gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2010, 21:06   #425
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Auswertung Sporttracks

Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Richtung_Riesa.jpg (92,9 KB, 259x aufgerufen)

Geändert von Superpimpf (20.06.2010 um 21:22 Uhr). Grund: PS dazu
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 23:24   #426
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!
Sporttracks berechnet die Werte anhand der GPS Daten neu. Die Pausenzeiten kannst Du hier beeinflussen: Einstellungen ... Analyse ... Aktivitätszeit.

Außerdem kannst Du unter "Ansicht wählen" .. "Kategorien" für jede Sportart wählen, wann eine Pause eine Pause ist (d.h. ab welchem Tempo).

gruß

eNTe
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:31   #427
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!
Was sagt Dir Dein Diagramm eigentlich?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 11:21   #428
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Was sagt Dir Dein Diagramm eigentlich?
Das ich auf dem Hinweg langsamer war als auf dem Rückweg, dort aber auch einen höheren Puls hatte

Ernsthaft: es geht mir nicht (primär) um das Diagramm, dort sieht man nur schön, dass die Pause in der Auswertung in Sporttracks mit drin ist. Und so wären ja alle Einheiten, die Pausen enthalten zu lang. Das will ich lösen.

PS: Wenn man die Strecke und sich selber kennt kann man da schon einiges rauslesen. Z.B. die Tempoeinlage bei 2:05 - da war zwar leichter Rückenwind, aber ansonsten gerade Strecke - trotzdem kann ich mit nur gering weniger Belastung (HF) deutlich schneller fahren als im Schnitt.
Wenn es dann zu spezifischen Einheiten kommt (die Berühmten 4*30min WK-Tempo) kann man dort auch schön die Entwicklung über die einzelnen Intervalle analysieren.

@eNTE: Danke, das werd ich heute Abend mal ausprobieren.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 17:22   #429
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Benutzt hier jemand die 310er mit Footpod ? Ist dann das GPS komplett ausgeschaltet oder wird die Entfernung weiterhin mit GPS nur die Momentangeschwindigkeit mit Footpod gemessen ?

Weil die Tempokurve via GPS ist ja alles andere als geglättet

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 19:59   #430
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

ich habe eine Frage an die Sporttracks-User.

Ich hab am 310er Auto-Pause beim Rad eingestellt. Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich im Wendepunkt eine 2minütige Pause (bei 1:42 wie unten zu sehen).

Mein Problem ist, das der 310er ja die Stoppuhr angehalten hat, warum ist dann in der Auswertung die Zeit mit drin? Kann es sein, das Sporttracks nicht die Stoppuhrzeiten nimmt, sondern die GPS-Zeiten der einzelnen Datenpunkte und deswegen das so anzeigt?

In der Uhr steht die Einheit mit 3:13 drin, in Sporttracks mit 3:15, das sind wohl die 2min. Ich will doch aber die tatsächliche Zeit der Einheit und nicht inkl. der Pausen.

Ideen?

Danke, André

PS: ich hatte auch keine Runden abgedrückt. Die zweite Runde unten im Bild ist also wahrscheinlich die Zeit, die die Stoppuhr und die GPS-Zeiten differieren?!

schau doch mal was du bei ST hier angekreuzt hast.


wenn Pausenzeiten und Pausenzeit angekreuzt sind, dann ist das so
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Pausenzeiten.png (3,9 KB, 174x aufgerufen)
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 20:08   #431
rayman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Benutzt hier jemand die 310er mit Footpod ? Ist dann das GPS komplett ausgeschaltet oder wird die Entfernung weiterhin mit GPS nur die Momentangeschwindigkeit mit Footpod gemessen ?
==> so isses
GPS bleibt eingeschaltet und per Pod kann die Trittfrequenz und Momentangeschwindigkeit angezeigt werden.

Gruß

Edit erinnert mich gerade noch eine günstige Alternative zum SDM4:
http://shop.adidas.de/product/GR868/...=1277143789263
Habe selbst nicht getestet, soll aber funktionieren.

Geändert von rayman (21.06.2010 um 20:16 Uhr).
rayman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 10:10   #432
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
Biete Forerunner 310 XT mit Trittfrequenz-Sensor

Hallo zusammen

Ich möchte einen Forerunner 310 XT inklusive Brustgurt, Trittfrequenz-Sensor und Quick-Mount (Halterung für's Rad) verkaufen.

Der Grund dafür: ich werde für mind. 1 Jahr in der (Schweizer) Armee sein und kann ihn dort gar nicht nutzen. Anstatt ihn rumliegen zu lassen möchte ich ihn lieber an jemanden verkaufen, der ihn brauchen kann.

Die Uhr ist noch kein halbes Jahr alt, hat bisher einwandfrei funktioniert (auch im tiefen Wald, wo ich sehr oft laufen gehe) und ist definitiv wasserdicht (bereits an 70.3 getragen, keinerlei Probleme, zudem geiles Feature: Auto-Multisport :D).

Dem Brustgurt sieht man das häufige tragen etwas an.

Die Bike-Halterung funktioniert genau wie bei Suunto oder Polar auch: man hat die Uhr stets im Blick und braucht keine Verrenkungen zu machen.

Der Trittfrequenz-Sensor ist genau das, was der Name schon sagt.


Falls jemand Interesse hat, so bitte ich um eine pm.
Auf Bilder habe ich bewusst verzichtet, da bis auf den Brustgurt wirklich alles neuwertig ist.
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.