gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmuhr Poolmate - Wie sind Eure Erfahrungen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2010, 13:59   #65
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Hi Peter,

wenn dir die erste Generation reicht schau mal im Flohmarkt nach...Ich biete meinen dort an.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:01   #66
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fäger Beitrag anzeigen
Wozu braucht man denn ein Gadget, das Bahnen zählen kann?
Damit man garantiert auf 50m genau den Umfang weiss?

Mal im Ernst: was macht es für einen Unterschied, ob ich nun 50m mehr oder weniger Schwimme? Ruiniere ich das Training durch ein zu langes oder zu kurzes Intervall? Komme ich ins Übertraining wenn ich nicht GENAU soviel mache wie im Plan steht?
Da muss ich dir absolut Recht geben!


Zitat:
Zitat von Fäger Beitrag anzeigen
Zum Schwimmen brauche ich nun wirklich kein Gadget. Keine Uhr, kein Poolmate, keine Anti-Paddles kein gar nix. Willst du im Wettkampf alle 50m auf deine Poolmate drücken?
Einfach nur sinnlos.
Hier würde ich widersprechen,

Für ein echtes Schwimmtraining ist eine Uhr unabdingbar. Nur so können Pausenlängen definiert, Intensitäten gemessen werden.

Allerdings befindet sich eine Schwimmeruhr im Idealfall nicht am Handgelenk des Athleten, sondern steht am Beckenrand, verfügt über vier rechtwinklig angeordnete Sekundenzeiger in vier verschiedenen Farben und ist mindesten einen halben Meter groß, damit man sie auch mit nasser Chlorbrille und auch vom gegenüberliegenden Beckenrand ohne Anstrengung lesen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:11   #67
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Allerdings befindet sich eine Schwimmeruhr im Idealfall nicht am Handgelenk des Athleten, sondern steht am Beckenrand, verfügt über vier rechtwinklig angeordnete Sekundenzeiger in vier verschiedenen Farben und ist mindesten einen halben Meter groß, damit man sie auch mit nasser Chlorbrille und auch vom gegenüberliegenden Beckenrand ohne Anstrengung lesen kann.
ok, verbesserungsvorschlag angenommen - wir arbeiten dran...
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:18   #68
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wohne in der Nähe von Hanau, von daher täte ich das gern persönlich abholen
ist das möglich?
hi peter.
wir haben in dem sinne zwar keinen lagerverkauf, aber klaro - koennen wir gern machen. wir sind grundsaetzlich von 09-18 uhr im buero erreichbar (achtung NEUE adresse: nun in steinheim!). aber am besten du klingelst einfach kurz vorher durch, damit wir nicht gerade unterwegs sind (06181.5079485)...

noch ´n gruss, martin
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:20   #69
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Hi Peter,

wenn dir die erste Generation reicht schau mal im Flohmarkt nach...Ich biete meinen dort an.
danke für dein Angebot!

mein Problem mit Technik ist immer...
wenn schon---dann das aller aktuellste
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 15:27   #70
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hier würde ich widersprechen,

Für ein echtes Schwimmtraining ist eine Uhr unabdingbar. Nur so können Pausenlängen definiert, Intensitäten gemessen werden.
Da hast du natürlich Recht. Ich hätte besser Pulsuhr oder Uhr am Handgelenk schreiben sollen.
Wie bereits geschrieben wurde: schön gross, vier-farbig und vom Schwimmbad zur Verfügung gestellt ist optimal.
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:08   #71
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
Mal eine kurze Frage, ohne dass ich den gesamten Thread durcharbeiten muss...

wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert der Poolmate über die Armbewegungen und den Widerstand. Was, wenn ich meine Beine trainiere und dazu meine Arme vorne ausgestreckt lasse oder Technikübungen mache. Wird dann auch korrekt gezählt oder kommt sie damit gar nicht zurecht?
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:34   #72
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Strongi Beitrag anzeigen
Mal eine kurze Frage, ohne dass ich den gesamten Thread durcharbeiten muss...

wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert der Poolmate über die Armbewegungen und den Widerstand. Was, wenn ich meine Beine trainiere und dazu meine Arme vorne ausgestreckt lasse oder Technikübungen mache. Wird dann auch korrekt gezählt oder kommt sie damit gar nicht zurecht?
bei Technikübungen funztz nicht, steht auch so in der Anleitung.
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.