gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2010, 12:40   #65
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ul28 Beitrag anzeigen
die bremszangen haben auf krafteinwirkung in alle möglichen richtungen leichtes spiel. 1-2mm würd ich schätzen. keine ahnung ob das normal ist. den bremsschuh konnte ich mit 2 fingern und kräftig druck losdrehen und 90 grad verdrehen. aber der kann sich dann natürlich nicht mehr von selbst wieder festschrauben.
Hm, Drehung der Bremsschuhe erscheint mir das einzig halbwegs plausible, was einen Kontakt so weit innen an der Felge ermöglicht. Sehe ich das in diesem Bild

richtig, dass an der Stelle der tiefsten Schleifspur auch am Reifen eine passende Quetschstelle ist, die der dort senkrecht stehende Bremsschuh verursacht haben könnte?

Zur Drehung könnte es gekommen sein, wenn durch die Flexibilität der Bremse der Bremsschuh in Kontakt mit dem Reifen kam. Dass die Schuhe sich dann allerdings wieder perfekt richtig gedreht haben, erscheint auch mir als mittleres Wunder ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:13   #66
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dass die Schuhe sich dann allerdings wieder perfekt richtig gedreht haben, erscheint auch mir als mittleres Wunder ...
Mir auch.
Und dann noch festgeschraubt und ausgerichtet, wie im Lehrbuch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:22   #67
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Ich denke, dass wenn sich der Bremsschuh verdreht hätte, auch die Schleifspur verbreitert wäre.
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 15:23   #68
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
An welcher Position liegt denn der Bremsplatten? Vielleicht kann man anhand der Blockadeposition die Ursache ausmachen?
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 16:31   #69
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Kann man eine Beschädigung, Kratzer an den Innenseiten der Sitzstrebe sehen, da wo eventeull die Bremsgummies eingekeilt worden sind?

Ich halte eine Verformung der "Leichtbau"-Bremse immer noch für am wahrscheinlichsten.

-So wie die Ausfallenden aussehen, ist das Rad da bestimmt
nicht raus und wieder reingesprungen.
-Die Sitzstrebe ist an der Stelle wo die Bremsbohrung sitzt
zu massiv, da hat sich eher nichts verdreht, insbesondere
nicht beschädigungsfrei.
- Die Bremsbeläge habe sich meine Meinung auch nicht verdreht, dann wäre die Schleifspur breiter geworden und sie wären nach der Blokierung nicht wieder korrekt ausgerichtet gewesen.
-Trotz allem haben wir eine Verschiebung der Bremsbeläge um locker 10 mm näher zur Radachse. D.h. zum einen hätten sich die Kettenstreben um soviel nach oben biegen müssen, zum anderen hätten die Sitzstreben entsprechend (bogenförmig) flexen müssen. Das dies ohne sichtbare Beschädigung abgeht
glaube ich nicht.

Das sich die Bremse entsprechend verformt und insbesondere nach dem Sturz wieder zurückspringt halte ich dagegen für möglich. Die Quetschstellen am Reifen bestätigen mich in der Meinung, dort haben die Bremsschenkel aufgrund der Verformung den Reifen berührt.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 23:39   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich glaub, ich habs: es ist die Bremse!

Look at this:



Wenn ich das Bild aufm Rechner vergrössere, sieht man Risse im Material des schwarzen Schenkels links:




Kannste das mal unter die Lupe nehmen, Trivet?

Ich dachte eigentlich erst, dass sich der Schenkel mit dem roten Teil verhakt und dadurch zugezogen haben könnte, hab dann aber die Bilder soweit vergrössert, soweit ich was erkennen konnte.
An der Vorderseite (anderes Bild) sieht man gar nix, dass da ein Bauteil was anderes berührt haben könnte, auch der Nippel, in dem der Zug geklemmt ist, scheint sich nicht ausgehängt zu haben.
Der Staub dort ist unberührt, wenn das markierte aber wirklich Risse wären, würde die daraus resultierende Bewegung der Bremsschenkel beim Bremsen absolut zum Bild der Schleifspuren passen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:08   #71
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich habs: es ist die Bremse!

Look at this:

...

Wenn ich das Bild aufm Rechner vergrössere, sieht man Risse im Material des schwarzen Schenkels links:


...

Kannste das mal unter die Lupe nehmen, Trivet?

...
Sowas dachte ich Anfangs schon, hab aber nichts gesagt, weil ich dachte das ist so offensichtlich, das hat er bestimmt angeschaut.
Ich bin gespannt.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:28   #72
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Leichtbau trifft "Geiz ist geil"

Das ganze Thema hab ich gestern mit strwd auch bequatscht.
Strwd fährt ne Sram Bremse am Planeten Rad und ist "beschwerdefrei".

Ich hab mir letztes Jahr die Konkurrenz Billig-Bremse angesehen und hab sie beim Importeur liegen lassen. Sieht schic aus, aber bremsen will ich dait nicht .


Es ist die die discount Lightweight Bremse.

Die Bremse hat damit noch einen Wert von : 0,272 €

(Grundlage ist der Schrottpreis von 680 € pro Tonne Alu)
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.