gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Abkürzen im Wettkampf - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2007, 17:47   #65
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
sowie mögliche auflagen hinsichtlich gemeinnütziger dienste in sportvereinen.
Da halte ich sehr wenig von. Wenn er das nur widerwillig macht, ist da keinem Verein mit geholfen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 18:07   #66
FinP
 
Beiträge: n/a
@outergate: Recht hast Du. Allerdings ist mE ein ledigliches Schulterzucken und darauf zu vertrauen, dass die Kontrollgremien ihre Arbeit tuen, zu wenig.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser Fall vor allem durch das Engagement anderer Athleten aufgedeckt worden. Also durch Basisarbeit.

Uns sollte, gerade auch durch diese Sache, klar werden bzw längst sein, dass Sportbetrug nicht nur Profisache sondern überall zu finden ist (weiteres Bespiel: Unser AK-Doper).
Ich werde mir das zum Anlaß nehmen, noch mehr im Verein darauf hinzuarbeiten, dass jegliche Unsportlichkeit inakzeptabel ist.
Und ich meine damit:
- Abkürzen, Doping, Drafting als Spitze des Eisbergs
- Schwimmstarts vor Startschuss (ja, das ist doch eigentlich immer der Fall)
- Das Jugendliche sich nicht an Materialreglementierung halten, wenn es nicht kontrolliert wird
- Beschimpfung von Schiedsrichtern
- Begleitung auf der Strecke
- etc.

Daß es immer Sportbetrug geben wird, ist mir sonnenklar. Was mE allerdings dringenst ins Bewußtsein gehört ist, dass die Haltung "Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift" sowas von asozial ist und man gerade als Verein seinem Nachwuchs auch Sportsgeist in jeder Hinsicht vorleben sollte.
In diesem Sinne ist nämlich gerade die allgemeine Doping-Debatte heuchlerisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 01:16   #67
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Also ne starke Nummer ist das ja schon. Stellt Euch das mal vor. Man fährt eine Radrunde und ab in die Wechselzone. Wer ist denn sonst da? Wie verhält man sich denn dann da um icht aufzufallen? Wenn der lange genug auf dem Höckerchen sitzt hat doch ein 70jähriger gleich Sanitäter neben sich. Überhaupt muss man dann doch schon ein ruhiges Wechselzelt aussuchen oder so. Sowas will geplant sein. Ebenso wie das umdrehen auf der Laufstrecke. Darüberhinaus muss man wissen wann man sowas macht und wie. Das sollte auch geübt worden sein. Ich denke nicht, daß ein solches "Stück" bei der WM die Premiere erlebt, das war minutiös durchgeplant. Unglaublich, welcher Realitätsverlust dahintersteckt. Was bringt denn dieser Titel? Da kauf ich mir doch gleich mal ne gebrauchte Stalinorgel fürs nächste Schützenfest, fällt auch kaum auf.
Wenn der so eine Energie für notleidende Kinder in Afrika aufbrächte und einen Hilfskonvoi in ein Dorf gelockt hätte, wo der sonst nicht hingelangt wäre o.ä. Aber die Nummer, Wahnsinn. Der trainiert doch das ganze Jahr da drauf hin, mit dem Ziel da zu bescheissen.
Hammer
Felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 01:38   #68
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
sven schauer
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 01:39   #69
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
@ FinP

...um hier noch mal auf den Fall "Brandenburger" zu verweisen:

Wenn der Ausrichter und der Veranstalter die Sache so leicht machen und es vor Allem den Ausrichter und den Veranstalter nicht interessiet wenn so etwas passiert - sollte man da nicht einmal überlegen ob das der richtige Wettbewerb ist?

Die Sportordnung - die Athleten kümmersts nicht
Die Veranstalterordnug - Upsolut/DTU kümmerts auch nicht

heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 01:44   #70
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
sven schauer
In der Abfrage kein Ergebnis gefunden!

Kurze Aufklärung bitte!

heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 02:02   #71
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
...
Wenn der Ausrichter und der Veranstalter die Sache so leicht machen und es vor Allem den Ausrichter und den Veranstalter nicht interessiet wenn so etwas passiert - sollte man da nicht einmal überlegen ob das der richtige Wettbewerb ist?

Die Sportordnung - die Athleten kümmersts nicht
Die Veranstalterordnug - Upsolut/DTU kümmerts auch nicht

heinrich
Ich denke auch, dass das Problem eher bei der Zeitmessung und den Veranstaltern zu suchen ist ... das kann doch einfach nicht wahr sein, dass so etwas überhaupt möglich ist, ohne dass beim Zieleinlauf oder spätestens bei der Siegerehrung die Alarmglocken angehen.
Soll ich wirklich glauben, dass das der alte Herr der einzige ist, der auf diese Idee gekommen ist ????

Es ist doch ein Witz, dass sich erst ein anderer Athlet beschweren muss bevor das auffällt.

Gruß, Scotti
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 07:33   #72
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Felice Beitrag anzeigen
Also ne starke Nummer ist das ja schon. Stellt Euch das mal vor. Man fährt eine Radrunde und ab in die Wechselzone. Wer ist denn sonst da? Wie verhält man sich denn dann da um icht aufzufallen?
Das ist bei der WM kein Problem gewesen, da durch die Wellenstarts alle 10min eh ständig Betrieb in der Wechselzone war. Außerdem starteten anschließend noch die Sprint-WMer, auch im 10min-Abstand. Wenn man da nicht bei seinem Rad rumsteht, sondern irgendwo rumwandert, muss das in HH nicht unbedingt auffallen.
Nur den mikatimings, bei denen sollte da ein Lämpchen aufleuchten.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.