IM Frankfurt Anmeldung 2011 ab 25.06.2010 geöffnet
10 Jahre IRONMAN in Frankfurt! Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums öffnen wir in diesem Jahr die Anmeldung für die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship am 24. Juli 2011 am Freitag, dem 25. Juni 2010, 9 Uhr.
Wir werden außerdem und in jedem Fall weitere Startplätze am Montag, dem 05. Juli 2010, 18 Uhr vergeben.
Kann mir mal einer erklären, warum das immer schon vor dem Rennen gemacht wird? Vielleicht solltem am 26. Juni 2010 schon mal die Startplätze für 2012 vergeben werden.
Kann mir mal einer erklären, warum das immer schon vor dem Rennen gemacht wird? Vielleicht solltem am 26. Juni 2010 schon mal die Startplätze für 2012 vergeben werden.
Weil sie so die Kohle noch früher haben und ihnen die Leute so oder so die Bude einrennen.
__________________
Goals without plans are wishes.
interessanter wohl der neue termin, drei wochen später im jahr!
kann mir mal einer erklären, warum frankfurt jetzt auch (wie zürich) mitten in den sommerferien stattfinden soll?
In Zürich war es so, dass in den Wochen vorher ein Fest der Stadt auf dem Gelände stattfindet welches nur alle 2 oder 3 Jahre durchgeführt wird. Deshalb wohl die Verschiebung nach hinten.
interessanter wohl der neue termin, drei wochen später im jahr!
kann mir mal einer erklären, warum frankfurt jetzt auch (wie zürich) mitten in den sommerferien stattfinden soll?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad