gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2010, 12:26   #97
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net!
naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok"
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:34   #98
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:35   #99
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Bin übrigens heute von OF über Nied ins Merton gefahren, weil ich Wasserflaschen für den 32km-Lauf heut Abend deponiert hab. Zwischen 16:30-17h lauf ich voraussichtlich los, wenn nicht der Rolladenmann dazwischen kommt.

CU
Schweinskram

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net!
Sehe ich auch so

Vor 2 Tagen hatten wir das Thema auch wieder im Aartal.

Als ich dann sah, daß der Spacken keinen Helm, dafür aber einen MP3 Player eingestöpselt hatte, ist mit der Kragen geplatzt.

Prinzipiell verstehe ich das sowieso nicht, wieso Leute die trainieren, also ihr Tempo fahren, sich einfach irgendwo ungefragt reinhängen.
Bringt denen doch trainingstechnisch gar nix?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:37   #100
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok"
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.


Bin voll auf Deiner Linie!

Im Winter habe ich einen Mountainbiker kennengelernt, der auch täglich die Nidda zu Arbeit hoch und runter fuhr. Wir haben anfangs immer Respektabstand gehalten aber schnell gemerkt, dass wir auf einer Linie sind und haben uns dann morgens und abends immer richtig "abgebattled"!

Daraus hat sich eine richtig schöne "Partnerschaft" entwickelt! Leider sehe ich ihn im Moment nicht, da ich früher hin- und später zurückfahre.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:56   #101
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?
Scherzkeks!

Geht nicht nur um den Lästigkeitswert, sondern es ist auch nicht ungefährlich. MAnchmal merkt der Vorausfahrende nämlich gar nicht dass ein Lutscher dran hängt & wenn Du dann plötzlich bremst oder abbiegst... Danke!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:57   #102
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Unglücklich

Na gut! Dann beuge ich mich einmal der dominierenden Meinung in diesem Fred und hoffe, dass diese nicht von allgemeiner Gültigkeit ist .

Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:01   #103
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Gruß
N.
Moment mal, von denen spricht dich ja keiner an.

I.d.R. hängen die sich hinten rein und sind bestrebt, möglicht wenig Schnaufgeräusche zu verursachen.

Wer (nett) spricht, ist doch meißtens willkommen
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:05   #104
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
(...)

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.

Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.