gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was kostet Hawaii? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2010, 11:41   #73
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Maui, Kauai und die Windward Seite von Oahu sind um Klassen besser/vielseitiger als Franz.Polynesien.
Kauai ist der absolute Hammer! Da flieg ich dieses Jahr wohl auch wieder ein paar Tage hin.

Allerdings war ich noch nicht auf Oahu und Molokhai. Also entweder Kauai + eine von den beiden, oder nur die beiden - aber kein Kauai gefaellt mir nicht...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:47   #74
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Molokhai -gibt's da viele Haie ?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:07   #75
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...Leute! Macht euch keine falsche "Hoffnungen" an Hand dieser Zahlen, denn wenn IHR nach Kona (Insel Hawaii) wollt, und sogar dann noch während Ironman, dann sind dort automatisch die Preise noch ca. 30-40% höher als sonst über das Jahr, egal ob kleine "Klitsche" oder "Nobelhobel Hotel".
Waikiki (Insel Oahu) -das was Frank nennt- ist 'ne ganze andere Preis- und Urlaubsnummer..., und wer gerne von morgens bis abends Polizeisirenen und Würstchenbuden um sich herum haben möchte und Nachts "Bordsteinschwalben" auf der Prachtstraße beschauen will..., der kann natürlich in der Großstadt Honolulu (Waikiki ist ein Stadtteil davon) dies so günstig haben wie von Frank hier beschrieben....nur: Fliegt man für so ein "Vergnügen" dann vorher 22 Std. in Flugzeugen umher? Das gleiche bekommt man wesentlich günstiger am "Ballerman" auf Mallorca.

Die Nachbarinseln von Oahu (Waikiki) sind wundervoll, (Oahu übrigens auch, aber eben nicht in Waikiki, sondern auf der Windward Seite, in Kailua, Lanikai usw.). Nur aber eben wesenlich teurer als das was Frank hier als Budget nannte.

Wer nach Hawaii fliegt, sich einen 20-22 Std. Flug antut inkl. 12 Std. Zeitunterscheid und schlimmen Jetlag, der sollte nicht am falschen Ende sparen. Die Hawaii Inseln sind ein Traum, aber eben (wenn man es wirklich einigermaßen kennen lernen will) kein preisgünstiger Traum.
Natururlaub im Zelt (oder ähnliches) kann man günstiger und weniger aufwendig auch mitten in Deutschland- oder Europa machen.

Nach 40 Jahren Hawaii (inkl. drei Jahren dort gelebt), gilt im Inselranking bei mir:
"Maui no ka oi" (Maui ist das Beste).

Aloha!
Super posting - auch wenn ich Kauai noch besser finde als Maui. Allerdings surf ich ja auch nicht.

Ich war ja jetzt 3 mal dort. Die ersten beiden Male hatte ich ausser den Fluegen und dem Startgeld fast gar keine Kosten (homestay). 2008 war ich mit Regierung dort und wir haben nach dem Rennen 3 Wochen Urlaub gemacht (Maui, Kauai, BI). Das ging dann schon ins Geld. $100 pro Nacht hat man schnell zusammen, zudem ist Verpflegung auch im Supermarkt deutlich teurer als auf dem mainland (selbst CA) und viel teurer als in Deutschland. Der Spass hat pro Person etwa 2500EUR gekostet - und es war jeden Cent wert!

Dieses Jahr bleiben wir wohl ne Woche kuerzer, aber ueber 2000 wird es wohl auch gehen. Es soll aber ja auch erstmal das letzte Mal sein.

Achja, das drumherum ums Rennen sollte man nicht ueberbewerten. Ich find das auch uebertrieben, aber die Amis haben halt einfach ne andere Art. Richtig eingeordnet passt das schon. Ausserdem zwingt einen keine sich das anzutun und es gibt ja auch coole events wie den underwear run. Das Rennen an sich ist grosse klasse.

@Ausdauerjunkie: Haie gibt's da doch ueberall. Aber Molokhai soll sehr schoen sein. Kurt - hast du Empfehlungen? Du kennst die Inseln doch alle.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:11   #76
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Tahiti habe ich als sündhaft teuere Insel in Erinnerung.
Liegt zwar schon recht viele Jahre zurück, jedoch ist mir in Erinnerung geblieben, dass es aufgrund der Wucherpreise für Lebensmittel sehr viel Baguette (gleicher Preis wie in Frankreich ) bei uns zum Essen gab.
Gilt das auch fuer Nichtimporte wie Obst? Muss man halt Essen, was auf den Teller kommt. Ist doch logisch, dass Importe dort viel teurer sind als auf Hawaii.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:35   #77
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.565
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gilt das auch fuer Nichtimporte wie Obst? Muss man halt Essen, was auf den Teller kommt. Ist doch logisch, dass Importe dort viel teurer sind als auf Hawaii.
Dass die Importe dort teuerer sind als auf Hawaii, ist natürlich logisch, habe ich auch nicht bestritten.

Jedoch war das , was dort wächst (Obst und Gemüse) auch um sehr viel teurer, als auf den anderen Südsee-Inseln (Cook,Western Samoa,Fiji), auf denen ich schon sein durfte.

Flieg mal hin, damit Du Dich überzeugen kannst.

Für mich kommt Tahiti auf jeden Fall nie mehr in Frage!
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:39   #78
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Also wenn das einheimische Essen doppelt so teuer wie in Deutschland ist, dann kann ich damit gemuetlich leben. Ich frag' mal das Internet.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:43   #79
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
http://www.fodors.com/community/unit...ora-moorea.cfm
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 13:51   #80
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Dass die Importe dort teuerer sind als auf Hawaii, ist natürlich logisch, habe ich auch nicht bestritten.

Jedoch war das , was dort wächst (Obst und Gemüse) auch um sehr viel teurer, als auf den anderen Südsee-Inseln (Cook,Western Samoa,Fiji), auf denen ich schon sein durfte.

Flieg mal hin, damit Du Dich überzeugen kannst.

Für mich kommt Tahiti auf jeden Fall nie mehr in Frage!
So ein Paradis muß teuer bleiben,damit es nicht von den Massen zu gemüllt wird.
Das machen die schon ganz richtig.
Dude werden die Preise dort nichts ausmachen,weil die Lebensmittel in USA auch schon teurer sind,als in Deutschland und er es sich auch leisten kann.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.