Buschhuetten Triathlon in Deutschland als Datumsbremse fuer ein Radevent in NYC
Nun ja, das ist ein Triathlonforum und du offerierst den Event nun mal hier. Da Buschhütten eine mir nicht nachvollziehbare Anziehungskraft hat ist der Einwand aber dennoch berechtigt.
Zitat:
Zitat von dude
Genehmigung so schwierig wie in D? Ach quatsch, viel schwieriger. Wir rechnen mit 200.000-300.000 USD an Bewilligungskosten.
Und das dreifache an bakshish oder ist das da schon mit eingerechnet?
Ach quatsch, viel schwieriger. Wir rechnen mit 200.000-300.000 USD an Bewilligungskosten.
Ach Du liebes bißchen, so viel?
Ok, das/der/die Gran Fondo gibt es dann nicht zum RTF-Preis, sondern wohl eher zum Ötzipreis oder noch mehr, ich kenne ja das Gehaltsgefüge eines durchschnittlichen NY-Rennradlers nicht.
So Kinners, ich radel ja gerade quasi aus Berufsgruenden wieder mehr und deshalb muss wohl ne neue Kiste her. Nicht irgendeine, sondern ein individuell bepinselter Rahmen im Gran Fondo New York oder passista Design. Canyon ist sehr verlockend. Technisch absolut top und nicht zu sehr sloping.
Doch heute kommt mir dieses Teil in die Finger:
Qualitativ auch 1a, dafuer leider optisch eher net so mein Stil. Doch fuer 549$ und schoen bemalt...
Hol dir den Canyon und lackier den über aber bitte nicht das Teil.
Warum?
Zitat:
Zitat von DasOe
Mal sehn ... würde mich interessieren ... hast Du einen Daumenwert für die Startkosten?
Nein noch nicht. Sowas wie Oetztaler scheint realistisch. Aber wenn wir tatsaechlich Assos ins Boot bekommen, dann waere es allein das Trikot wert.
Ich sag's mal so: die Chance in NYC bei einem Radevent mitzumachen, ist ne einmalige Sache. Die Stimmung wird schwer zu toppen sein. NY ist einfach in jeder Hinsicht speziell.
Wir werden einige Italiener haben, die nur fuer Gran Fondo nach New York kommen werden, aber nur dafuer waere es zu schade.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Nun ja, das ist ein Triathlonforum und du offerierst den Event nun mal hier. Da Buschhütten eine mir nicht nachvollziehbare Anziehungskraft hat ist der Einwand aber dennoch berechtigt.
Ja natuerlich. Ich sag' ja nicht, dass am 8. Mai 2011 noch andere spannende Dinge auf der Welt passieren. Ich sagte ja nur "NY und Radeln Anfang Mai 2011 fuer Interessierte".
Aber wenn einer sagt "da ist Buschhuetten, da kann ich nicht nach NYC" dann klingt das einfach lustig. Halt so, als ob er ne Woche spaeter Zeit haette und unumwunden einfliegen wuerde. Aber es ist halt der Megaevent Buschhuetten. Da kann er nicht. Klang halt witztig.
Aber wenn einer sagt "da ist Buschhuetten, da kann ich nicht nach NYC" dann klingt das einfach lustig. Halt so, als ob er ne Woche spaeter Zeit haette und unumwunden einfliegen wuerde. Aber es ist halt der Megaevent Buschhuetten. Da kann er nicht. Klang halt witztig.
Genauso war es auch gemeint, endlich mal jemand der meinen Humor versteht.
85Euro für so ein Event ist nicht zu teuer und mit Assos-Trikots incl. Einfuhr und ggf. Einmaligkeit, sind auch 150Euro nicht so viel.
Nein noch nicht. Sowas wie Oetztaler scheint realistisch. Aber wenn wir tatsaechlich Assos ins Boot bekommen, dann waere es allein das Trikot wert.
Ich sag's mal so: die Chance in NYC bei einem Radevent mitzumachen, ist ne einmalige Sache. Die Stimmung wird schwer zu toppen sein. NY ist einfach in jeder Hinsicht speziell.
Wir werden einige Italiener haben, die nur fuer Gran Fondo nach New York kommen werden, aber nur dafuer waere es zu schade.
Hab mir den 1.8. mal notiert, soll ein bday-Geschenk werden.
Weil der für "technisch 1a" zu schwer ist. Ich habe letztens im Kraichgau mit Arne über sein neuen Canyon gesprochen und er ist begeistert, was inzwischen heute technisch möglich ist.
Zitat:
Zitat von dude
Ja natuerlich. Ich sag' ja nicht, dass am 8. Mai 2011 noch andere spannende Dinge auf der Welt passieren. Ich sagte ja nur "NY und Radeln Anfang Mai 2011 fuer Interessierte".
Aber wenn einer sagt "da ist Buschhuetten, da kann ich nicht nach NYC" dann klingt das einfach lustig. Halt so, als ob er ne Woche spaeter Zeit haette und unumwunden einfliegen wuerde. Aber es ist halt der Megaevent Buschhuetten. Da kann er nicht. Klang halt witztig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad