gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Praxistest Garmin Forerunner 310 XT - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2010, 12:43   #25
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Hi,

ich hake mich als totaler 310XT Laie (meiner steht gerade erst auf meinem Amazon Wunschzettel ) mal in die Diskussion hier ein: ähnliches Problem, aber hoffentlich einfachere Lösung:
Ich werde im August auch zwei Wochen unterwegs sein, vermutlich ca. 30-35 Stunden Training. Den eigenen Rechner habe ich nicht dabei, könnte aber auf einen anderen Rechner zugreifen. Wie bekomme ich also am einfachsten die Daten, die ich dann auf dem Fremdrechner habe, per USB-Stick wieder auf meinen Rechner (falls der Speicher des 310XT nicht reicht)? Bei mir läuft Sporttracks, auf dem Fremdrechner wäre ich flexibel.
Gruß
Lars
Du musst den ANT-USB-Stick mitnehmen, musst das entsprechende Programm von Garmin installieren (ANT-Agent) und dann kannst du die Daten auf den Rechner laden. Die liegen dann als Dateien in einem Verzeichnis (Irgendwo bei dem User unter dem es runtergeladen wurde) und die kopierst du einfach in deins auf dem Rechner daheim und importierst sie ganz normal in Sporttracks.
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:06   #26
Woschti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Woschti
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Rennhofen (Franken!)
Beiträge: 72
Schwimmen mit Garmin Forerunner 310

Hi,

ich hab da noch mal eine Frage an alle die den Forerunner schon besitzen.

Der Arne hat in seinen Flim davon gesprochen das es mit dem GPS beim Schwimmen schlecht ist den weg zu messen, da man einen Armzug macht und somit der geschwommen weg nicht dem weg der Uhr entspricht. Desweiteren wurde gesagt das das Signal oft verloren geht wenn man unter wasser ist.

Jetzt hab ich mir gedacht ob es möglich wäre die Uhr ans Fussgelenk (oder ähnliches) zu befestigen und dann zu schwimmen.

Der zurück geschwommene weg würde somit stimmen und nicht durch den Armzug verfälscht werden.

Die Uhr würde auch nicht so weit unter wasser sein wie beim armzug und hätte evtl. noch das GPS signal.

Wäre super wenn das für mich mal jemand testen könnte (oder schon hat)

Mfg
__________________
www.jochen-audauertraining.de
Woschti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:14   #27
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Woschti Beitrag anzeigen
Hi,

Jetzt hab ich mir gedacht ob es möglich wäre die Uhr ans Fussgelenk (oder ähnliches) zu befestigen und dann zu schwimmen.
Ich denke der einzige funktionierende Weg könnte der Tipp mit dem FR unter der Bademütze sein.
Also ich würde meine Uhr nicht um das Fußgelenk bekommen.

Vll teste ich das nächste Woche mal.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:19   #28
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!

Also jetzt nochmal für alle:
- FR305 und 310XT haben die gleiche Speichergrösse
- FR305 hat die Auswahl zwischen 1Sek und Smart-Recording, der FR310XT hat nur Smart-Recording
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
- Der Summary-und Rundenspeicher hält 1000 Runden, also ein paar Monate.


Jaja ich weiss Bedienungsanleitung lesen ist uncool, aber wer will kann gerne auf Seite 22 (Eng.Ausgabe) nochmal alles in Ruhe nachlesen.
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:26   #29
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
Course Memory:
Memory Used 25%
Laps Used 30% 60/200 laps

was jetzt die unterschiedlichen Speicherbezeichnungen bedeuten weiß ich auch nicht
Na super!
Aber ein kleiner Tip trotzdem noch, wenn du den GPS-Speicher von 20 Stunden verdoppeln willst, kannst du aus der Trainingseinheit einen Course machen. Der Course Speicher fasst auch 20 Stunden, also insgesamt 40 Stunden Speicher für Gps Daten.



Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man mal den Support von Garmin fragen, die sollten das ja wissen...
Ja die werden sich bestimmt freuen
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 14:49   #30
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Immer wieder erstaunlich wie viel Verwirrung ein paar Leute mit Halbwissen stiften können!
...
- Daraus folgernd hat der FR310XT einen GPS-Datenspeicher von 20 Stunden!
...
Danke für die Blumen!

Und warum hab ich dann 38h mit GPS und HF Daten in meiner Uhr drin und nur 29% Speicher belegt? Das hast du mit deinem Allwissen leider nicht beantwortet.

Auf Antwort wartend, der Halbwissenpimpf
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 15:24   #31
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Danke für die Blumen!

Und warum hab ich dann 38h mit GPS und HF Daten in meiner Uhr drin und nur 29% Speicher belegt? Das hast du mit deinem Allwissen leider nicht beantwortet.

Auf Antwort wartend, der Halbwissenpimpf
Woher weisst du, dass da überall noch die GPS Daten dabei sind?
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 15:27   #32
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Woher weisst du, dass da überall noch die GPS Daten dabei sind?
Weil ich mir die Karten auf der Uhr noch anschauen kann bin ich davon ausgeganen. Aber wie der Diskussion ein paar Antworten weiter vorne zu entnehmen wissen wir (ich) das nicht. Deswegen auch die Idee mal bei Garmin anzufragen wie das gehandhabt wird beim Download um vor allem Langzeituser ohne zwischenzeitlichen Download eine Gewissheit zu geben, wie lange sie tatsächlich aufzeichnen können.
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.