Die Deutschen erledigen in der Schweiz all die Jobs für die sich die Schweizer zu fein sind, oder zuwenig ausgebildet, aber sie sind nach den Tamilen die unbeliebteste Nation (gefühlt) es gibt Tage, da kotzt mich diese schweizer Scheinheiligkeit so richtig an.
ich bin mir sicher, das es Gegenden in der Schweiz gibt, wo das nicht so ist. Aber gerade im Grossraum Zürich und Bern (wo viele Deutsche arbeiten, vor Allem in der Dienstleistung) ist die Akzeptenz besonders gering.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Hm, also ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht. Es gibt genug Deutsche die gute Jobs in der Schweiz wegen der latenten Deutschenfeindlichkeit wieder aufgegeben haben. Es reicht ja wenn 5% der Schweizer so sind. Wenn man sich dann unwillkommen fuehlt, dann geht man halt wieder. (hier sei auch nochmal auf Blocher verwiesen)
Schoen auch die Geschichte, die mir mein bester Freund erzaehlte, seines Zeichens Deutscher, aus Polen zugewandert. Er betreibt einen Sportfotoservice und fotografiert auch viel in der Schweiz. Die Sportler sind genau wie die Veranstalter hochzufrieden mit seiner Arbeit. Aber bei Rennen in der Schweiz wurde er schon oft gefragt, warum dass denn Deutsche machen, ob es keine Schweizer gebe, die das koennen.
Nach einem Rennen dort, bekam er dann von einem Veranstalter eine mail weitergeleitet, die dieser von einer Fotografenvereinigung bekommen hatte. Ich hab den genauen Text nicht mehr auf dem Schirm, aber das war sowas von fremdenfeindlich, da dacht ich echt ich waer im falschen Film. es ging in die Richtung, dass es nicht sein koenne, dass eine deutsche Firma den Vorzug bekaeme, es wuerden ja eh nur Polen bei denen arbeiten (es war in der Tat ein polnischer Fotograf dabei). Der Rennveranstalter war aber cool und hat meinen Kumpel ne gepfefferte Antwort schreiben lassen
Und das lustige dabei ist, dass die Schweiz eben sehr wohl Deutsche "Leiharbeiter" braucht - zum Beispiel bei den Aerzten.
Andererseits hat Lena 12 Punkte bekommen, so schlimm kann's also noch nicht sein
FuXX,
mag die Schweiz, hat so schoene Berge und den Inferno (und es kommen natuerlich die besten Fahrraeder aus der Schweiz )
ich bin mir sicher, das es Gegenden in der Schweiz gibt, wo das nicht so ist. Aber gerade im Grossraum Zürich und Bern (wo viele Deutsche arbeiten, vor Allem in der Dienstleistung) ist die Akzeptenz besonders gering.
ch bezeichne ja auch mehr deine anderen aussagen als blödsinnig (und entschuldige mich natürlich auch gleich für dieses wort, das ist jetzt auch nicht so die feine art).
aber es ist doch so:
für die arbeiten, für die "wir" uns zu fein sind, haben "wir", wie "ihr" ja auch, andere, aber wohl kaum deutsche, die sind sich ja wohl auch zu fein ...
tamilen sind nicht unbeliebt, im gegenteil (vor mehr als zwanzig jahren sah's noch anders aus, das geb ich zu, heute nimmt man tamilen fast gar nicht mehr wahr, und dass nur wenige "schweizer" kontakt mit tamilen haben, liegt nicht nur an den schweizern)
und natürlich gibt's viele schweizer, die irgendwas gegen deutsche haben, aber solche gibt's wohl in jedem land, das sind halt die zu-kurz-gekommenen, die aus vielen gründen (intelligenz, bildung, ...) keine chance haben, diese aber auch nicht nutzen, für kann ich mich auch nicht entschuldigen ...
längst nicht alle Schweizer sind so, es gibt zum Glück genug Beispiele. Aber stimmt natürlich auffallend, es gibt viele Arbeiten für die "wir" Deutschen uns auch zu fein sind. Aber "wir" Deutsche sind uns nicht zu fein für unregelmässige und lange Arbeitszeiten (Gast - Versorgungs- und Dienstleistungsgewerbe) und schmutzige Hände (Handwerk) und genau da arbeiten DIE DEUTSCHEN
aber ich darf gern noch mal die TV Show (SF1) ins Gedächtnis rufen: die 10 unbeliebtesten Schweizer (!) auf Platz eins war: DIE DEUTSCHEN
mein Chef hat mir vor 4 Jahren (als ich da angefangen habe zu arbeiten) unmisverständlich gesagt, wenn er einen Schweizer für den Job hätte, würde er den Job nie an so einen Schiessdütschen geben. Wegen der andauernden Schikane habe ich letztes Jahr gekündigt. Es hat nur 4 Monate gedauert, da hat er mich angerufen und mich fast angefleht, doch wieder bei ihm anzufagen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
ch bezeichne ja auch mehr deine anderen aussagen als blödsinnig (und entschuldige mich natürlich auch gleich für dieses wort, das ist jetzt auch nicht so die feine art).
aber es ist doch so:
für die arbeiten, für die "wir" uns zu fein sind, haben "wir", wie "ihr" ja auch, andere, aber wohl kaum deutsche, die sind sich ja wohl auch zu fein ...
tamilen sind nicht unbeliebt, im gegenteil (vor mehr als zwanzig jahren sah's noch anders aus, das geb ich zu, heute nimmt man tamilen fast gar nicht mehr wahr, und dass nur wenige "schweizer" kontakt mit tamilen haben, liegt nicht nur an den schweizern)
und natürlich gibt's viele schweizer, die irgendwas gegen deutsche haben, aber solche gibt's wohl in jedem land, das sind halt die zu-kurz-gekommenen, die aus vielen gründen (intelligenz, bildung, ...) keine chance haben, diese aber auch nicht nutzen, für kann ich mich auch nicht entschuldigen ...
naja, dass die Deutschen hier bei vielen Schweizern nicht beliebt sind kann wohl keiner abstreiten.
ob aber die Tamilen noch unbeliebter sind...?
eigentlich mag ich die Deutschen - aber nicht sobald sie im Rudel auftauchen, sehr laut sind und überall nach Weisswurst und Bier schreien.
aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht in den Fussball-Thread
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .