Wer von Euch ist schon einmal auf der recht günstigen Langdistanz in Almere gestartet? Ich hätte gern einige Informationen zur Strecke, Organisation, etc.
Es empfiehlt sich ja sicher auch 2 mal vor Ort zu übernachten?! Könnt Ihr da ggfs. auch was empfehlen? Vielleicht Pension oder gar private Unterkünfte?!
Ist ein alter Klassiker, ich war das erste mal 1987 da als Zuschauer und Coach von meinem Kumpel damals. Keine Ahnung, wie viele Leute in den letzten Jarhen so teilgenommen haben, war sicher weniger als in den grossen Jahren. Schwimmen im Groimeer ist ok, ist halt ne topfebene Radstrecke, und auf dem Polder hats immer gut Wind. 3 Runden Rad und 3 Runden laufen. Aber die Atmosphäre im Hafen ist prima, ist immer ne Überlegung wert die Veranstaltung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad