weniger stark als zur bevorzugten Atemseite.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 10:23   #107
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von mermaid Beitrag anzeigen
Ich mache auch immer fleissig ganz viel Technik, vor allem über den Winter.
Mein Problem ist, ich bin mehr der "Schönschwimmer" aber dafür eben megalahm
Jedenfalls kriege ich oft zu hören, mein Stil wäre eigentlich ganz gut und meine Wasserlage
klasse, aber da hört's auch schon auf.
Auf jeden Fall würde ich mehr auf die körperlichen Fähigkeiten setzten wenn die Technik eh schon gut ist. Um auf Trab zu kommen immer ein paar 25er Sprints ins Training einbauen. Achte darauf, daß die Pausen zwischen den Sprints lang genug sind und die Technik sauber bleibt. Wenn man auf das Wasser einprügelt nimmt es das übel ;-)
Auch gut sind nach meiner Erfahrung 400 m mit Tempowechsel also 25m schnell/25 m langsam oder vor und nach jeder Wende inkl. dieser 3-4 Züge schnell. Das sind nur zwei kleine Beispiele von vielen.
Zugseil oder ähnliches Krafttraining an Land ist nicht schlecht sollte MBMN aber immer nur zusätzlichzum Training im Wasser gemacht werden und nicht statt dessen. Überhaupt solltest du dich auf jeden Fall zu einer zweiten Einheit aufraffen!
Von Paddles, Pullbouy und dem ganzen anderen Spielzeug würde ich erst einmal die Finger lassen bis das oben aufgezeigte Training deutliche erfolge zeigt.

Viel Erfolg
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 10:35   #108
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
Schwimmen ist die schönste Disziplin
1500 m 18:30
seh ich definitiv NICHT so
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:10   #109
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Man könnt glatt meinen hier bricht die Schwimmania aus
Was da schon teilweise für km zu Buche stehen - unglaublich!
Timmi bleibt mal außen vor ... aber ansonsten ich staune ... was wird das 2007 wenn ihr das durchhaltet ...

für alle anderen: sucht nicht nach Ausreden sondern und nicht nur er
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 07:31   #110
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Man könnt glatt meinen hier bricht die Schwimmania aus
Was da schon teilweise für km zu Buche stehen - unglaublich!
Timmi bleibt mal außen vor ... aber ansonsten ich staune ... was wird das 2007 wenn ihr das durchhaltet ...
Es werden wohl die meisten nicht bis im Sommer so viel Schwimmen. Aber im Moment ist halt die ideale Zeit um regelmässig zu schwimmen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 09:57   #111
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
eben erfahre ich durch einen Kollegen, der seitens des Vereins von einem ehem. DDR Kaderathleten trainiert wird, wie man den Arm "richtig" am Körper entlang "zieht" - prima hier mache ich schon alles verkehrt
kein Wunder, daß ich im Wasser kämpfe anstatt zu schwimmen...

warum sagt/zeigt uns unser Trainer sowas nicht......
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 09:59   #112
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
eben erfahre ich durch einen Kollegen, der seitens des Vereins von einem ehem. DDR Kaderathleten trainiert wird, wie man den Arm "richtig" am Körper entlang "zieht" - prima hier mache ich schon alles verkehrt
kein Wunder, daß ich im Wasser kämpfe anstatt zu schwimmen...

warum sagt/zeigt uns unser Trainer sowas nicht......
Und wie geht's richtig?
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.